Mein Kurzstreckenverbrauch mit dem 2,7 TDI
Hallo,
seit kurzem besitzen wir einen Audi A6 2,7 TDI Avant (BJ 2009/ 190 PS) MT. Das Fahrzeug wird überwiegend auf kürzeren Strecken bewegt. Ich habe vorher auf dem gleichen Fahrprofil mit dem alten 2,7 Biturbo Benziner rund 13 Liter verbraucht. Der 2,7 TDI braucht immerhin stolze 10,5 Liter. Ich hatte mir ehrlich gesagt rund einen Liter weniger erhofft. Ist das normal?
47 Antworten
Moin!
Das liegt halt stark am Streckenprofil...vielleicht hast du noch ein paar Details dazu. War der Biturbo Handgeschaltet? Die MT ist vom Wirkungsgrad her nicht gerade toll (schlechter wie die TT).
MfG
Wurtzel
bei mir hängt es stark davon ab wieviel stop and go ich in der stadt habe, da sind verbräuche von 10l nur stadtfahrt auch normal (3.0tdi tt6), im schnitt lande ich irgendwo bei 8,5l.
meinen a6 2.8 (tt5 quattro) den ich noch habe landet im schnitt bei 14l, also schon ein deutlicher unterschied zum diesel.
Phil
Ich habe zwar noch den 179PS 2.7 TDI mit MT aber es kommt mir doch ein wenig viel vor.
Wenn ich losfahre steht meine Anzeige ganz kurz auf 12 Liter. Sie fällt dann aber sehr schnell deutlich ab. Mein Klima ist übrigens immer an.
Grüße
Sven
Ähnliche Themen
Was verstehst Du unter Kurzstrecken, Landstraße, Stadt und wieviel Kilometer?
Ich fahre mit dem 3.0TDI täglich 20 km Stadt und Landstraße, also eine Kurzstrecke und liege momentan bei 8,5 Liter. Hab übrigens Handrührer.
Moin,
ich habe auch den 2,7 TDI (140kw) Handschalter, Limo, tägliche Fahrt zur Arbeit ca. 10km, 50% LS und 50% Stadt. Hierbei habe ich auf der LS eine große Baustelle und in der Stadt 3 Ampeln. Nach einem kurzen Anstieg auf angezeigte 14-16l fällt er in der Regel auf einen Verbauch von knapp unter 7l am Ziel.
10l erscheinen mir hier auch etwas viel, aber wie schon angesprochen wurde, hängt dies sehr von der Fahrweise und dem Streckenprofil ab.
Auf der AB bei mäßiger Geschwindigkeit (130-160km/h) liegt der Verbrauch bei etwa 6,8l bei kurzfristigen Sprints dazwischen, geht der auch mal bis 8,5l hoch. Generell schnell fahren habe ich bisher noch nicht geschafft, ebenso wenig die V-max auszuloten. :-)
ich fahre meist bleifuss!! hab im schnitt so 10,5, hab schon versucht sparsam zu fahren aber ich komme nicht unter 10,5, meine Frau schafft locker 7,5, ist mir ein Rätsel wie sie das hinbekommt!!!
Vielleicht solltest Du das Pedal nicht durch das Bodenblech drücken.. :-)
Was mir zB auffällt, das bei einer langsamen Ausgangsgeschwindigkeit, die Beschleunigung besser ist, wenn man das Gaspedal etwas zurück nimmt. Ich weiß nicht, ob die Motorsteuerung das Gemsich dann einfach zu fett macht.
Auf langsameren Passagen, ist es zB auch von Vorteil kurz ein wenig mehr Gas zu geben und den Wagen dann mehr "rollen" zu lassen.
Geht zB recht gut, wenn man auf ebener oder abfallender Strecke auf zB 130km/h beschleunigt und den Wagen dann ausrollen lässt. Damit kann man zumindest gut den Verbrauch nach unten drücken (FIS). :-)
Gruß
Habe seit 2 Monaten einen 2,7TDI Avant mit 179PS auf 225PS gechipt, Quattro und TT. Bin jetzt ca 5000km damit gefahren und meine Arbeitsstrecke ist hin und retour!! 1 KM !! Ich rechne mir jedes mal nach dem Tanken den Durchschnitt aus; das meiste waren 9,6 Liter das wenigste 7,8 Liter. Im normalen Alltag mit "Arbeitsweg" ca. 20km Landstrasse aber dafür fast nie Stadtverkehr also keine Ampeln....ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Kommt mir bei euch auch viel vor.....😕
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Habe seit 2 Monaten einen 2,7TDI Avant mit 179PS auf 225PS gechipt, Quattro und TT. Bin jetzt ca 5000km damit gefahren und meine Arbeitsstrecke ist hin und retour!! 1 KM !! Ich rechne mir jedes mal nach dem Tanken den Durchschnitt aus; das meiste waren 9,6 Liter das wenigste 7,8 Liter. Im normalen Alltag mit "Arbeitsweg" ca. 20km Landstrasse aber dafür fast nie Stadtverkehr also keine Ampeln....ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden. Kommt mir bei euch auch viel vor.....😕
gerade ampeln, häufiges stop and go, treibt den verbrauch extrem in die höhe, wenn das auto rollt ist der verbrauch meistens um einiges geringer...
wenn ich mich in luzern durch den verkehr quäle und dann noch 30er zonen den berg hoch muss, steht auch mal schnell 16liter durchschnittsverbrauch, aber ist ja auch kein wunder bei 28km/h durchschnittsgeschwindigkeit :-), deswegen ist das fahrprofil das entscheidende und natürlich die umgebung, wenn ich zuhause in Leipzig bin, sinkt mein durchschnittsverbrauch um 1l nur weil ich nicht dauernd berge hochfahren muss...
Phil
Letzte Fahrt in den Urlaub auf deutschen Autobahnen 165 km/h Tempomat und im Ausland zwischen 100 - 140 km/h
ohne Tempomat (meist Landstrasse) mit einem 80L Tank 970 km geschafft. Sonst nimmt meiner bei 255/35/19 Schlappen
9,26L auf 100 km. Motor 3.0TDI 233 PS Tip Tronik ohne Chip oder Ähnliches.
Alles im normalen Bereich.
Komme mit Quattro und Tiptronic ebenfalls auf 10 - 11 l auf Kurzstreckenfahrten.
Neulich konnte ich mit voller Beladung auf 1500 km Langstrecke (80% Autobahn, 20% Gebirge) auf 8,5 l im FIS lesen.
Außerorts kann man unter Umständen locker mit < 7 l fahren.