Mein Golf springt nicht an
Er orgelt zwar aber erbekommt kein sprit, wenn ich die zündung an habe brumt die benzinpumpe auch nicht und denn habe ich durchgemessen und bei der pumpe kommt kein strom an kennt einer das problem?
danke von jetzt mal
69 Antworten
mmmh...
na dann gugg wirklich mal vorn das stg an...stecker ab und wieder dran...
und an die massekontakte am ventildeckel denken...
die gammeln gern mal weg
Ähnliche Themen
Hast Du mal gemessen ob Du Spannung am Relaiskontakt bekommst?
Hast Du auch mal die Brücke rein gemacht und ist dann die Pumpe gelaufen?
ich habe die brücke rein gebaut auf 30 und 87 und die pumpe lief trotzdem nicht und wo muss ich messen
Tach
Auf Klemme 87 deines Relais liegt Dauerplus. Kannst ja problemlos durchmessen. Diese +12 Volt werden durch den Relaiskontakt Klemme 30 über eine Sicherung der Spritpumpe/Vorvörderpumpe zugeführt. Bei Pumpem haben eine direkte Masseverbindung.
Wenn du nun brückst und die Pumpe/Pumpen nicht anlaufen musst mal nach der Sicherung schauen.
Gruß Thomas
Tach
Laut Schaltplan geht Klemme 87 direkt zum Dauerplus 30 (30 ist die Bezeichnung für Batteriedauerplus)
Ich suche mir meist Karroseriemasse in der Nähe der Relaisplatte....zbs. an der Fahrertür....Pedale...Lenksäule oder sonstwo.
Da sollten an Klemme 87 +12V anliegen gegen Masse gemessen....nicht am Steckplatz des Relais rummessen....diese Masse KLemme 85 wird vom Steuergerät geschaltet, ist also erstmal uninteressant.
Ich beziehe mich auf Schaltpläne einer Mono Jetronik Motor PR
Gruß Thomas
bei pr und nz sind da doch bestimmt keine unterschiede oder
ich habe mein multimeter in klemme 87 und auf dem türfangband gehalten und der hast mir nur 0,04 volt angezeigt da kann ja was nicht richtig sein
Zitat:
Original geschrieben von WBMVW
TachAuf Klemme 87 deines Relais liegt Dauerplus. Kannst ja problemlos durchmessen. Diese +12 Volt werden durch den Relaiskontakt Klemme 30 über eine Sicherung der Spritpumpe/Vorvörderpumpe zugeführt. Bei Pumpem haben eine direkte Masseverbindung.
Wenn du nun brückst und die Pumpe/Pumpen nicht anlaufen musst mal nach der Sicherung schauen.
Gruß Thomas
Nein, das stimmt nicht ganz.
an 30 kommt direkt von der Batterie über eine Brücke am Sicherungskasten + 12 V an.
Diese 12 V müsstest Du messen können.
Wenn nicht, ist vielleicht die Brücke weg. (30 auf 30B)
Dann geht der Strom über den Relaiskontakt nach 87 und dann über die Sicherung 18 zur Pumpe.
Sicherung 18 prüfen!!!
Miss mal die Spannung !!!
Die Masseleitung kommt von der Pumpe auf 31 (ich denke am Sicherungskasten und geht dann zum Chassis
Tach
Das ist eine gute Frage ob die Schaltpläne identisch sind...sollte bei dir eventuell die Sicherung vor dem Relais sitzen ?. Beim PR ist es Sicherung S5....und diese ist erst Verbrauchseitig im Stromlaufplan eingzeichnet.
Möglich wäre auch eine Spannungsversorgung per Klemme 15, also Zündungsplus.
Man bräuchte einen Schaltplan
Gruß Thomas
Zitat:
an 30 kommt direkt von der Batterie über eine Brücke am Sicherungskasten + 12 V an.
Meinst nun Klemme 30 der Batterie oder Klemme 30 des Relais?
Tach
An Klemme 86 liegt Zündungsplus über 15 an. Zündung an...das Relais ist einsatzbereit und erwartet nun geschaltete Masse vom Steuergerät.
An Klemme 87 sollte unabhängig der Zündung ebenfalls 12 V anliegen...siehe Schaltplan. Es sind aber zwei paar Schuhe...zum einen wird das Relais an sich angesprochen über 86 und 85, der Verbraucher (deine Spritpumpe) wird über den Relaiskontakt 87 zu 30 mit Spannung versorgt.
Mal abwarten was Pololu dazu meint
Im Anhang Schaltplan Mono Jet. RP
Gruß Thomas