Mein GTI ist da! Bilder Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

heute wars soweit.
habe meinen GTI abgeholt!!

Nach knapp 100 km kann ich nur sagen:

Absolute Spitze.
Das Auto macht jeden Moment in dem es gefahren wird, einfach nur Spaß.
Man bekommt das Grinsen nur schwer aus dem Gesicht.

habe folgende Ausstattung:

candy-weiß
4 Türen
DSG,
RNS510
FSE-Premium
Schiebedach
abgedunkelte Scheiben hinten
Ablagenpaket
Spiegelpaket,
Rückfahrkamera
18'' Detroit
DWA Plus
GRA
Seitenairbags hinten

kein Xenon!
hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, das ich das Auto kurzfristig brauchte.....

Grüße

Bild-2
Bild-1
Beste Antwort im Thema

Nur so nebenbei....Das hier ist der "MEIN GTI IST DA!! BILDER THREAD labern könnt ihr in den anderen threads......

2093 weitere Antworten
2093 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sirios


Servus!

Gut möglich, dass der Platz für eine der aktiven Komponenten des DCC gebraucht wird? Irgendwie müssen die Dämpfer ja angesteuert werden und mehr Druck bekommen.

Gruß

Sirios

richtig , dahinter sitzt das Steuergerät für das DCC , aus dem Grunde entfällt das zus. Fach

Zitat:

richtig , dahinter sitzt das Steuergerät für das DCC , aus dem Grunde entfällt das zus. Fach

Hatte ja schon denselben Verdacht gehegt, aber mangels Beleg aus noch fehlender Fachliteratur lieber mal nicht geäussert. Danke für die Erläuterung!

@pboedi

bei Deinen Bildern ist mir aufgefallen, dass Deine Fussmatten rote Applikationen (Umkettelungen und Schriftzüge) haben. Die waren aber wohl nicht Serie bei Deinem?

Gibt's da eigentlichen einen Trick oder Kniff mit dem die Halterungen für die Fussmatten gelöst werden, oder sind die richtigerweise einfach durch zarte Gewaltanwendung nach oben zu lösen. Habe das mal einfach so versucht und festgestellt, dass sich dabei bereits eine kleine Nase an der probeweise gelösten Fussmatte bereits "verabschiedet" hat.

Zitat:

Original geschrieben von puls130


Gibt's da eigentlichen einen Trick oder Kniff mit dem die Halterungen für die Fussmatten gelöst werden, oder sind die richtigerweise einfach durch zarte Gewaltanwendung nach oben zu lösen. Habe das mal einfach so versucht und festgestellt, dass sich dabei bereits eine kleine Nase an der probeweise gelösten Fussmatte bereits "verabschiedet" hat.

Huhu,

also ich drücke immer mit dem Daumen auf den Nippel und zieh mit den anderen Fingern, die ich unter die Matte schiebe, die Matte einfach hoch, dann lösen die sich eigentlich ganz gut, bisweilen hat sich bei mir noch nix verabschiedet...einfach mal ausprobieren...

mfg

Hallo: Die Fußmatten sind nicht Serie, hat mir der Händler so reingetan. Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibt's da eigentlichen einen Trick oder Kniff mit dem die Halterungen für die Fussmatten gelöst werden, oder sind die richtigerweise einfach durch zarte Gewaltanwendung nach oben zu lösen. Habe das mal einfach so versucht und festgestellt, dass sich dabei bereits eine kleine Nase an der probeweise gelösten Fussmatte bereits "verabschiedet" hat.

Das ist echt "Rotz", keine Ahnung warum die Drehverschlüsse vom Ver nicht mehr verbaut werden😠

Hatte auch immer Angst, die Zapfen aus dem Teppich zu reißen...

Meine Tipp:
Ich drücke mit einem Winkel-Inbusschlüssel
(natürlich mit Gewebeband abgepolstert 😁 ) den Zapfen beim Abmachen runter.
Das Teil liegt immer griffbereit in der Schublade unterm Fahrersitz

Danke für die vielen Bilder und wenig Geplapper auf den letzten Seiten!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan


Schöner GTI, vor allem die Felgen stehen ihm gut. Viel Spaß damit.

Eine Frage habe ich aber noch. Auf einem Bild sieht man, dass Du die Taste der Reifenkontrollanzeige in der Mittelkonsole hast, wie die
MJ-2009-Modelle. Hast Du das ändern lassen oder ist das wieder serienmäßig?? ( Ich habe die Taste nämlich im Handschuhfach 😠)

Grüße

Naja, wie oft braucht man die Taste schon? 🙂

Hatte beim 5er-GTI die Taste auch noch mittig, in Nähe Schalthebel. Und trotzdem habe ich das "Einstellen" des Reifendrucks öfters vergessen... 😁 😁

Fast nie 😉

Aber wäre schöner, wenn die Leiste komplett wäre 😁

Achso, du hast also den ästhetischen Gedanken im Hinterkopf. 😁

Hmm ja, stimmt auch wieder. Könn ma uns ja an weißen Edding kaufen und nachmalen... 😁 😁

Soo, ich beteilige mich dann auch mal mit ein paar Fotos, nachdem ich monatelang nur mitgelesen habe ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schlucke1909


Soo, ich beteilige mich dann auch mal mit ein paar Fotos, nachdem ich monatelang nur mitgelesen habe ;-)

2 Türen zuviel 😛

Schönes Auto und jeile Fölschen

Zitat:

Original geschrieben von Carboner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Irgendwie gibt´s nur GTI´s in Rot/Weiß/Schwarz ... selten einer in CSGM, aber mal nen United Grey oder Blue Perl hab ich bisher noch nirgens gesehen :x
Reflexsilber würde mich auch einmal interessieren 🙁
Es kann doch nicht sein, das es ausnahmslos nur die sogenannten "Ohne Aufpreisfarben" verbaut werden - oder 😕

hallo carboner ,

und genau aus diesem grund hab ich mir einen in CSGM bestellt.
Bie mir im Zulassungsgebiet fahren nur 2 fahrzeuge mit der Farbe. Also mal keine allerweltsfarbe. ( keine Kritik , die anderen Farben sind auch schön) nur mir hat es das CSGM angetan 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gtineuling



Zitat:

Original geschrieben von Carboner


Reflexsilber würde mich auch einmal interessieren 🙁
Es kann doch nicht sein, das es ausnahmslos nur die sogenannten "Ohne Aufpreisfarben" verbaut werden - oder 😕

hallo carboner ,

und genau aus diesem grund hab ich mir einen in CSGM bestellt.
Bie mir im Zulassungsgebiet fahren nur 2 fahrzeuge mit der Farbe. Also mal keine allerweltsfarbe. ( keine Kritik , die anderen Farben sind auch schön) nur mir hat es das CSGM angetan 🙂

Stimmt, CSGM ist wahrhaftig keine Allerweltsfarbe,

aber seeeehr dezent!

Mir scheint, das Auto wird oft gar nicht als GTI wahrgenommen, so dezent ist das!

Ich finde CSGM nach wie vor schön, aber vielen ist es sicher schon zu dezent!

Gruß + schönen Restsonntag noch, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von gtineuling


hallo carboner ,

und genau aus diesem grund hab ich mir einen in CSGM bestellt.
Bie mir im Zulassungsgebiet fahren nur 2 fahrzeuge mit der Farbe. Also mal keine allerweltsfarbe. ( keine Kritik , die anderen Farben sind auch schön) nur mir hat es das CSGM angetan 🙂

Stimmt, CSGM ist wahrhaftig keine Allerweltsfarbe, aber seeeehr dezent! Mir scheint, das Auto wird oft gar nicht als GTI wahrgenommen, so dezent ist das!

Ich finde CSGM nach wie vor schön, aber vielen ist es sicher schon zu dezent!

Gruß + schönen Restsonntag noch, Ulli 🙂

Halo Ulli,

ich bin gespannt.
Liefertermin ist die 25 KW ( zum 1. bereits verschoben)

schönen Sonntag noch !

Meiner ist in CSGR. Familie, Freunde und Bekannte fanden die Farbe bisher alle klasse.

Je nach Lichteinfall wirkt die Farbe unterschiedlich. Andere Grautöne von VW (z.B. Unitet Grey) sind dagegen meiner Meinung nach richtig langweilig. Im Fahrzeugschein ist als CSGM übrigens als schwarz angegeben. Bei schlechten Lichtverhältnissen geht die Farbe auch schon fast als schwarz durch.

Dezent stimmt wohl bei CSGM. Mit der VW-Stahl-Winterreifen-Paket fällt der GTI, soweit meine Beobachtungen, wohl fast nicht auf (ist mir aber eigentlich so schon fast recht 😉).

Der rotumrandete Grill kommt aber bei CSGM doch sehr gut zur Geltung. Andere Teile wie Kunststoffteile an den Schwellern und Heckdifusor heben sich meiner Meinung noch fast besser ab als bei DBP.

Ich für meinen Teil bin mit der Farbe jedenfalls sehr zufrieden und würde Sie wohl wieder meiner früherern Wunschfarbe DBP wieder vorziehen. Letztere schied bei mir aufgrund der wohl zu ausgeprägten Empfindlichkeit (Haarkratzer im Klarlack direkt sichtbar) schließlich aus.

Muss mal demnächst, wenn ich die Detroit's montiert habe und den Wagen gewaschen habe, mal ein paar Bilder machen und hier einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen