Mein "Halloerstmalfred" :-)

BMW X5 E70

Hallo,

wollte nur kurz hier mal hallo sagen habe gestern einen 3,0sd oder 35d gekauft wird am nächsten wochenende abgeholt. (yippie)

Hab leider kein Foto weil der Freundliche schon alles aus dem netz genommen hatte als ich wieder zu hause war.

X5 3,0sd A Steptr.
Titansilber
Sportpacket (Fahrwerk,sitze u.s.w)
Leder schwarz
Navi
Klima komfort scheibe
getönte scheiben hinten +sonnenrollos für die seitenscheiben(extra dunkel?)
Panorama glasschiebedach
20` M-Felgen (Fett :-)))

und natürlich 1000sachen mehr......

Vielleicht hat ja jemand noch ein paar tipps rund ums auto.

muss gleich vorweg sagen das der komfort wirklich um welten besser ist als beim alten trotz sportp.und 20´.
und die leistung? naja brauch ich hier ja wahrscheinlich nicht viel erzählen einfach geil :-)

Habe im moment noch meinen alten X5 3,0d A auch mit Sportpacket und 184PS (war ein gutes auto.. heul.....)

Eine frage habe ich direkt:
und zwar hat er keine anhängerkupplung welche ich aber anbauen lasse bevor ich ihn abhole.
jetzt ist es allerdings so das es die option "erhöhte angehelast" gibt (80€ ?) und ich dem händler direkt gesagt habe das ich natürlich die haben will weil ich ab und an pferdehänger ziehen muss also ca3,5t.
er hat mich dann aber später gestern nochmal angerufen und meinte dass es nur einen Typ Hängerkupplung gebe und diese für 2,7t sei.

nach mehrerem hin und her telefonieren gings dann auf einmal doch auf 3,5t.

Wer weiß genaues?

danke im voraus für alle antworten

gruss Stefan

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn ich mich recht erinnere, dann lag die Beschränkung auf die 2,7t für nachgerüstete AHK daran das bei serienmäßiger Auflastung wohl noch ein zusätzlicher oder größerer Getriebekühler verbaut ist. Wie schon oben gesagt, es spielt keine Rolle was der Kupplungshersteller zusichert, sondern was BMW freigibt.

bye
Sven

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Stefan, willkommen im
"Forum des guten Geschmacks" und Glückwunsch zum neuen Auto.
Wünsche Dir viel Freude mit Deinem  BigX und immer eine knitterfreie Zone!

LG Maik🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Übrigens, wie Meifi-Dirk schon geschrieben hat, man freut sich hier sehr über Fotos. Wenn Du welche reinstellen willst gibt es zwei Glaubensrichtungen - den "Dicken Thread" und die "BigX-Piratenserie". Die Wahl ist ganz entscheidend für Deine gesellschaftlichen Aufstiegschancen. 😉

🙂Danke erstmal an alle für das herzliche willkommen.🙂

Was hat es mit den "Glaubensrichtungen" auf sich?😕
Kann mir das einer genauer erklären oder hab ich was verpasst?

kurze frage noch: der neue hat den USB anschluss im mittelfach.

kann ich da einfach meinen iPod anschliessen und "lets go" oder muss man wieder irgendeine software teuer bei BMW dafür installieren oder so? (wie siehts weiter mit anderen geräten wie camera,handy u.s.w aus?)

Ach das mit der Glaubensrichtung ist mehr ein Spaß 🙂 alles nicht so ernst nehmen. Was die USB SSt betrifft. Alles was sich als USB Mass Storage Device meldet, d.h. am Computer als zusätzliches Laufwerk auftaucht kann genutzt werden. Für den Ipod (hab selber keinen) braucht es wohl zur Fernsteuerung ein spezielles Kabel. Ich benutze nur USB Sticks, 8GB reichen mir da momentan völlig, muss den Stick sowieso öfter neu bespielen weil ich oft Podcasts höre. 2,5" USB Festplatten gehen auch wenn sie keinen hohen Anlaufstrom ziehen.

bye
Sven

Stefan,
ja, bitte keinesfalls ernst nehmen. Es gibt für Bilder einen überlieferten, heiligen Thread, dort darf man nur Bilder reinstellen, zuviel Text ist ein Sakrileg. 😉 (bitte wieder nicht ernst nehmen) Es gab mal ein bisschen Ärger mit Grabschändern und sogar der Papst musste eingreifen. Jemand hat daraufhin einen Piratenthread gestartet - nimmt aber auch keiner ernst glaub ich. Den Spaß kannst Du dort nachlesen.

Den IPod solltest Du mit dem normalen IPod-USB Kabel anschliessen können. Ich nutze für's Auto zur Zeit einen etwas älternen IPod, leider werden die Titel nicht richtig angezeigt. Statt der Namen erscheinen kryptische Zeichen. Musik läuft aber. Kann vorläufig damit leben, demnächst ist aber ein neuer IPod fällig. Ich denke mit aktuellen Geräten gibt es keine Probleme. USB Sticks funktionieren bei mir auch einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...
Den IPod solltest Du mit dem normalen IPod-USB Kabel anschliessen können. Ich nutze für's Auto zur Zeit einen etwas älternen IPod, leider werden die Titel nicht richtig angezeigt. Statt der Namen erscheinen kryptische Zeichen. Musik läuft aber....

Stimmt nicht so ganz: Um alle iPod-Funktionen nutzen zu können brauchst du das BMW iPodkabel. hat einen USB und einen Audio-Anschluß.

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...
Den IPod solltest Du mit dem normalen IPod-USB Kabel anschliessen können. Ich nutze für's Auto zur Zeit einen etwas älternen IPod, leider werden die Titel nicht richtig angezeigt. Statt der Namen erscheinen kryptische Zeichen. Musik läuft aber....
Stimmt nicht so ganz: Um alle iPod-Funktionen nutzen zu können brauchst du das BMW iPodkabel. hat einen USB und einen Audio-Anschluß.

Gruß Björn

Björn,

also ich stöpsle meinen IPod nur mit dem normalen IPod Kabel an. Ich sehe die Titel auf dem IDrive Bildschirm (wie gesagt, wahrsch. wegen meines alten Geräts verfälscht dargestellt) und höre die Musik. Welche Funktionen sollten mir da noch fehlen? Liegt die falsche Darstellung vielleicht an dem falschen Kabel?

Björn,
Ich habe gerade selbst im Zubehörkatalog das spezielle IPod Adapterkabel (mit Audio- und USB-Anschlus) gefunden. Nachdem es bei mir auch mit dem normalen USB-Kabel funktioniert, stellt sich die Frage, was ist der Unterschied?

Hab mir gerade selbst die Lösung ergooglet:
http://www.die-stimme-der-freien-welt.de/2007/07/bmw-ipod-idrive-6fl/

DRM-geschützte Titel (z.B. aus dem ITunes Store) werden nur mit dem speziellen Kabel abgespielt. Das scheint der Hauptunterschied zu sein.

Meine Vermutung ist folgende:
Über das normale USB Kabel, wie ich es verwende, werden die gesamten MP3 Daten an's IDrive geliefert und dort decodiert und abgespielt. Der IPod fungiert in diesem Fall nur als besserer USB-Stick. Geschützte Dateien kann das IDrive aber nicht abspielen.

Mit dem Spezialkabel gehen nur die Daten über Titel/Interpret usw. per USB-Anschluss an's IDrive, sowie die Steuersignale zurück an den IPod. Die MP3 Daten selbst werden aber vom IPod decodiert und das decodierte analoge Musiksignal geht dann über das Audiokabel.

Das wäre eine logische Erklärung...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


?

Hab mir gerade selbst die Lösung ergooglet:
http://www.die-stimme-der-freien-welt.de/2007/07/bmw-ipod-idrive-6fl/

oh mann hab mir das mal durchgelesen.

scheint fast so kompliziert wie das feste BMW telefon das ich damals in meinem 96ér 523iA hatte😁

geh aber jetzt einfach mal davon aus dass das funzen wird weil is ja ein 2008er modell und in dem bericht steht ja was von modellen vor mitte 2007.

und wenns wirklich nicht geht dann halt einfach dieses eine kabel da holen 50euronen sind ja nicht die welt. (für ein kabel???😠)

naja die wollen halt auch ihr geld verdienen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von steve7x



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Hab mir gerade selbst die Lösung ergooglet:
http://www.die-stimme-der-freien-welt.de/2007/07/bmw-ipod-idrive-6fl/
oh mann hab mir das mal durchgelesen.

scheint fast so kompliziert wie das feste BMW telefon das ich damals in meinem 96ér 523iA hatte😁

geh aber jetzt einfach mal davon aus dass das funzen wird weil is ja ein 2008er modell und in dem bericht steht ja was von modellen vor mitte 2007.

und wenns wirklich nicht geht dann halt einfach dieses eine kabel da holen 50euronen sind ja nicht die welt. (für ein kabel???😠)

naja die wollen halt auch ihr geld verdienen.🙄

Ja, einfach ist anders. Vor allem gibt es ja auch noch das IPod Interface im Handschufach. Ich bin bei der Bestellung da auch nicht durchgestiegen, der Verkäufer war da auch keine große Hilfe. Aber wie geschreiben, das normale USB Kabel funktioniert bei mir, allerdings ohne geschützte ITunes Titel und mit falsch dargestellten Titelnamen.

Ansonsten, 50 Euro Kabelkosten machen bei ~80 Tsd Euro Auto ~ 0,0625% 😉

😁So hab das auto heute abgeholt.😁

3,0sd oder 35d
titansilber
sportpacket
leder nevada schwarz
navi provessionell
20´M felgen
u.s.w

super geiles teil einfach klasse und auf der autobahn zieht der sogar noch bei 200 an. hammer

innenraum auch alles erste sahne vorallem das handschufach schöner aha efeckt😁

Idrive und die anderen einstellungen/knöpfe u.s.w. hat man nach ca.100km autobahn auch durch. ist das erste mal für mich mit diesem system und ich kann die kritiker wirklich nicht verstehen ist doch alles logisch und einfach zu begreifen. (wie ein nokia telefon)

Etwas gibt es doch: 😕Warum hab ich kein Tempomat?😕
Hab den dicken als vorführwagen gekauft (8000km) und bei der probefahrt gar nicht darauf geachtet und in der internetbeschreibung stehn ja so viele sachen das man bei der wirklich extremen ausstattung schnell den überblick verliert.

hab aber jetzt gesehen das die geschwindigkeitsregelanlage(tempomat) zur grundaussattung gehört.
komisch ich hab es nicht hab gerade extra noch mal geguckt.😕 (mist)

ach noch was: hab das Ipod angeschlossen und alles funktioniert(originall Ipod kabel)
aber zieht der Ipod strom wenn ihn einfach dran lasse? nicht das nachher die batterie leer ist.

danke für eure antworten

ach ja foto

Dsc00711

hab vergessen bj. 06.2008 (falls das was damit zu tun hat.)

Zitat:

Etwas gibt es doch: 😕Warum hab ich kein Tempomat?😕
Hab den dicken als vorführwagen gekauft (8000km) und bei der probefahrt gar nicht darauf geachtet und in der internetbeschreibung stehn ja so viele sachen das man bei der wirklich extremen ausstattung schnell den überblick verliert.

hab aber jetzt gesehen das die geschwindigkeitsregelanlage(tempomat) zur grundaussattung gehört.
komisch ich hab es nicht hab gerade extra noch mal geguckt.😕 (mist)
...

Steve - willkommen im Club!

Geschmackvolle Kombination - herzlichen Glückwunsch und stets eine unfallfreie Fahrt.

Bezüglich des Tempomats solltest Du aber nochmals schauen. Dieser ist nicht mehr IM Lenkrad (also im Rahmen des Mulitfunktionslenkrades) untergebracht wie bei früheren BWM-Modellen, sondern durch einen eigenen KLEINEN LENKSTOCKHEBEL unterhalb vom Blinker.
Die "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" (wie es auf BMW-Deutsch heißt) ist beim 35d (früher 3.0sd) in der Tat serienmäßig.
Beste Grüße und erfolgreiche Suche wünscht
X5_NewBee
PS: Blätter doch mal im Ausstattungscode Deines X5 nach - wenn die Nummer 544 auftaucht, ist alles gut.
Zitat Originaltext: "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion.
Die eingestellte Geschwindigkeit (ab ca. 30 km/h) wird ohne korrigierende Eingriffe durch den Fahrer durch automatisierte Gas- und z. B. bei Bergabfahrten auch durch Bremseingriffe gehalten. Die Bedienung erfolgt über einen zusätzlichen Lenkstockhebel. Die gewählte Wunschgeschwindigkeit und der Betriebsmodus werden in der Instrumentenkombination angezeigt. Ihre Vorteile: Deutliche Entlastung des Fahrers besonders auf Strecken mit Tempolimit; Vermeidung von Dauerbremsen bei Bergabfahrten; Kraftstoffeinsparung durch gleichmäßige Fahrweise".

Hallo Steve,

auch von mir ein willkommen im Club.
Zum iPod. hab es nochmal probiert: der Unterscied zwischen dem Original(Apple)kabel und dem BMW-Kabel ist folgender:
Erstens könne geschützte Dateien (also manche aus dem iTunes-Store) nicht abgespielt werden, zweitens meldet der iPod immer "Verbindung nicht trennen", wobei mich nur der erste Punkt stört.

Gruß Björn

hi again

😕also ich hab den hebel wirklich nicht.😕

hab mir dass nochmal auf bmw.de angeguckt und weiß wo ich suchen müsste aber der is einfach nich da. nur blinker mit BC und der kleine verkrüpelte für die elekt. lenkradverstellung😁

kann ich irgendwo anhand der fahrgestellnummer die ausstattung einsehen oder muss ich zum 🙂 ?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von steve7x


hi again

😕also ich hab den hebel wirklich nicht.😕

hab mir dass nochmal auf bmw.de angeguckt und weiß wo ich suchen müsste aber der is einfach nich da. nur blinker mit BC und der kleine verkrüpelte für die elekt. lenkradverstellung😁

kann ich irgendwo anhand der fahrgestellnummer die ausstattung einsehen oder muss ich zum 🙂 ?

grüsse

😕

Hast Du keine detaillierte Ausstattungsliste in den Kaufunterlagen? Alternativ mal ins Handschuhfach schauen - wenn es ein Werkswagen ist/war, ist oftmals noch eine Kopie Ausstattungsliste bei den Fahrzeugunterlagen (=Garantieheft, ...).

Ist wirklich sehr sehr merkwürdig...

Grüße - X5_NewBee

Deine Antwort