Mein Jugendtraum Speedfight 1 100ccm AC

Peugeot Motorrad

Hallo,

war hier zuletzt mit 18 und mit meinem Lupo... lange her... Inzwischen bin ich über 30 und habe einen Minivan und einen Kombi. Wie sich das mit den Kinderlein gehört.

Im Sommer 2018 bin ich sehr günstig an einen gut erhaltenen Speedfight 1 gekommen. Zum Glück hatte ich mit 16 den damaligen 125er (also A1) Führerschein gemacht und auch ne Suzuki RG 80 Gamma von glaube 1994 oderso gehabt. Ich war immer neidisch auf meine Freunde, die hatten allen einen Speedfight, war 2003-2005. Da war das der höchste der Gefühle. Naja nun endlich, nur 15 Jahre Später, habe ich auch so ein Prachtexemplar. Bin seit Oktober dabei ihn neu aufzubauen und ein bisschen umzubauen. Aktueller Stand ist:

Neue Kupplung, neue Variomatik, alle Sichtbaren Fahrwerkteile aufgearbeitet oder neu lackiert, Bremssättel neu in gold lackiert, Lüftungsgitter in gold lackiert, Variodeckel schwarz glanz und Luftfilterdeckel schwarz glanz lackiert. Blinker und Rücklicht wurden getönt, wird aber wahrscheinlich wieder zurück gebaut, ist nun sehr dunkel alles...

Anbei mal ein Paar Bilder. Ich betreibe das als reines Spaß Hobby und bin ein leidenschaftlicher Sprühdosen Pfusch Lackierer.

Ich wollte euch einfach mal teilhaben lassen, vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen oder hatte mit 16 auch einen Speedfight und ist jetzt in meinem Alter. Bin aus dem Rhein Main Gebiet und netten Kontakten nicht abgeneigt.

Anbei noch ein Paar Bilder vom Umbau, am Samtag war die erste Probefshrt und er ist auch wieder fast zusammen gebaut, leider hab ich am Samstag keine Bilder gemacht.

Aktuell warte ich noch auf einen Seitenständer und eine Felge, dann habe ich 2 gute und diese werden dann neu lackiert und bekommen neue Reifen. Habe durch Familie leider nicht soviel Zeit zum Basteln, meistens Samstags ein paar Stündchen....

Würde mich über Kommentare oder auch Kritik freuen.

Beste Grüße

PS: Seit 3 Monaten steht noch ein Piaggio TPH 125 bereit und wartet auf gutes Wetter

IMG_2020-02-17_21-26-50.jpeg
20200109_173738.jpg
20200107_140831.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Papstpower schrieb am 18. Februar 2020 um 14:16:30 Uhr:


Nur neue Ringe ist fusch!

Für dich vielleicht.
Der Originalzylinder ist mindestens für 1X Ringetausch gut ohne das du es merkst das kein neuer Zylinder verbaut wurde und noch zig tausend Km daran Freude hast.
Aber jeder wie er will und unnötig Geld verbrennen möchte.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Oh wirklich? Zeig doch mal 😉

Muss Mal Fotos machen.
Einzige Veränderungen...hab ne Aerox 13" Felge hinten und ein koso Tacho in ner 3eck Verkleidung.
Und einen technigas Pott drauf.

Oh 13 zoll aerox felge hört sich interessant an!

Ja. Hatte eigentlich die breite kiesler Felge. Die fuhr ich damals schon 99 auf meinem 50er
Speedfight.
Aber da diesmal niemand im Stande war den Reifen auf die Felge zu ziehen ( kein Scherz,!)
verkaufte ich sie wieder und holte mir ne normale Aerox Felge. War günstig geschossen und schon
Hochglanzverdichtet.
Ich mach morgen Mal Fotos.

Ähnliche Themen

Zitat:

hab ne Aerox 13" Felge hinten

Ok aber die Felge passt ohne Adapter nicht auf die Radnabe des Speedfight, der kostet ca. 60€ und mit dem Umbau erlischt natürlich die ABE und die unterschiedlichen Felgen fallen sicher auch einem halbblinden HU-Prüfer sofort auf. Außer Optik wird diese Art Umbau in den Geschwindigkeitsbereichen wohl so gut wie nichts bringen.

Zitat:

@KornM schrieb am 26. Februar 2020 um 17:02:42 Uhr:



Zitat:

@beamerfan schrieb am 26. Februar 2020 um 16:01:41 Uhr:


Wer mit Hirn und Verstand geschraubt hat, nicht übertrieben hat beim Tuning und die Pflege nicht außer Acht gelassen hat, hat seinen Jugendtraum noch heute... 😁😁😁

Ich hab meinen Runner noch den ich 1999 gekauft habe. Und der hat mittlerweile 37000 Km runter. 😁

Ich nehme das jetzt mal nicht als Beleidigung. Schließlich habe ich meinen Beitrag ja auch mit einem Augenzwinkern geschrieben..😉

😰 Beleidigen will ich niemanden... Falls es so rüber gekommen ist. Sorry Dafür... Hab mich durch deinen Beitrag auch an meine Zeit zurückerinnert... 😁

Hab das ganze damals so miterlebt: Freund von mir (mit dem ich öfters Ausflüge gemacht hatte) hatte einen nigel nagel neuen Piaggio TPH von seinen Eltern geschenkt bekommen. Nach zwei Jahren Rumgepfusche, etlichen Tuningteilen vom Scootercenter und ca. 11000Km, war der Scooter so fertig und verbastelt das dieser auf den Schrottplatz gegangen ist... 🙄

Der war überhaupt nicht mehr zu retten. Verkleidungen waren vom unsachgemäßen demontieren gebrochen, Schrauben an und in der Vario ausgenudelt. Abgefahrene Reifen, Bremsen die teilweise nicht mehr funktionierten, usw. Der Roller wurde zum Schluss nur noch durch Klebeband und Kabelbinder zusammengehalten. Und das im wahrsten sinne des Wortes.

Ohje armer roller, erschrecke mich teilweise was man so für videos sieht, wie jugendliche mit ihren 1000€ plus Rollern umgehen und keine meter pflegen. Ich glaube das kommt alles von dieser Gesellschaft, die alles was älter als 3 Jahre ist, als alt und Schrott ansieht und sich schämt dafür. Erlebe es Tag täglich, wenn Kunden vor mir stehen und fragen ob es für ihren alten Golf noch Ersatzteile gibt, dann sage ich meistens, naja Golf 1 ist sehr rar und beim 2er geht's auch langsam los... dann gucken die mich mit großen Augen an und meinen, nene der ist ja Baujahr 2015. Unglaublich!

Das liegt sicher auch daran, dass heute niemand mehr sein Fahrzeug richtig kauft und lange dafür gespart hat. Es zählt nur noch die monatliche Rate. Und wenn dann die supertolle Leasing/Finanzierungsscheiße nach drei oder wieviel Jahren rum ist, muß natürlich wieder was neues her. Ist doch bei den Smartphones genauso.

So kann natürlich auch keine Beziehung mehr zum Gegenstand aufgebaut werden. Hauptsache neu und man kann den Glänzer damit machen.

Regt mich sehr auf, alles Blender und nix könner und das Geheule ist dan groß wenn ne große Reparatur ansteht, weil alles auf knapp berechnet wurde. Idioten!

Erste Schicht ist drauf

20200304_205402.jpg

Klarlack trocknet gerade...

20200305_145320.jpg

Erste Felge ist fertig...

20200307_210353.jpg
IMG-20200307-WA0033.jpeg
IMG-20200307-WA0036.jpeg

Besser, als neu...

Batteriefachabdeckung lackiert und die andere Felge trocknet jetzt bis Dienstag, dann wird sie beklebt und dann kommen endlich neue Reifen.

IMG-20200315-WA0013.jpeg

Da bin ich ja mal gespannt wie das fertige Kunstwerk aussehen wird... Welche Reifen sind´s denn geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen