Mein Insignia steht seit 4 Wochen in einem Technik Center

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo,und guten Tag zusammen.
Ich weiß nicht, wie das hier mit Vorstellung oder Begrüßung läuft, aber ich grüsse einfach mal vorweg alle Insi Fahrer.
Ich fahre selber einen Country Tourer als Kombi mit Diesel und Automatik von 03/2014.
Gerne sogar, weil ich von C200 mit Heckantrieb als Vielfahrer auf 4x4 wechseln wollte.
Jetzt haben sich bei mir doch einige Mängel eingestellt, mag sein, dass diese eh schon bekannt sind.
(Spaltmasse, undichte Heckklappe, Automatik ruckelt, etc.)
Mein Händler hat den Wagen zu einem Technik Center gebracht, weil er ratlos war.
Jetzt steht der da seit 4 Wochen und ich rolle mit einem Astra als Leihwagen rum.
Und der Händler ist natürlich nicht erfreut, dass ich damit in den 4 Wochen über 4000km gefahren bin.
Hat jemand eine Ahnung oder selber Erfahrung, wie lange sowas in diesen Technik Centern dauern kann?
Mein Händler ist selber verzweifelt, weil er nur dürftige Antworten von diesem Technik Center bekommt.
Ich habe den Wagen nicht gekauft, sondern geleast und streite mich jetzt zudem mit Opel Leasing, weil ich nicht einsehe, den letzten Monat zahlen zu müssen.
Ich freue mich auf Antworten und Diskussion.
Ach ja, fast vergessen... Schöne Pfingsttage Ihnen allen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Swity



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Wenn mal all die Kommentare so liest könnte man zu dem Schluss kommen, dass man einen Neuwagen besser bei einem TC-Händler kauft. Kann doch aber auch nicht die Norm sein, oder ?
Normal ist das mit Sicherheit nicht!
Es gibt hier ja auch Berichte über "gute" Händler, bei denen der Kundenkontakt nicht mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag pausiert, und erst wieder bei Fahrzeugübergabe fortgesetzt wird. Bei denen die Werkstatt von sich aus die Software der Steuergeräte überprüft und nicht nur auf Kampanien (PVM) abfragt. Die selber auf die Idee kommen, ein Fahrzeug ins TC einzuweisen, ohne dass der Kunde Druck machen muss. Die Werkstätten sollte mal öfter die Service-Mitteilungen lesen, dann wüssten die auch was sie machen können.

Also spätestens wenn ich mir blöde Sprüche anhören muss sage ich zum Abschied leise Servus!

Meine Erfahrung ist, dass grade die größeren Händler dazu neigen den Kunden aus dem Fokus zu verlieren.

Der Händler, bei dem mein Vater insgesamt vier Neuwagen gekauft hat und bei dem ich den GTS als jungen gebrauchten erwarb hat uns ebenfalls als Kunden verloren.

Man hatte fast das Gefühl ein "Kunde droht mit Arbeit" Schild um den Hals hängen zu haben, wenn man den Verkaufsraum betrat.

Mein "neuer" FOH geht mit Kunden völlig anders um, das musste jetzt auch ein Arbeitskollege feststellen, der nun ebenfalls meiner Empfehlung gefolgt ist.
Auch er hatte seinen OPC bei dem anderen nagelneu erworben.

Meiner Meinung nach sind die Händler bei solchen Problemen die Achillesferse.
Kein Händler kann was dafür, wenn solche Probleme bei den Fahrzeugen auftreten und ich nehme auch keinem Händler übel, dass er solche tiefgehenden Softwarefehler nicht im Handumdrehen lösen kann, da hat er schlicht nicht die Kompetenzen für!
Aber der Service und die Betreuung rings um diesen Vorfall müssen einfach passen!

232 weitere Antworten
232 Antworten

Mein VOLVO wurde ja auch mal von einer Rückwärtsfahrerin an gekarrt. Ende vom Lied: Sie log, blieb dabei, ich hatte einen Zeugen den ich sofort beim Geschehen heran bat. Ihre Versicherung wollte nur die Hälfte des Schadens übernehmen. Ich brachte den Fall vor Gericht und es wurde zu meinen Gunsten entschieden. 1,5 Jahre zog sich das hin.
Soll heißen: Zeugen sind eine sehr große Hilfe für einen Geschädigten.

Zitat:

Original geschrieben von Swity


So. meine Entscheidung ist getroffen. Ich gebe den Wagen zurück und bestelle einen neuen Insignia bei einem anderen Händler. Wäre doch gelacht, wenn der dritte Insignia dann nicht auch der Beste ist!
Inzwischen habe ich auch was genaueres zum dem Software-Fehler. Er betrifft wohl die Frontkamera bzw. das dazu gehörende Steuergerät und die drüber laufenden Funktionen. In meinem Fall also ACC und die Kollisionswarnung. Aktuell hat Opel keine Lösung dafür!

Und da heißt es Audi Fahrer sind Leidensfähig. 😁

Bin ehemaliger B6 Fahrer! 😁

Fakten sind besser als Zeugen! Ein Foto mit dem eingelegten Rückwärtsgang und die Feststellung der Polizei sollten die Versicherung überzeugen.

Ich lade morgen ein paar Fotos hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Swity


..........................................................

Fakten sind besser als Zeugen! Ein Foto mit dem eingelegten Rückwärtsgang und die Feststellung der Polizei sollten die Versicherung überzeugen.

....................................................

Das wünsche ich Dir natürlich, will Dich auch nur vorher warnen.

Da Dein Unfall vom Schadensbild eben auch ein ganz normaler Auffahrunfall gewesen sein könnte, in der Denke der Versicherung.

Auch ich hatte die Polizei gerufen, welch ein Gezeter der Verursacherin 🙄. Die Beteiligten und sich meldende Zeugen wurden im Polizei-Bulli befragt.
Für den Gerichtstermin hat sich die Verursacherin, eine Ärztin mit ausländischen Wurzeln, von ihren Patienten eine ältere Dame als Zeugin akquiriert. Der Richter konnte der "Zeugin" natürlich schnell "aus der Nase ziehen" dass sie den Unfallhergang nicht gesehen hatte. Das war aber nur die halbe Miete: die Ärztin hatte ihren POLO bereits reparieren lassen ohne vorher ein Gutachten zu erstellen. Ich hatte eines, mein VOLVO war noch nicht repariert. Wenn ich den Schaden hätte verursacht haben sollen hätten sich die Vorderräder in einem Winkel von 90° zur Längsachse meines Autos einschlagen lassen müssen. Also unmöglich.
Da die Gegenseite kein Gutachten nachreichen konnte wurde Recht gesprochen welches der Wahrheit entsprach.
Ich weiß natürlich nicht wie es weiter gegangen wäre, wenn die Gegenseite die o.g. Punkte anders gehändelt hätte, einen sicheren Gewinn des Rechtsstreites hatte ich keineswegs vor Augen.

Also: Du hast keine Zeugen die den Unfallhergang beobachteten, vielleicht standfeste Lügner auf der Gegenseite, kein Personenschaden und darum auch kein großes öffentliches Interesse da der materielle Schaden für heutige Verhältnisse vielleicht Peanuts ist, dann vielleicht noch der Zweifelssatz.
Schon ist eine 50 : 50 -Entscheidung aus dem Hut gezaubert.

Vor Gericht und auf hoher See ...

Oder wie meine Omi immer zu sagen pflegte: Wer mi vörher warnt de is min Fründ, wer mi nochher warnt de hät mit günnt. (habe norddeutsches Platt versucht, der Sinn ist wohl verständlich 🙂)

Ähnliche Themen

Ist ja aetzend... 😠

Irgendwie schreit das nach einer permanent mitlaufenden Actioncam. Sowas sollte Pflicht sein, echt jetzt... 🙄
Gestern an einer gruen werdenden Ampel - die doofe Tusse latscht natuerlich trotzdem rueber. Mein Hupen wurde mit Stinkefinger beantwortet. Naechstes Mal habe ich die Kamera angeschaltet und fahre sie ueber den Haufen... 😠 😎
Grmpf...
Ich hoffe, dein Fall geht gut aus.

Dafür gibt es Gutachter... Die können inzwischen aus Schadensbildern gut sehen, welches Fahrzeug sich bewegt hat. Dann auch noch der eingelegte Rückwärtsgang und die Fahrerflucht.

Ich habe mal ein paar Fotos zusammengestellt. Leider sieht das auf den Fotos nicht so schlimm aus wie mit bloßem Auge.
Der Klima-Kondensator hat mehrere deutlich Einschlagmarker, was den Ausfall der Klimaanlage erklärt. Der Radarsensor hängt irgendwo hinter der Stoßstange herum. Den linken Kotflügel hat es deutlich nach außen gedrückt.
Montag wird der Wagen in die Werkstatt geschleppt.

Bild #207394692
Bild #207394693
Bild #207394694
+2

Moin Gemeinde,

also ich halt ja nix von den Dingern, aber in meine Karre kommt jetzt ne Dashcam oder auch Russen Cam!

Ich hoffe das der Fall so geklärt wird , wie er wirklich war.

So Long

Der Zapfer

Sieht man schon am Knick der oberen Kante dass der Kotflügel hoch gedrückt wurde.

Wenn der INSIGNIA nach der Rep. supi funktioniert ........... das wäre dann doch der Gewinn 😉

Zitat:

Wenn der INSIGNIA nach der Rep. supi funktioniert ........... das wäre dann doch der Gewinn 😉

Also alle mann die Daumen drücken :-)

Zitat:

Original geschrieben von Swity


die Feststellung der Polizei sollten die Versicherung überzeugen.

Die Infos von der Polizei sind den Versicherungen sowas von egal. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swity


Dafür gibt es Gutachter... Die können inzwischen aus Schadensbildern gut sehen, welches Fahrzeug sich bewegt hat. Dann auch noch der eingelegte Rückwärtsgang und die Fahrerflucht.

Ich habe mal ein paar Fotos zusammengestellt. Leider sieht das auf den Fotos nicht so schlimm aus wie mit bloßem Auge.
Der Klima-Kondensator hat mehrere deutlich Einschlagmarker, was den Ausfall der Klimaanlage erklärt. Der Radarsensor hängt irgendwo hinter der Stoßstange herum. Den linken Kotflügel hat es deutlich nach außen gedrückt.
Montag wird der Wagen in die Werkstatt geschleppt.

Bild 4 - er sieht nun ein wenig aus wie nen Mercedes 😁

Gerade kam der Anruf von der Werkstatt. Laut Gutachter liegt der Schaden bei € 8.500 - 11.000,-
Endgültig wird das erst nach dem zerlegen klar.

Und das nur durch einen kurzen Rempler an der Ampel ?

Mir ist vor 2 Jahren ein Rentner beim rangieren vorne draufgeknallt und er wartete bis ich am Auto war ( ja sowas gibt's) die komplette Frontschürze musste getauscht werden ...Kostenpunkt 1200€ obwohl kein Blech verbogen war!

Zitat:

Original geschrieben von latanio


Und das nur durch einen kurzen Rempler an der Ampel ?

Liegt wohl daran, dass beim BiTurbo unter der Frontschürze diverse Kühler liegen. Da hat es die ganzen Halterungen abgerissen und daher wohl schon einen großen Batzen der Summe. So ein AFL-Scheinwerfer wird auch nicht billig sein. Ganz zu schweigen von der Frontschürze, dem Kotflügel und ggf. der Motorhaube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen