Mein Jugendtraum Speedfight 1 100ccm AC
Hallo,
war hier zuletzt mit 18 und mit meinem Lupo... lange her... Inzwischen bin ich über 30 und habe einen Minivan und einen Kombi. Wie sich das mit den Kinderlein gehört.
Im Sommer 2018 bin ich sehr günstig an einen gut erhaltenen Speedfight 1 gekommen. Zum Glück hatte ich mit 16 den damaligen 125er (also A1) Führerschein gemacht und auch ne Suzuki RG 80 Gamma von glaube 1994 oderso gehabt. Ich war immer neidisch auf meine Freunde, die hatten allen einen Speedfight, war 2003-2005. Da war das der höchste der Gefühle. Naja nun endlich, nur 15 Jahre Später, habe ich auch so ein Prachtexemplar. Bin seit Oktober dabei ihn neu aufzubauen und ein bisschen umzubauen. Aktueller Stand ist:
Neue Kupplung, neue Variomatik, alle Sichtbaren Fahrwerkteile aufgearbeitet oder neu lackiert, Bremssättel neu in gold lackiert, Lüftungsgitter in gold lackiert, Variodeckel schwarz glanz und Luftfilterdeckel schwarz glanz lackiert. Blinker und Rücklicht wurden getönt, wird aber wahrscheinlich wieder zurück gebaut, ist nun sehr dunkel alles...
Anbei mal ein Paar Bilder. Ich betreibe das als reines Spaß Hobby und bin ein leidenschaftlicher Sprühdosen Pfusch Lackierer.
Ich wollte euch einfach mal teilhaben lassen, vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen oder hatte mit 16 auch einen Speedfight und ist jetzt in meinem Alter. Bin aus dem Rhein Main Gebiet und netten Kontakten nicht abgeneigt.
Anbei noch ein Paar Bilder vom Umbau, am Samtag war die erste Probefshrt und er ist auch wieder fast zusammen gebaut, leider hab ich am Samstag keine Bilder gemacht.
Aktuell warte ich noch auf einen Seitenständer und eine Felge, dann habe ich 2 gute und diese werden dann neu lackiert und bekommen neue Reifen. Habe durch Familie leider nicht soviel Zeit zum Basteln, meistens Samstags ein paar Stündchen....
Würde mich über Kommentare oder auch Kritik freuen.
Beste Grüße
PS: Seit 3 Monaten steht noch ein Piaggio TPH 125 bereit und wartet auf gutes Wetter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Februar 2020 um 14:16:30 Uhr:
Nur neue Ringe ist fusch!
Für dich vielleicht.
Der Originalzylinder ist mindestens für 1X Ringetausch gut ohne das du es merkst das kein neuer Zylinder verbaut wurde und noch zig tausend Km daran Freude hast.
Aber jeder wie er will und unnötig Geld verbrennen möchte.
190 Antworten
Bis jetzt noch gar keine 🙂 ich hoffe die Werkstatt die mit die drauf machen soll hat noch nicht geschlossen, muss das am Donnerstag mal klären...
Kleines Update, Reifen sind drauf und alle Aufkleber auch. Heute nach Feierabend gibts die erste richtige Testfahrt.
Ähnliche Themen
Daumenhoch!
Um mal auf ganz hohem Niveau zu meckern, passen die hellblauen Polini-Farbtöne nicht zum Rest der Farbwelt.
Und ich würde schon langsam mal einen Platz im Wohnzimmer freiräumen. Dieser Scoot ist inzwischen zu schade, um im öffentlichen Verkehr bewegt zu werden ...
Da meckert die Frau leider 🙁
Bin eben tanken (gutes Superplus für 1,22€/L) und eine kleine Runde gefahren, macht sehr viel spass! Jetzt steht er auf unserem Stellplatz direkt vor den bodentiefen wohnzimmer Fenstern schön eingepackt in eine mit Filz ausgekleidete Plane.
Da muss ich dir leider auf ganz hohen Niveau recht geben, ich habe leider noch keinen in gold gefunden, sobald einer was sieht bitte direkt bescheid geben, Geld spielt keine Rolle 😁
Eine negative Nachricht habe ich aber, hier in Frankfurt ist die Zulassung geschlossen, also könnte ich meinen TPH nicht zulassen... wobei könnte den ja jetzt auch neu aufbauen, hab sogar schon die ersten Teile bestellt bzw. hier liegen 😁
Die sollen mir lieber noch ein paar mehr aufkleber schicken 🙂 hätte gerne noch liqui moly oder motul
Zitat:
@hantors schrieb am 1. April 2020 um 20:26:58 Uhr:
....hier in Frankfurt ist die Zulassung geschlossen, also könnte ich meinen TPH nicht zulassen...
Gilt aber nur für Privatpersonen. Gewerbliche Zulassungen sind mit etwas Zeitverzug möglich. Kostet dann eben ein bisschen mehr.
Zitat:
@hantors schrieb am 1. April 2020 um 22:25:10 Uhr:
Die sollen mir lieber noch ein paar mehr aufkleber schicken 🙂 hätte gerne noch liqui moly oder motul
Die Firma anschreiben mit Bild vom Roller und die schicken sie dir
Ja genau, Behörden wie Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienste dürfen noch zulassen. Habe es über einen zulassungsdienst versucht, leider auch kein Erfolg.
Wir haben einen MC Shirt bei uns. Der macht an Aufkleber alles was man will.
In jeder Farbe die du willst. In jeder Größe.
Hier übrigens Mal ein Bild von meinem.
Die Felge vorne wurde auch noch gegen eine polierte getauscht.
Momentan steht er aber nur Rum, weil ich ihn nicht mehr so brauche
Das ist aber keine speedfight felge, sieht nach aerox aus. Hat das mit diesen adapterplatten gut gepasst?
Da kann man machen, was man will: Chrom hat noch niemals zu Plastikrollern gepasst.
Da gefällt mir der vom TE besser.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 2. April 2020 um 09:01:11 Uhr:
aber nur Rum,
Denke daran: dont drink and drive.