mein Golf ist innen nass

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!
Ich hab da ein hoffentlich kleines Problem!?
Fahre einen Golf 5 Kombi (bj 10/2007)

Bei mir laufen innen die Scheiben immer an...hab die Ursache aber schon gefunden!
Auf der fahrerseite is der teppich nass...extrem nass! Der schaumstoff unter dem teppich ist so dermaßen angesoffen, daas wenn ich drauf drücke regelrecht das wasser hervor kommt!
Ich weiß aber leider nicht woher!?
Hättet ihr eventuelle antworten oder schon selber so ein problem?

Hab dann auch noch entdeckt das die reserverrad mulde voll wasser ist! Kann dadurch das wasser in den
Innenraum?

Vielen dank für eure Tipps!

Mfg

Beste Antwort im Thema

Schiebedach vorhanden? Falls ja, evtl Abläufe dicht?

Ansonsten gehören die Dichtungen der Rückleuchten auch zu den üblichen Verdächtigen...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schiebedach vorhanden? Falls ja, evtl Abläufe dicht?

Ansonsten gehören die Dichtungen der Rückleuchten auch zu den üblichen Verdächtigen...

Panoramadach!
Werd das mal checken!
Danke

Viel Erfolg !!!

Und schnellstmöglich trockenlegen !!! Sonst riechts irgendwann ziemlich übel !!!

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Viel Erfolg !!!

Und schnellstmöglich trockenlegen !!! Sonst riechts irgendwann ziemlich übel !!!

Denke mal auch gesundheitsschädlich wenns dann schimmelt...

Hatte mal ne tote katze vorn im motorraum und der gestank ist bis nach drinnen gekommen und den hat man schlecht wieder rausbekommen

Ähnliche Themen

Hey, wo verlaufen die Abläufe von Schiebedach? Und wie prüfe ich diese?
Bei mir ist Fahrerseite vorne und hinten alles nass (Fußraum)

Habe heute ca. 2 Liter Wasser rausgesaugt 😰

Zitat:

Original geschrieben von speznas16


Habe heute ca. 2 Liter Wasser rausgesaugt 😰

Hätteste drin gelassen ist für ne Erfrischung zwischen durch doch gut so ein kleiner Pool 😁 😁 😁 😁

Könntest mal mit nem Kompressor die Abläufe von oben durchpusten hat bei nem kumpel auch geholfen da hatte sich nur dreck festgesetzt der danach dann rausgeflogen ist und da ist auch nichtsmehr reingelaufen... aber wo die genau langlaufen kann ich dir leider auch nicht sagen hab nachher nur den dreck unterm radkasten vorne gesehen...

Wo sind den die Abläufe, ich sehe nix Oben 🙂

kannst du es bitte etwas genauer erklären?

Zitat:

Original geschrieben von speznas16


Wo sind den die Abläufe, ich sehe nix Oben 🙂

kannst du es bitte etwas genauer erklären?

Also beim 3er golf waren die einfach in der ecke jeweils beim schiebedach

Beim 5er müsstest du den Himmel runter nehmen denn hast du alle 4 vor dir die vorderen laufen die a-säule runter und die hinteren denn in den dachholm und gehen in der c-säule wieder runter da müsstest du denn stoßstange oder die innenraumverkleidungen ausbauen...

Bist du dir denn sicher das es vom schiebedach ist und nicht von diesen komischen kappen die hinten in der karosse drin sind ??? (Weiß grad nich wie man die nennt) Also ich mein die die dafür da sind um den druck aus dem inneraum rauszugeben beim türschließen usw.

Wenn du dann mit druckluft arbeitest nicht zuviel druck sonst fliegen dir die leitungen auseinander 1-2 bar sollten reichen

Mir kam auch mal zu ohren das es für die Schläuche eine TPI gab aber da solltest du nochmal den 🙂 belabern

Alle angaben ohne gewähr zu 100% bin ich mir nicht sicher aber der Himmel sollte runter zum sehen wo die abläufe anfangen....

ich denke ich habe das Problem gefunden und bedanke mich für die Hilfe Floo 😉

das Wasser kommt tatsächlich über den Ablauf im Schiebedach.
Ich hatte heute die Verkleidung seitlich dem Sicherungskasten demontiert und Wasser in den Ablauf fließen lassen. Es war deutlich zusehen wie das ganze Wasser an der Karosse (innen) in den Fußraum runter lief.
Nach dem ich die Verkleidung an der A-Säule demontiert habe, sah ich den Abflussschlauch lose hängen (oder ich hab ihn bereits bei der demontage raus gerissen). Naja.. kurz nachgeschaut und sah eine "Gummiverbindung" die nach außen zuführen schien.
Hab versucht den Schlauch in diese reinzustecken, war aber schwieriger als erwartet da kein Platz für 2 Hände und mit einer Hand hat es nicht geklappt. Also zog ich diese "Verbindung" raus.. Schlauch drauf.. "Verbindung" wieder rein...

Wasser in den Ablauf und es läuft trotzdem rein 😰😠

ich denke der Fehler war diese Verbindung raus zuziehen, ich habe zwar diese wieder in eine Öffnung (die ich nur füllen konnte) reingesteckt, vermute aber dass hintendran noch ein Loch ist.. komme aber leider nicht dran. 😠

Naja ich beobachte erstmal, wenn das Problem weiterhin besteht muss der Kotflügel wohl runter 🙁

oder läuft das ganze irendwo anders hin?

Die Kotis würd ich erstmal dran lassen villt. Siehst du das Ende ja schon wenn du die Radhausschalen etwas abschraubst zum hintergucken bin der meinung das die da unten rauskommen....
Kannst ja mal mit nem Dünnen langen draht von oben also vom schiebedach durschschieben eventuell findest du auch eine verstopfung oder du kommst ebend bis zum boden und findest denn das ende vom schlauch und kannst gucken was alles runter muss
MfG

also der Schlauch endete genau hinter der Windschutzscheibe (in der Ecke)
Schlauch ist definitiv frei aber alles was hintendran ist sehe ich leider nicht..

ich vermute das Wasser fließt direkt hinter dem Kotflügel einfach runter, ich schau mal wenn es morgen nicht so stark regnet mach ich die Radhausschale ab.

Kompressor ist nicht so schlau.
In anderen, älteren VW-Modell-Foren wurde glaubhaft berichtet, dass sich die Leute dabei die Ablaufschläuche auseinandergeschoben haben, entweder an einer Kupplung oder gar direkt oben am Auffangrahmen rund um die SD-Öffnung überm Himmel.
Der Erfolg war, dass hinterher zwar der Dreck aus dem Schläuchen raus war, dafür lief das Regenwasser dann aber direkt aus dem Auffangrahmen auf den Himmel und von dort an den Säulen hinab.

Sinnvoller ist, sich Draht oder z.B. einen Bowdenzug zu besorgen und das ganze dann vom SD her zu reinigen.

Hier eventuell hilfreiche Bilder von den Abläufen:

http://www.motor-talk.de/.../ablaufvornelinks-i204295157.html

Bekannt ist mir diese TPI: Nr.2023456/3 vom 07.04.2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen