Mein Händler wurde unfreundlich...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich hab da mal etwas und weiß nciht wie ich damit umgehen soll, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...

Also erstmal habe ich mich bei mehreren Händlern umgeschaut und Angebote eingeholt für meinen neuen Golf (erster Neuwagen, bin 21) und der Händler um den es hier geht, hat mir das günstigste Angebot gemacht für den Wagen in der Signatur (14.500€ inkl VW Prämie aber ohne Abrackprämie, weil ich mir die Auszahlen lasse).

Soweit so gut, ein Tag Später bin ich also zu dem Hänndler (hatte am Nachmittag des Vortages nochmal angerufen und Termin ausgemacht) und er hat mich abgewimmelt, er habe iwas mit dem Termin durcheinander gebracht und es warten bereits andere Kunden... Ich hab dann für den nächsten Tag ein Termin bekommen und war schon etwas enttäuscht, weil wenn man sein erstes eigenes (neues) Auto kauft, möchte man schon etwas respektvoller behandelt werden 🙁

Am nächsten Tag kam dann nur eine flüchtige Entschuldigung und ich habe den Kaufvertrag unterzeichnet, ich war glücklich, er war glücklich, alles schick 😉

Ungefähr anfang April (KW 15) habe ich mich mit mein Opa unterhalten und er meinte, ich solle die Mittelarmlehne doch noch mit rein nehmen, weil es einfach besser aussieht usw. er würde mir die auch bezahlen, also hab ich den Händler angerufen und ihn gefragt ob es gehen würde, er meinte ja kein Problem, ich hab ihm dann gesagt das ich aber nur ändere, wenn sich der Liefertermin nicht ändert und er meinte das er mal guckt was er tun kann und wollte mcih gleich zurück rufen, ich hab den ganzen Vormittag/Mittag gewartet und hab dann irgendwann gegen 16 Uhr nochmals angerufen um mich zu erkundigen und da meinte er nur "ach ja tut mir leid ich hab ganz vergessen sie anzurufen, es geht alles klar ohne verschiebung des Unverb. Liefertermins" hab mich einerseits gefreut, andererseits nen bissel über ihn geärgert, aber naja...

Dann wollte ich gestern meine Winterreifen nun doch auf Davos Felgen ziehen, damit ich auch im Winter in den Genuss auf 16" ALUs kommen kann... habe ihn angerufen und gefragt (wieder unter den Bedingungen das sich nix vershciebt) und er meinte er kümmert sich drum, diesmal hat er auch zurück gerufen und meinte das sie es nciht machen können weil die Davos ausverkauft sind und nicht mehr bestellbar sind und ich nur die Stahlfelgen behalten kann... Also hab ich gefragt ob wir die Stahlfelgen dann nicht lieber rausnehmen und ich kauf mir woanders ALUs mit Winterreifen... Auf einmal wurde er Patzig und meinte "Das wird ja hier eine unendliche Geschichte... Das möchte ich jetzt aber mal schrifftlich von ihnen haben, dieses ganze hin und her..."

Mich wundert: Als ich was zubestelln wollte (und er ja auch mehr dran verdient) da war er freundlich, aber wo ich was rausnehmen wollte, war er pampig... ich mein, nur weil ich ein Trendline mit 80PS bestellt habe und weil ich 21 bin und nciht mit schlips und kragen rumlaufe, bin ich doch kein schlechter Kunde mit dem man so reden kann oder?

Ich habe die Winterreifen nicht schrifftlich wiederrufen bzw. rausnehmen lassen, weil ich denke, das sich dann der Liefertermin verschiebt weil er das dann halt nicht mehr so regelt...

Beste Antwort im Thema

Andererseits sind das auch nur Menschen und, im Moment, ziemlich überarbeitet.

Ich wunder mich sowieso warum ein Händler nicht bei jeder Änderung was schriftliches will, ich meine er bestellt was dazu, der Kunde sagt später er wollte das gar nicht und der Händler hat ein Problem.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Grüß dich 🙂

Ich glaube ehr das die Leute vergessen, dass ein regulärer Verkauf ca. 6-8 Stunden Arbeit für den Verkäufer bedeutet (aussen vor Dispo und Werkstatt), das dies im Moment überhaupt nicht realisierbar ist (man will ja alle Kunden bedienen) dürfte somit klar sein. Um jeden zu bedienen muss man allerdings abstriche machen, ich meine die Kunden bekommen ja auch etwas dafür (sehr günstige Autos).

Quantität und Qualität gehen halt nicht Hand in Hand, dass muß man den Leuten auch nachsehen und wenn ich höre wie die Arbeitszeiten im Moment sind, verstehe ich auch das die Leute nicht (immer) die beste Laune haben.

Zitat:

aber sie leben vom autoverkaufen

Du sagst es, die

leben

, dass vergessen hier einige ganz gerne und wenn ich mich an so manche Rabattgespräche erinnere, dann kann ich gar nicht verstehen warum im Forum nicht öffters Threads mit dem Thema "der unverschämte Kunde" auftauchen.

servus,

lt. einer studie ist die kleidung beim autokauf egal. viele glauben, daß menschen mit anzug mehr geld in der tasche haben, was aber nicht stimmt. kleider machen noch keinen reichtum. ein forsches auftreten ist allemal noch besser als mit einem boss-anzug anzutanzen.

gruß w.

Weiss hier eigentlich jemand, was ein Verkäufer noch alles im Hintergund machen muss, bis so ne Änderung in der Bestellung richtig "verdaut" ist vom Bestellsystem?

Habe heute mit meiner 🙂 Autohausmitarbeiterin telefoniert, wegen der Xenonnachbestellung. Sie war fix und fertig weil viele in der Abwrackpanik ohne zu überlegen bestellt haben und jetzt umkonfigurieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Weiss hier eigentlich jemand, was ein Verkäufer noch alles im Hintergund machen muss, bis so ne Änderung in der Bestellung richtig "verdaut" ist vom Bestellsystem?

Hallo,

da macht ein Verkäufer (normalerweise) relativ wenig, dass ist Aufgabe der Disposition. Nach Eingabe in das System sollte man relativ schnell sehen könne ob 1. die Änderung möglich ist (Kombination unter verschiedenen Sonderausstattungen) und 2. ob das System die Baubarkeit annerkannt hat.

Dann kannst du auch sehen ob sich der Liefertermin verändert hat. Das ganze kann man im voraus "testen".

System starten, Akte suchen, Baubarkeit prüfen, bestätigen/Brief versenden etc. dauert alles in allem bestimmt 10-15 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von Backwash


Versuch dich net aufzuregen und kauf dein nächstes Auto wo anders 🙂
Viele verstehen nicht, dass freundlichkeit als Softskill zu Berufsfähigkeit dazugehören. Und ja, leider macht Anzug+Krawatte was aus. Als ich mich nach nem Neuwagen umgeschaut hab, wurden auch die Herren, die Anzug trugen und ne gute Zeit nach mir in den Laden kamen, vor mir angesprochen. Ich wurde ehergesagt garnicht angesprochen. Ein Freund ist auf der Suche nach nem neuen BMW, hat sich selbst erst n z4 gekauft, ist also ein guter Kunde in dem Autohaus. Als sein direkter Ansprechpartner net da war, wurde er auch behandelt wie der letzte Depp, weil er keinen Anzug anhatte. Also: Es passiert nicht nur dir, steh drüber. 🙂

Edit: Auch wenns blöd ist: Nimm deine Eltern mit oder dein Opa, dann biste auf der sicheren Seite.

Ähnliches kann ich bestätigen, da selbst erlebt. Ich war sehr lange auf der Suche nach einem geeigneten Autohaus im Nahbereich Hamburg für meinen neuen Golf. Anfänglich hatte ich noch einen BMW in Zahlung zu geben (dadurch war ich auf der Suche nach der höchsten Inzahlungname),dies hatte sich dann aber dank Privatverkauf erledigt.

Da ich für meine fast 30 Jährchen noch recht jugendlich aussehe, hatte ich es in dem einen oder anderen Autohaus auch recht schwierig von einem Verkäufer angesprochen zu werden, geschweige denn einen Verkäufer zu finden, den ich ansprechen konnte. Manchmal kommt man sich wirklich vor als sei man einem Hund vom Arsch abgefallen. Deswegen gibt es in solchen Fällen nur eine Entscheidung: Hinaus gehen und dein Geld zu jemandem anderes bringen.

Letztendlich habe ich dann bei einem Autohaus bestellt, in dem der Verkäufer durchweg freundlich, höflich, ehrlich und zuvorkommend war. Auch ich habe beispielsweise ein MuFuLeRa nachbestellt und des öfteren telefonisch und via Email "nervige" Nachfragen an den Verkäufer gehabt, aber einen Profi stört das nicht, er ist sogar extra dafür da 😁 Gerade bei Nachbestellungen sollten sie sich doch freuen, da ein bißchen mehr Moneten in die Händlerkasse kommen.

Grüße.

servus,

meine autokäufe haben im durchschnitt ca. 30 minuten gedauert. ich habe meine konfiguration fertig gehabt, ein paar fragen und vertrag unterschreiben. natürlich dauert ein verkaufsgespräch mit "normalen" kunden meist länger, doch die meisten kommen ja schon mit vorstellungen zum kauf. ist der vertrag fertig, hat der verkäufer nichts mehr zu tun. alles andere macht die dispoabteilung. bei der auslieferung ist dann wieder bei der übergabe der verkäufer gefragt.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von RX4


Habe heute mit meiner 🙂 Autohausmitarbeiterin telefoniert, wegen der Xenonnachbestellung. Sie war fix und fertig weil viele in der Abwrackpanik ohne zu überlegen bestellt haben und jetzt umkonfigurieren.

Kann ich bestätigen.

"Meine" Verkäuferin war am Telefon wirklich dem weinen nahe.

Da hilft nur abwarten bis nächstes Jahr, bis die Abwrackerei ein ende hat. Es wird ja prognostisiert das 2010 ein absoluter Tiefpunkt folgen soll für die Autoindustrie, da viele den Autokauf vorziehen durch die Abwrackprämie. Vielleicht sind wir dann soweit das sogar Hausbesuche anstehen von den unfreundlichen, ähh freundlichen weil die einfach zuviel Zeit haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Da hilft nur abwarten bis nächstes Jahr, bis die Abwrackerei ein ende hat. Es wird ja prognostisiert das 2010 ein absoluter Tiefpunkt folgen soll für die Autoindustrie, da viele den Autokauf vorziehen durch die Abwrackprämie. Vielleicht sind wir dann soweit das sogar Hausbesuche anstehen von den unfreundlichen, ähh freundlichen weil die einfach zuviel Zeit haben 😁

Wer weiß, vielleicht klappern die dann sogar wie die Zeugen Jehovas alle Häuser ab 😁

notting

Grüß Dich!

Also das der Verkäufer unfreundlich geworden ist, geht gar nicht!

Das ist sein Beruf und da sollte er etwas professioneller ran gehen! Aber das haben viele in Deutschland noch nicht begriffen!

In Anbetracht der derzeit anstehenden Arbeit, sollte man ihm das aber auch nachsehen. Würde ich dem nochmal vernünftig sagen!

Was aber auch nicht geht: Man sollte sich vorher schon genau überlegen, was man haben möchte! Ständig die Konfiguration zu ändern finde ich auch ein wenig unmöglich! Erstmal überlegen, informieren und dann bestellen! Einmal ändern geht ja, aber dann sollte doch auch gut sein!

Das solltest Du bei der Bewertung und Würdigung des Sachverhaltes auch berücksichtigen.

Grüße

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen