Mein Golf 7 Variant ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

Beste Antwort im Thema

Hallo
am Freitag 22.08.13 war es soweit,
mein neuer Golf Variant 7 wurde mir Übergeben.
Bin jetzt 250 km gefahren , und es macht richtig spaß !!

103 KW Maschine , fährt sich sehr ruhig ,liegt gut auf der Straße, und geht auch gut ab,
wobei ich die bissigkeit des Pumpe Düse Triebwerks aus den Golf 5 schon etwas vermisse..)
Er dreht zwar oben raus besser , aber unten ist er wesentlich träger als die 95 kw Maschine des Golf 5.

Damit kann man aber Leben :-)

Das beste ist aber das Infotainment.....einfach klasse..

Gruß
Hermann

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Farbe ist PureWhite und hier sind noch einige Bilder:

Dem Passat (B7) gehen die Argumente aus. Todschick, geräumig, komfortabel. Und seit langem der erste Weisse Kombi, der mir gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von gnefra


Farbe ist PureWhite und hier sind noch einige Bilder:

sehr schönes Auto hast du bekommen 🙂

hast du das Composition Media verbaut oder das Discover Pro ?

Zitat:

Original geschrieben von Nordisc


Dem Passat (B7) gehen die Argumente aus. Todschick, geräumig, komfortabel. Und seit langem der erste Weisse Kombi, der mir gefällt.

Ab Dezember fahre ich auch einen Golf VII Variant, auch in Weiss, und auch gut ausgestattet. Bis vor ein Paar Wochen fuhr ich einen Passat TDI 125 KW. Und ich vermute schon, dass ich das "Absteigen" nicht bereue...

Ein "gleicher" Passat (das heisst, TDI 130 kW PS DSG mit Ähnlicher Ausstattung) kostet mir ca. 7.000 Euro mehr, um (allerdings feinste) Technologie von 2005 mit (mehr als akzeptablem) Infotainment von 2008 zu fahren. Ich habe den 2.0 TDI 130 kW als Vergleich gewahlt, um ein änliches Lesitung/Gewicht Ratio zu haben.

Was ich dazu bekomme, wenn ich einen Passat fahre, ist 10 cm mehr Kniefreiheit hinten und 100 liter mehr Gesamtvolumen im Kofferraum, sowie 200 kg weniger Anhängelast. Na ja, ohne es kann man schon leben, oder?

Daher, es lohnt mir nicht mehr, Passat zu fahren, wenn der Golf moderner ist und auch Made in Germany ist. Wäre der G7V in Mexiko gefertigt, vielleich hätte ich nach Emden oder nach Böhmen geguckt... Ein abgespeckter alter guter Passat Kombi oder der neue Skoda Octavia III Combi wären mein Wahl...

MfG

Oskartxo

Ähnliche Themen

Man darf aber nicht vergessen, dass schon nächstes Jahr der neue Passat kommt.
Dieser wird bestimmt noch ein Fünkchen größer als der G7V, denke ich.

Da es schon den einen oder anderen weißen Vari gibt, bringe ich mal Farbe in Spiel 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Opawalburger


Da es schon den einen oder anderen weißen Vari gibt, bringe ich mal Farbe in Spiel 😁😁😁😁😁

In der Sonne ist das Blau sehr schön. Fehlt diese, ist es mir etwas zu unscheinbar.

Warum ist die Reeling schwarz? So gewollt? Oder ist es kein highline? Hat doch am fenster die chromleiste und dijon-felgen sind auch drauf. Können ja aber auch die mit Ganzjahresreifen sein. Mit der silbernen Reeling wirkt er noch eleganter.

Aber alles Geschmackssache. Trotzdem ein schöner Wagen, wie gesagt, besonders in der Sonne ;-)

Viel Spass damit ;-)

es ist ein highline, aber kein deutscher...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


es ist ein highline, aber kein deutscher...

für welches Land wurde er ursprünglich produziert? und wo hast du ihn gekauft/bestellt?

Danke!

Österreich...

Zitat:

In der Sonne ist das Blau sehr schön. Fehlt diese, ist es mir etwas zu unscheinbar.

Warum ist die Reeling schwarz? So gewollt? Oder ist es kein highline? Hat doch am fenster die chromleiste und dijon-felgen sind auch drauf. Können ja aber auch die mit Ganzjahresreifen sein. Mit der silbernen Reeling wirkt er noch eleganter.

Aber alles Geschmackssache. Trotzdem ein schöner Wagen, wie gesagt, besonders in der Sonne ;-)

Viel Spass damit ;-)

Hallo!

Die Farbe war absichtlich "auf nicht all zu auffällig" gewählt. Sie hat eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner "alten" Farbe (Blue-Graphit) hat und ich "dezentere" Farben bevorzuge.

Reeling schwarz: Hmmm ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich daran gedacht sie silber zu bestellen. Er würde sicher eleganter wirken, aber schwarz ist er sportlicher ;-)

Ausstattungslinie: Das Auto ist in Österreich bei der Firma Lind in Friedberg (Steiermark) gekauft worden. Diese Firma kann ich nur empfehlen. In Österreich gibt es eine Linie die sich "Sky" nennt. Ist prinzipiell gleich mit der Highline zu setzen, allerdings hat der Sky von Haus aus Xenonlichter und Panoramadach an Bord ;-)

Die Felgen Dijon musste ich extra bestellen, kosten aber "nur" 257€ und ich finde das sind sie auf alle Fälle wert.

Die Ersten 1000km sind gefahren und ich bin mehr als zufrieden. Es läuft wie ein geöltes Uhrwerk und macht Spaß ihn zu bewegen ;-)

Glg

Kannst Du etwas zu den Konditionen in Österreich ausführen - Preisvorteil etc...

Zitat:

Original geschrieben von JJ1977


Kannst Du etwas zu den Konditionen in Österreich ausführen - Preisvorteil etc...

Ich habe mir auch ein paar Angebote aus Österreich machen lassen.

Zuerst vorweg. Als deutscher kaufst du dort netto und musst den Wagen dann hier versteuern.

Österreich hat 20% MwSt und noch eine art Öko Steuer (glaube es waren ca 3%). Das heißt der höhere bruttolistenpreis wird schnell zu einen ziemlich günstigeren Nettopreis. Ebenfalls muss in Österreich keine auslieferungsgebühren bezahlt werden.

Ich habe bei allen Angeboten ca. 11% Rabatt bekommen.

Einige ausstattungsunterschiede gibt es. Gerade was felgen angeht (bei vielen muss das sportfahrwerk dazu gewählt werden)

Im Endeffekt wäre mich das Auto in Österreich ca. 500€ günstiger gekommen als mit ähnlicher Ausstattung in Deutschland. Ich habe dann trotzdem hier gekauft, weil der Händler einfach nur 500m von mir weg ist 🙂

Hallo zusammen,

in knapp 2 Wochen bekomme auch ich endlich meinen Golf 7 Variant Highline in Pacific Blue, Bericht folgt dann entsprechend 😉

Mein Arbeitskollege bekommt seinen schon am Freitag, bin ein bisschen neidisch 🙂

Habe auch das Dynaudio System mit Subwoofer und Discover Pro inkl. Mobilfunk-Paket Classic bestellt.
Bin echt gespannt ob der Sound wirklich so gut ist wie alle schreiben. Also erstmal die Tiesto DVD mitnehmen und dann nen Sound-Test machen! 😉

Habe zu dem Discover Pro allerdings noch eine Frage, weiß hier jemand ob das Discover PRO "gapless playback" unterstützt!? Damit ist die unterbrechungsfreie Wiedergabe gemeint, d.h wenn man einzelne Tracks hat die z.B: von einer Mix-CD stammen.

Danke!

Schönen Abend noch

Gruß
Stefan

Hallo,
konnte heute meinen "Neuen" das erste mal sehen und probesitzen, muß dann allerdings doch noch eine Woche warten bis zur Abholung.

Er wirkt überaus edel, die Qualitätsanmutung im Innenraum ist echt unvergleichbar.

Im Anhang die ersten Bilder.

"Richtige" folgen später.

MfG mein c tut w

Variant-comfortline
G7-tsi
Discover-media
Deine Antwort
Ähnliche Themen