Mein kleiner Tuffi mag nicht mehr :-(

Opel Corsa A

Hallo, ich habe da so ein Problem mit meinem kleinen Corsa A - CC 1.2 -33KW/50 PS BJ 91.

Der steht jetzt nun seit dem 20.12.08 als inzwischen zum Iglu umfunktioniertes Etwas hier rum.
Vor etwa 1,5 Monaten habe ich einen neuen Endtopf bekommen, da mein alter , na sagen wir mal, kurz vorm abfallen war. Seit dem hatte ich das Problem, das er beim Beschleunigen, ziemliche Leistungsschwankungen hatte, so zwischen absaufen und hochjaulen. Konnte aber mit Kupplung-Gas- Spiel immer behoben werden. Ist aber sonst immer problemlos angesprungen der Kleine und gefahren - war damit im letzten Sommer sogar im Familienurlaub in Dänemark (4,6l/100km). Bin Freitags (19.12.) abends nochmal einkaufen gefahren und als ich dann am Samstag gegen Mittag los wollte- ein grosses Nichts. Auto startet nicht mehr. So, hm was tun sprach Zeus. Ich erstmal georgelt- nix. Anlasser also Okay (meines Erachtens, da er nicht klackt- das hatte ich bei meinem Opel Kadett LS nämlich gehabt- da war allerdings nur der Stecker abgegangen), Benzinpumpe summt auch noch. Ölwechel mit Filter ist etwa 4 Monate her. Batterie erst 9 Monate alt, LiMa auch. Also mal Spritfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe (Grünspan) und Verteilerfinger getauscht. Masseband von Motor zur Karosse getauscht, das war ziemlich bröselig. Dann mal den Lufi entfernt, der war ziemlich dicht, mässig stark verölt und roch nach Benzin. Gestern hat mein Mann nach dem Massebandeinbau versucht zu starten und er hat gesagt das hat sich angehört, als hätte mein Auto Verstopfung- was immer das bedeutet. Er hat absolut keinen Plan, noch nicht einmal nen Lappen.

Was kann meiner Kleiner haben und woran kann es noch liegen. Bin fast am Verzweifeln, brauche mein Auto. Ist schon nervig bei dem Wetter alles zu Fuss zu erledigen, mit zwei Kindern im Schlepptau und dann zu gucken wie man rechtzeitig zur Arbeit kommt und wieder zurück, bei den unmöglichsten Schichtzeiten.

Liegt es vielleicht am Kat oder was immer da drunter getackert ist, oder irgendwie an der Einspritzung ? Das kann ich dann aber erst zum Wochenende prüfen, muss man bestimmt besser zu zweit machen, oder? Habe zwar hier schon einiges gelesen und deswegen auch schon einiges selbst getauscht und nachgesehen, aber so langsam gehen mir die Ideen aus!

Obwohl mir ein "angeblicher" Ex- Opelschrauber gesagt hat, dass es daran nicht liegen kann, da ja ein Funke ankommt, also müsste auch Sprit ankommen. Nun gut dem glaub ich eh nix mehr, seit er mir vor ein paar Monaten nicht geglaubt hat das es die LiMa ist, weswegen immer meine Sicherung (Tankanzeige, etc.) rausfliegt. Ende vom Lied habe die LiMa testen lassen- einwandfrei defekt, danach keine Probleme mehr mit der Sicherung

Fehlerspeicher versuche ich später, kurz vor der Arbeit mal auszulesen und werde dann mal berichten.
Wochenende versuche ich mal die Spritleitung zu kontrollieren, hoffe dann liegt nicht mehr so viel Schnee und versuche mal den Lufikasten abzubekommen und dann mal drunter zu schauen.

Ich hoffe Ihr habt noch ein paar Ideen für mich.

Lieben Gruss und schonmal DANKE im vorraus

60 Antworten

im übrigen kenne ich keine frau die sich "ruine" schimpft... 😁 

aja, den corsa deiner kollegin kenne ich auch, aber mächtig viel spachtel am heck... 😁 

Also wenn ich von meinem Körperbau auch mal die Schwachstellen aufführe, komme ich bestimmt auf mehr :-)

Hätte der Kadett LS den ich vorher hatte nicht so viele Mängel gehabt dann hätte ich den vielleicht nochmal repariert, schon allein weil Automatik und mit nem halbtauben linken Bein wesentlich angenehmer als ständig ne Kupplung zu treten.

Tja und mein schöner Mitsubishi den ich davor hatte (ganze 6 Jahre) ist mir trotz guter (teurer) Pflege kurz nach dem TÜV (ohne Beanstandung) leider kaputt gegangen. Motorblock in Fetzen, warum kein Plan, ist auch egal jetzt.

Hab ja jetzt wieder ein Opel (übrigens mein erstes eigenes Auto war ein Kadett E BJ 91, 75 PS, der rannte nach Frostschaden-rep. 210 km/h Spitze), der war echt cool

Den sieht man aber von weitem auf dem Parkplatz der Firma blitzen, vor allem bei schönstem Sonnenschein...nur mir sind die Sitze zu hart lol

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bleffi


nur mir sind die Sitze zu hart lol

scheint allgemein ein frauenproblem zu sein... 😁

na ja bei mir liegts eher an den Rücken und Hüftproblemen, sonst kein Ding.....

nun ja ich werde mich auf jeden Fall mal melden wenn wir den ESD abbekommen haben und schonmal ein paar schöne Besen angucken gehen, falls wir echt einen "fressen" müssen

ich hätt gern son DDR strassen-besen... 😁

PS: mein bruder is selbes baujahr wie du... 😁

So Auspuff ab, Motor startet aber nicht, könnte an der leeren Batterie liegen :-)

Also erst mal neu laden, bis morgen und dann mal schauen.

Mann hat mal am KAT gerüttelt, er hört nix ungewöhnliches.

Bin mal gespannt morgen.....

GRML....
mein auto war an, betonung auf war ist dann direkt wieder ausgegangen? Was denn nun schon wieder, aaahhhhh ich bekomme ne Krise, also stimmt auf jeden Fall wohl schonmal was nicht mit dem ESD wenn er wenigstens schonmal startet. Übrigens die MKL ist ausgegangen und der Motor direkt danach? Kein Plan, HÜlfeee

hallo ich weis ja nicht was engine dazu sagt es könnte natürlich auch sein das dein kat dicht ist

mhhh.

hatte er mal fehlzündungen??
über längere zeit?!?!

denke mal das der kat zusammengefallen ist (das klappert dann nich)

mh, luftfilter abmachen, versuchen zu starten.
WENN er an ist, leicht gas geben, kann sein das der Leerlaufregler zu ist (weil der dünne klare schleuch ab war und er hat dreck gesaugt.

wenn er trotzdem ausgeht, schauen ob er noch einspritzt BEVOR er ausgeht, oder ob er bis zum schluss sauber einspritzt...

ansonsten noch kat abbauen und ne runde fahren.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von svensz


hallo ich weis ja nicht was engine dazu sagt es könnte natürlich auch sein das dein kat dicht ist

hehe, 2dumme 1gedanke.... 😁

wie kann ich das denn testen? Reicht es die Lambda abzuklemmen , weil Qualm kam ja hinten ungehindert und normal raus. Müsste die MKL dann nicht einen Fehler speichern oder macht der das nur bei Probleme mit der Lambda selbst? Ist doch alles doof. Der Kat rasselt aber nicht...

muss nich rasseln, kann dir heut amd oder morgen maln bild posten von meinem Omega V6 kat, der is zur hälfte geschmolzen gewesen, hat auch net geklappert. (man muss mal überlegen wie ALT die dinger mittlerweile sin)

die MKL geht nur an wenn ein elektronikfehler vorliegt.
ich würde mal auf kat, LLR oder spritzufuhr tippen.

z.b. wie der kollege hier der gulaschsuppe (selbe farbe) im tank hatte und sich auch adlig gesucht hat. 😁

also meines wissen leuchtet die MKL immer wenn was fail ist im motormanagement und wenn du die lamda abklemmst müsste eigentlich die MKL leuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen