Mein Insignia steht seit 4 Wochen in einem Technik Center

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo,und guten Tag zusammen.
Ich weiß nicht, wie das hier mit Vorstellung oder Begrüßung läuft, aber ich grüsse einfach mal vorweg alle Insi Fahrer.
Ich fahre selber einen Country Tourer als Kombi mit Diesel und Automatik von 03/2014.
Gerne sogar, weil ich von C200 mit Heckantrieb als Vielfahrer auf 4x4 wechseln wollte.
Jetzt haben sich bei mir doch einige Mängel eingestellt, mag sein, dass diese eh schon bekannt sind.
(Spaltmasse, undichte Heckklappe, Automatik ruckelt, etc.)
Mein Händler hat den Wagen zu einem Technik Center gebracht, weil er ratlos war.
Jetzt steht der da seit 4 Wochen und ich rolle mit einem Astra als Leihwagen rum.
Und der Händler ist natürlich nicht erfreut, dass ich damit in den 4 Wochen über 4000km gefahren bin.
Hat jemand eine Ahnung oder selber Erfahrung, wie lange sowas in diesen Technik Centern dauern kann?
Mein Händler ist selber verzweifelt, weil er nur dürftige Antworten von diesem Technik Center bekommt.
Ich habe den Wagen nicht gekauft, sondern geleast und streite mich jetzt zudem mit Opel Leasing, weil ich nicht einsehe, den letzten Monat zahlen zu müssen.
Ich freue mich auf Antworten und Diskussion.
Ach ja, fast vergessen... Schöne Pfingsttage Ihnen allen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Swity



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Wenn mal all die Kommentare so liest könnte man zu dem Schluss kommen, dass man einen Neuwagen besser bei einem TC-Händler kauft. Kann doch aber auch nicht die Norm sein, oder ?
Normal ist das mit Sicherheit nicht!
Es gibt hier ja auch Berichte über "gute" Händler, bei denen der Kundenkontakt nicht mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag pausiert, und erst wieder bei Fahrzeugübergabe fortgesetzt wird. Bei denen die Werkstatt von sich aus die Software der Steuergeräte überprüft und nicht nur auf Kampanien (PVM) abfragt. Die selber auf die Idee kommen, ein Fahrzeug ins TC einzuweisen, ohne dass der Kunde Druck machen muss. Die Werkstätten sollte mal öfter die Service-Mitteilungen lesen, dann wüssten die auch was sie machen können.

Also spätestens wenn ich mir blöde Sprüche anhören muss sage ich zum Abschied leise Servus!

Meine Erfahrung ist, dass grade die größeren Händler dazu neigen den Kunden aus dem Fokus zu verlieren.

Der Händler, bei dem mein Vater insgesamt vier Neuwagen gekauft hat und bei dem ich den GTS als jungen gebrauchten erwarb hat uns ebenfalls als Kunden verloren.

Man hatte fast das Gefühl ein "Kunde droht mit Arbeit" Schild um den Hals hängen zu haben, wenn man den Verkaufsraum betrat.

Mein "neuer" FOH geht mit Kunden völlig anders um, das musste jetzt auch ein Arbeitskollege feststellen, der nun ebenfalls meiner Empfehlung gefolgt ist.
Auch er hatte seinen OPC bei dem anderen nagelneu erworben.

Meiner Meinung nach sind die Händler bei solchen Problemen die Achillesferse.
Kein Händler kann was dafür, wenn solche Probleme bei den Fahrzeugen auftreten und ich nehme auch keinem Händler übel, dass er solche tiefgehenden Softwarefehler nicht im Handumdrehen lösen kann, da hat er schlicht nicht die Kompetenzen für!
Aber der Service und die Betreuung rings um diesen Vorfall müssen einfach passen!

232 weitere Antworten
232 Antworten

Wenn ich das alles so lese solltest du - falls es wieder ein Opel wird - dringend einen Bogen um diesen OH machen.

Ich habe am Freitag mein Gespräch mit dem Opel-Händler. Mal sehen was dabei rum kommt.

Na dann gutes Gelingen, wirst es schon machen und

Ich bin der böse!
Ich gehe zu kritisch an den Insignia heran. Stelle zu viele Mängel fest (andere Kunden akzeptieren die einfach so). Und die Leute in der Werkstatt sind genervt von mir, weil ich denen durch das Wissen hier aus dem Forum oft einen Schritt vorraus bin.
Kritik ist unerwünscht und die Werkstatt macht keine Fehler.
Darauf, dass das TC 10 Mängel (die ich mir ja einbilde) behoben hat, geht man nicht ein.
Also... ich habe die Wahl den Wagen zu behalten oder aber eine Rückabwicklung durchzuführen.
Ich werde mir das übers Wochenende mal gut überlegen.

Ähnliche Themen

Vielleicht könnte dein OH mal rückabgewickelt werden... Was sagt denn das TC, Opel bzw. das KIC zum Verhalten deines OH?

naja, wenn dir ständig jemand sagt wie du deinen Job machen sollst wirst du auch -vielleicht- irgendwann genervt sein.

Slv, eure Branche in Ehren, aber wenn das ständig nötig ist, läuft etwas gewaltig verkehrt... denn das TC konnte ja helfen.

Offiziell habe ich keinen Kontakt zum TC! Wenn ich mich nicht in Köln durchgefragt hätte, wüsste ich nicht wo der Wagen ist und auch keine Details zu den Problemen.
Opel bzw. das KIC hält sich da bedeckt. Eine Kähe tickt der Anderen halt kein Auge aus.

@slv rider: Im Gegensatz zu meinem Händler bin ich in der Lage mit Kritik umzugehen!Auch in meinem Job kommt es vor, dass meine Kunden mal Sachen ausgraben von denen ich nichts gewusst habe. Dann bin ich aber dankbar für die Info und lese mich da dann ein.

Zitat:

Original geschrieben von Swity


Ups Tippfehler... % 0, 5 pro gefahrene 1000 km.
Nein. Mich ärgert, dass die die Wandlung als Entgegenkommen von Opel hingestellt haben. Zitat: Der Außendienst von Opel hat die Freigabe erteilt." Bei der Menge der Mängel, der Häufigkeit der Reparaturen und der Prognose der noch unbekannten Reparaturzeit ist es meine Entscheidung ob ich wandeln möchte. Da benötige ich keine Freigabe von jemandem. Ich fühle mich als Bittsteller!

Das Recht der Wandlung kann jeder Vertragspartner in Anspruch nehmen.

Wie kommst Du denn da drauf?
Beide Vertragsparteien können natürlich einen Kaufvertrag kündigen, solang der Vertrag nicht nicht erfüllt ist.
Das Recht auf Rückabwicklung des Kaufvertrags kommt aber aus der gesetzlichen Gewährleistung und das hat nur der Käufer.

Lass sein, fahr ne andere Marke und damit basta.. die Energie wärs schon gar nicht mehr Wert. Und jeden Tag in ein Auto einsteigen zu müssen, dass den eigenen Ansprüchen nicht genügt sowie Sicherheitsmängel hat, macht das auch nicht besser.

Nach so einem Erlebnis würde ich einen Riesen Bogen um Opel machen. Vielleicht hat der Händler auch nur halbherzig mit Opel selbst gesprochen. Die Story ist einfach nur traurig, wenn sich in dieser Lage nichtmal Opel selbst Deiner an nimmt.

Du kannst ja mal KTN twittern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Lass sein, fahr ne andere Marke und damit basta.. die Energie wärs schon gar nicht mehr Wert. Und jeden Tag in ein Auto einsteigen zu müssen, dass den eigenen Ansprüchen nicht genügt sowie Sicherheitsmängel hat, macht das auch nicht besser.

Nach so einem Erlebnis würde ich einen Riesen Bogen um Opel machen. Vielleicht hat der Händler auch nur halbherzig mit Opel selbst gesprochen. Die Story ist einfach nur traurig, wenn sich in dieser Lage nichtmal Opel selbst Deiner an nimmt.

Du kannst ja mal KTN twittern 😉

Exakt meine Meinung! Mein Geld nehmen sie gerne, nur ihren Murks beseitigen ist zu viel verlangt.... sorry, andere Dumme können sich das ja bieten lassen, ich würde auch die Marke UND den Händler! wechseln (wie seit 2013 von mir vollzogen und bis jetzt sehr zufrieden mit der Entscheidung 🙂 )

Ach ja, KTN habe ich 2013 auch wegen unserem Zaf. B CNG angeschrieben wegen der vielen und teilweise langen Werkstattaufenthalte und der Veralberung mit der "lebenslangen Garantie", die nichts übernommen hat 4 Wochen nach dem Ende der Werksgarantie, als für mehrere Tausend Euro Ventile und was weiß ich alles getauscht werden mussten, um den Erdgas Zaf. B wieder zum rennen zu bekommen. Opel hat sich in keinster Weise einsichtig gezeigt, wohl als Rache für den ein paar Monate vorher schon zurückgegebenen Zafira Tourer.

Opel - Der Unzuverlässige!!!

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


naja, wenn dir ständig jemand sagt wie du deinen Job machen sollst wirst du auch -vielleicht- irgendwann genervt sein.

Mir wurde 9 Monate lang (auch vom TC) erzählt, alle meine Probleme mit dem Navi, Spurwechselassi usw. kämen von der Kamera, die die Leitlinien auf der Strasse nicht richtig erkennt. Aber mein Zafira Tourer hatte keine Kamera, nicht bestellt, nicht bezahlt und auch nicht verbaut!!! Für wie doof hält man Kunden bei Opel? Wenn sie mit ihrer eigenen Technik überfordert sind, sollen sie den Kram doch erst gar nicht anbieten oder einem die Sachen nicht in einem Paket aufzwingen!!! Den Spurwechselassi wollte ich z.B. nicht, musste ich aber mit dem Paket nehmen.... geil! Technik, die nicht richtig funktioniert, bezahlen zu müssen und sich dann noch anhören, man sei zu doof, wenn man die Fehlfunktionen reklamiert.... irgendwo ist Schluss und wenn Opel meint, mit Firmenkunden so umgehen zu müssen, o.k. Letzte Woche hat einer meiner Mitarbeiter unseren 2,5 Jahre alten Vivaro total geschrottet und der wurde nun durch einen Vito ersetzt. Damit hat Opel bei uns innerhalb eines Jahres 3 in 2011 und 2012 neu gekaufte Fahrzeuge verloren und wir haben in 2013 und 2014 4 Fahrzeuge anderer Hersteller gekauft und haben keinerlei Diskussionen mehr mit nicht korrekt funktionierender Technik. Es geht also auch anders!

Ob ein Fahrzeug einen Liter mehr oder weniger verbraucht, ist mir ehrlich gesagt scheissegal, wichtig ist, dass es zuverlässig läuft!

Ich komme jetzt selbst schon damit durcheinander:

Ich hatte nur den Toter-Winkel-Warner drin, der in einem Paket mit dazugehörte und ständig am blinken und piepen war, erzählen wollte man mir aber immer und immer wieder, der Spurwechselassistent wäre das Problem, weil die Kamera dann die Linien auf der Strasse nicht erfassen würde.... nur war diese Kamera nie drin, weil dieser Assistent nie bestellt, nie verbaut und nie geliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Lass sein, fahr ne andere Marke und damit basta.. die Energie wärs schon gar nicht mehr Wert. Und jeden Tag in ein Auto einsteigen zu müssen, dass den eigenen Ansprüchen nicht genügt sowie Sicherheitsmängel hat, macht das auch nicht besser.

Nach so einem Erlebnis würde ich einen Riesen Bogen um Opel machen. Vielleicht hat der Händler auch nur halbherzig mit Opel selbst gesprochen. Die Story ist einfach nur traurig, wenn sich in dieser Lage nichtmal Opel selbst Deiner an nimmt.

Du kannst ja mal KTN twittern 😉

Ich sag ja... der Wagen an sich ist in Ordnung. Bei mir liegt es eindeutig an der Werkstatt!

Ich bekomme jetzt erst mal meinen Wagen zurück und kann den bis der Neue da ist weiter fahren. Es sind wohl noch zwei Fehler drin, die etwas mit der Kamera zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen