Mein Golf springt nicht an
Er orgelt zwar aber erbekommt kein sprit, wenn ich die zündung an habe brumt die benzinpumpe auch nicht und denn habe ich durchgemessen und bei der pumpe kommt kein strom an kennt einer das problem?
danke von jetzt mal
69 Antworten
Ich hab jetzt kein Bild vom NZ. Wenn du vor dem Auto stehst und auf den Ventildeckel schaust, dann erkennst du an dessen hinterer Seite im rechten Drittel einen Vierfachstecker. Bei meiner Perle war das rot/weiße Kabel gelöst und hat das ganze Auto lahm gelegt.
und dann lief die benzinpumpe auch net mehr??? bei mir läuft ja alles der motor dreht ja nur die benzinpumpe kriegt kein strom
Upps, das habe ich wohl überlesen. Wenn alle Sicherungen und Relais gut sind, kann ja nur noch die Verkabelung zur Pumpe, bzw. die Pumpe selbst einen Fehler haben.
Tante Edit: Der Motor drehte, sprang jedoch nicht an.
ja das miten überbrücken es giebt kein relais wo 4 87 6 30 drauf ist zum überbrücken
Ähnliche Themen
Damit sind wohl die Kontakte und Klemmenbezeichnungen gemeint.
Kontaktplatz 4 = Klemme 86 und Kontaktplatz 6 = Klemme 30. Du
findest aber nur die Klemmenbezeichnuingen am Relaisplatz.
Ja, das unten rechts, 67.
Wenn es klack macht, ist das Steuergerät jedenfalls in Ordnung.
Dann kann es wohl nur noch die Sicherung oder halt eine Unterbrechung der Leitung sein.
Du kannst auch mit einer Diodenprüflampe prüfen ob Du Spannung an der Sicherung und an den Kontakten des Relais hast.
Wenn die Benzinpumpen nicht anlaufen, hat das nichts mit dem Vierfachstecker zu tun. Den kannst also vergessen.
Ja,
nimmst ein Drähtchen, isolierst die Enden ab und steckst in die Steckkontakte der Fassung für das Relais 67 (87 und 30)
Aber mach Feierabend, Du siehst doch nichts mehr.
der wagen steht in meiner werkstatt wo der sonst nie steht das ist alles nur gekommen weil das nebelschlusslicht auch nicht geht aber ich will denn wagen erst wieder zum laufen haben und denn gucke ich danach
Hi....
Also ich hatte genau das gleiche Problem wie du....
Bei mir war es zuerst das Zündschloss und ein paar Jahre später hatte ich das Problem noch mal,da war es die Kraftstoffpumpe die Kaputt war.....und beim Colegen der Anlasser....
Hoffe ich konnte dir weiter helfen....
Viel Glück!!!
Bei mir hatte sich mal der Stecke oben am Steuergerät gelöst. Ergab dann das gleiche Problem wie bei dir.
Zitat:
Original geschrieben von CUX-WM 232
welcher stecke bei welchen steuergerät
Das Steuergerät sitzt auf der Fahrerseite im Wasserfangkasten über der Spritzwand. Da einfach mal die Kabelage und die Stecker nachgucken.