Mein Golf Stande lange und macht Probleme

VW Golf 4 (1J)

Servus Leute
Erst Mal ich bin neue hier und ein Fahranfänger und ich habe keine Lust was am meinem Golf noch mehr kaputt zu machen als schon ist.

Zum Golf
Ist ein golf 4 1.4 75ps 3 türer keine elk.fenterheber und Elk.spiegelverstellung. für weiter Fragen bin ich zu haben

So zu meinem Problem
Ich habe den golf meiner Oma bekommen der Stande jetzt schon 6 Monate nur Rum das. Ding ist das ich ihn jetzt fahren möchte er mir aber nur Probleme macht.

1. Was könnte es sein wenn Scheibenwisch Wasser ausläuft eine Dichtung oder der ganze Behälter.
2. Wie gesagt er Stande lange ich habe letztens versucht zu starten ging nicht Batterie abgeklemmt und aufgeladen
3. Batterie rein und jetzt kommt immer wenn ich die Zündung an mache ABS (blickt) dieses Zeichen mit dem Pfeil und ein ! Drin (leuchtet) und ESP leuchtet mich freundlich an. Da ich nicht weiß was das ist starte ich noch nicht Mal was kann da sein. Habe auch Mal rumgewackel am Auto dann kamm so ein zischen
4. Der Tankdeckel geht nicht auf habe schon einen neuen Motor gekauft aber das hat nix gebracht was kann da noch sein
5.meine Freunde fragen mich immer ob ich eine Zentralverriegelung habe. Wie kann ich das raus finden habe
einen Schlüssel mit einem Knopf und einen ohne.

Bilder kommen noch
Und schon Mal danke im voraus

29 Antworten

Moin,
Soweit ich weiß haben die alle eine ZV.
Wenn du den Schlüssel ins Schloss der Fahrertüre steckst und auf- oder abschließt müsste das Schloss der Beifahrertüre das gleiche tun.
Ölabscheider erkläre ich nachher noch.
Bin grad unterwegs.
Der sitzt unten am Motor und je nach Motorausführung und Heizung kann es sein dass das Kondonswasser einfriert und das Öl zum Peilstab rausgedrückt wird.

Wenn du auf den Knopf des Schlüssels drückst fängt ein kleines Lämpchen auf der Unterseite des Schlüssels an zu leuchten.
Kann auch sein, dass das hinüber ist. Ist aber unwichtig.

Gruß

Neue Batterie oder mal mit einer überbrückt und dann getestet?

Zitat:

@BlueHeadBugie schrieb am 11. Juni 2020 um 18:00:24 Uhr:


Dann noch was ich bin zwar neu aber nicht doof ich weiß das die Leuchten wieder aus gehen es ist aber nicht normal das mich das ABS Anblickt

Wenn der Motor, wie Eingangs beschrieben, überhaupt noch nicht nach 6 Monaten angesprungen ist, wie will man da wissen, ob die Kontrollleuchten ordnungsgemäß ausgehen????

Ich hatte zwar in meinem Golf 4 auch mehrfach eine auch nach dem Laufen des Motors dauerhaft leuchtende ABS-Kontrollleuchte, aber die blinkte nur während der Fahrt, wenn das (funktionierende) ABS eingriff und bei scharfer Bremsung den Bremsablauf regelte. Von einer im Stand bei mit laufendem Motor blinkenden ABS-Lampe im Golf 4 lese ich hier erstmals, habe ich bisher auch noch nie von gehört ????

...oder war tatsächlich "Anblickt" gemeint?

Zitat:

@BlueHeadBugie schrieb am 11. Juni 2020 um 15:10:04 Uhr:



Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 11. Juni 2020 um 13:59:49 Uhr:


Aus welcher Gegend kommst du ?

In der Nähe Neuburg

Ca 33 km von mir weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlueHeadBugie schrieb am 11. Juni 2020 um 15:10:04 Uhr:



Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 11. Juni 2020 um 13:59:49 Uhr:


Aus welcher Gegend kommst du ?

In der Nähe Neuburg

Neuburg am Rhein oder Neuburg an der Donau?

Zitat:

@Ganzjahresgrinch schrieb am 11. Juni 2020 um 15:41:45 Uhr:


(...)
Tankentriegelung könnte auch die Sicherung sein.
Sonst, wie oben schon erwähnt die Leitungen prüfen.
(...)

Hmm, kann mich mal bitte jemand aufklären, falls ich falsch liege.

Dachte immer, die Tankentriegelung beim IVer wäre rein mechanisch mittels Seilzug.

Der Themenstarter schrieb:
"4. Der Tankdeckel geht nicht auf habe schon einen neuen Motor gekauft aber das hat nix gebracht was kann da noch sein"

Ist da echt nen Motor verbaut 😕?

Wischwasser: Dichtung oder Pumpe, die geben im Alte schon mal auf, auch ohne Frost.

Falls es zum Golf noch die Bedienungsanleitung (BA) gibt, dort auch mal reinschauen.

@Wendtland

Nein die Tankentriegelung im G4 geht immer mit Stellmotor per Knopfdruck in der Mittelkonsole

Okay, danke wieder was dazugelernt 🙂.
Hätte ich so nicht erwartet ...

An das Ding kommt man aber recht einfach ran, die C-Säulenverkleidung auf der Beifahrerseite ist recht simpel abzumontieren.

Laut Stromlaufplan hängt die Tankentriegelung an Sicherung 38, kontrollier die mal.
Ansonsten: Pin 1 und 4 vom Stecker in der Mittelkonsole mal kurz verbinden, um zu kontrollieren, dass der Schalter an sich in Ordnung ist.

Zitat:

@BlueHeadBugie schrieb am 11. Juni 2020 um 17:59:33 Uhr:


... ich habe den Schlüssel rechts gibt es überhaupt golf 4 ohne Zentralverriegelung und was ist genau der ölabscheider?

Eine ZENTRALVERRIEGELUNG zu haben bedeutet: dass beim Aufschließen einer Türe, sei es durch einen Funk-Schlüssel oder ohne Funk, mit einem Schlüssel - wie Du einen hast - in einen der seitlichen Tür-Profilzylinder zu stecken und per Viertel-Schlüsseldrehung aufzusperren, wobei alle 3 oder 5 Türen+Kofferraumdeckel entsperrt werden !!!

Es gibt nur ältere Autos von VW, vor etwa 1996, die keine Zentralverriegelung haben.

-> Die Türschlösser-Modelle sind bei einer Zentralverriegelung, egal ob mit oder ohne Funk-Schlüsselbedienung die selben!

Wenn Dein Motor mal läuft, kannst Du Dich mit folgendem Thema beschäftigen:
Was der Kollege angesprochen hatte, ist ein KURBELGEHÄUSE-ÖLABSCHEIDER. Dieser ist aus Kunststoff und in Fahrtrichtung nach hinten am Motorblock angeschraubt, er befindet sich ziemlich weit unten am Rumpf-Motorblockgehäuse.
Hier kannst Du Dich EINLESEN was die Funktion und Problematik des Kurbelgehäuse-Ölabscheiders betrifft. Lies meine Beiträge bis zum Schluss von diesem Themen-Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...ftung-trotz-heizung-t1675372.html?...

Einbauanleitung Kurbelgehäuse-Durchlüftungs-Nachrüstsatz (den es zu kaufen gibt):
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=747781

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=747781

2 Fragen:

1.) Was hast Du für einen Motor genau -> die drei Motor-Kennbuchstaben?
-> Diese Angabe steht auf einem Aufkleber links der oberen Blech-Rundung für die Vertiefung vom Reserverad: Am Zeilenanfang steht in Fett-Druck: "MOTORKB. / GETR. KB." (und ganz, ganz rechts in dieser Zeile, die drei Getriebe-Kennbuchstaben ...)

2.) Welches Modelljahr hat Dein GOLF?
(Ein MODELLJAHR - mit den größten jährlichen Änderungen - beginnt immer nach den Sommer-Werksferien in den Herstellungs-Werken von VW - und damit zumeist im Oktober vor einem Jahreswechsel und NICHT mit 01.01. eine Jahres.)
Zu erkennen ist das Modelljahr an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer !!!
aber ACHTUNG - bis 2020 waren dies Buchstaben;
ein "Z" kommt zur Zählung NICHT vor, da dieser Buchstabe seit Anbeginn der VW-Fahrgestell-Nummerierung, nach dem 2. Weltkrieg, NUR ein FÜLLZEICHEN ist!
1998 = W
1999 = X
2020 = Y
2001 = 1

So Moin Leute bin auch mal wieder da entschuldige bitte

Da ich echt keinen Ahnung habe von dem golf 4
Bitte ich alle die in der Nähe Karlshuld (da wohne ich) wohnen sich bei mir privat Mal zu melden da meine Mutter und ich einverstanden wären wenn uns einer / welche helfen. Ist natürlich nur freiwillig. Weil wenn ich jetzt alle fragen hier beantworte und ich selbst am Auto was mache bring's nix da ich mich nicht auskenne.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 11. Juni 2020 um 19:11:51 Uhr:



Zitat:

@BlueHeadBugie schrieb am 11. Juni 2020 um 18:00:24 Uhr:


Dann noch was ich bin zwar neu aber nicht doof ich weiß das die Leuchten wieder aus gehen es ist aber nicht normal das mich das ABS Anblickt

Wenn der Motor, wie Eingangs beschrieben, überhaupt noch nicht nach 6 Monaten angesprungen ist, wie will man da wissen, ob die Kontrollleuchten ordnungsgemäß ausgehen????

Ich hatte zwar in meinem Golf 4 auch mehrfach eine auch nach dem Laufen des Motors dauerhaft leuchtende ABS-Kontrollleuchte, aber die blinkte nur während der Fahrt, wenn das (funktionierende) ABS eingriff und bei scharfer Bremsung den Bremsablauf regelte. Von einer im Stand bei mit laufendem Motor blinkenden ABS-Lampe im Golf 4 lese ich hier erstmals, habe ich bisher auch noch nie von gehört ????

...oder war tatsächlich "Anblickt" gemeint?

Indem er schon mal an war und das auch länger

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 11. Juni 2020 um 21:10:37 Uhr:



Zitat:

@BlueHeadBugie schrieb am 11. Juni 2020 um 15:10:04 Uhr:


In der Nähe Neuburg

Neuburg am Rhein oder Neuburg an der Donau?

Neuburg an der Donau

Achso und die Tankentriegelung geht wieder. Es war nur der Stecker abgeklemmt komischer weiße

Deine Antwort
Ähnliche Themen