Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@aliextasy74 schrieb am 19. April 2017 um 17:01:08 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 19. Apr. 2017 um 16:51:34 Uhr:


@Trexis5 schrieb am 19. April 2017 um 16:43:01 Uhr:
Meinen habe ich gestern bestellt.
Mit 400€ komm ich aber nie hin bei 0 Anzahlung.
Das geht doch nicht.
Ich zahle 680€

680 Euro im Monat für nen R ? Wahnsinn.
Von welcher Jahresfahrleistung und welchem Listenpreis reden wir da? (Wenn ich fragen darf)

Etwa 1% als Monatsrate vom Fahrzeuglistenpreis (ohne Anzahlung) sollten bei Jahresfahrleistungen bis max 20tsd km schon drin sein. Ergo bei 680 Euro Rate = 68 tsd Euro Golf R.

Ich hatte 100 Euro Monatsrate zu meiner Finanzierung des R, bei 40% Anzahlung. Die Anzahlung anteilig umgelegt auf die Monatsrate kam ich somit auf 1,07% Gesamtbelastung in Relation zum Bruttolistenpreis pro Monat (bestellt März 2014

Bei der Rechnung fehlt aber noch die Restwertangabe. Sonst geht die Rechung nicht auf ;-) Sollte dann ja auch noch irgendetwas um die 15k offen sein.

Jein. Wenn man vor hat das Auto am Ende der Laufzeit abzugeben, interessiert einen doch eigentlich nur, was man insgesamt zahlt (wie beim Leasing). Die Höhe des Restwertes ist dabei im eigenen Interesse so hoch wie möglich. Allerdings deckelt die VW Bank diese Zahl, da der RW nie höher sein sollte als der realistische Inzahlungnahmepreis des Händlers gegen Ende der Laufzeit, denn der Garantiert diese Summe schließlich. Auf einen niedrigeren Restwert lässt sich die Bank natürlich ein, aber das zahlt man dann auch über eine entsprechend höhere Anzahlung und/ oder Monatsrate. Die Gesamtsumme aus (Anzahlung + Summe der Monatsraten) geteilt durch die Monate der Laufzeit, ergibt die Grundlage der relativen Monatsbelastung zum Bruttolistenpreis.

Im konkreten Fall:
BLP 40300 Euro
Anzahlung 15900 Euro
48 x 99,54 Euro
Schlussrate 17960 Euro (mehr war nicht möglich, weniger wollte ich damals nicht)
=38640Euro Kaufpreis (inkl 1300 Euro Zinsen und Kosten der Abholung)

Wenn ich die Schlussrate am Ende nicht zahle/gezahlt hätte und das Auto zurück gebe/gegeben hätte, habe/hätte ich jeden Monat ca 1,07% des BLP für die Nutzung gezahlt. (Findet aber nicht mehr statt, da das Auto mittlerweile kpl mir gehört)

Meine Vorgehensweise damals beim Kauf war folgende: Wunschrate 100 Euro, Händler sollte mir die Höhe der Anzahlung nennen (Laufzeit und Jahresfahrleistung waren fix). Damit hatte ich nur eine Zahl, um mehrere Händlerangebote schnell vergleichen zu können. Die niedrigste Anzahlung bekam damals den Zuschlag. Die Restwerte waren bei allen Händlern identisch, da von der VW Bank gesetzt.

Zitat:

@guth schrieb am 19. April 2017 um 17:25:05 Uhr:


Wie kann 1 % p.m. ohne Anzahlung möglich sein, wenn ein Fahrzeug üblicherweise in den ersten drei Jahren rd. 50 % Wertverlust aufweist? Da sind die Zinsen noch nicht mal berücksichtigt. Das kann doch nur über einen hohen Restwert funktionieren.

Wie das möglich ist?

Bsp Rechnung (ohne Zinsen und sonstige Herstellersubventionen):

BLP 60tsd Euro
Minus Rabatt 12% = 7200 Euro
=52800 Euro Kaufpreis
Minus 36 Raten a 600 Euro = 21600 Euro
=31200 Euro Restbetrag

Ein 3 jähriger Golf R mit ex BLP von 60tsd Euro und max 45tsd km wird später zu vielleicht 35tsd Euro als Gebrauchtwagen angeboten. Wenn man aktuell bei Mobile.de nach frühen 7R aus 2014 sucht, wird man jede Menge einfach ausgestattete Fahrzeuge ab etwa 26tsd Euro aufwärts mit 30-80 tsd km Laufleistung finden. Deren Listenpreise lagen seinerzeit selten über 50 tsd Euro (Schätzungsweise mittlerer BLP der dort angebotenen Fahrzeuge von 45/46 tsd Euro) und 10% Rabatt (oder mehr) haben die Käufer damals auch schon bekommen.

Die 50% Wertverlust innerhalb der ersten 3 Jahre sind zu hoch angesetzt und beziehen sich max auf den Bruttolistenpreis, den aber eh niemand zahlt.

Nur mal als Beispiel. Ein BMW Händler hatte vor kurzem den BMW M140i zu 329Euro Monatsrate (0 Anzahlung, 36 Monate, 10tsd km pro Jahr) angeboten. Da liegen wir weit unter 1% des BLP pro Monat. Wie die das am Ende rechnen und auch noch Geld damit verdienen, ist mir Schleierhaft.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 19. April 2017 um 16:57:34 Uhr:


60195€ Auto + Abholung + KSB Normal
Ich war bei drei Händler. Alle fast das gleiche.

Ich denke in deinem Fall ist der Kreditschutzbrief ein kleiner Kostenreiber, der eine Rate nahe der 600 Euro (1%) ausschließt, da der alleine gute 50 Euro im Monat kostet bei dem Fahrzeug.

Ja, sind ca. 52€. Ich wollte aber nicht ohne abschließen.

Ähnliche Themen

Derzeit gibt es auf Neuwagen Golf R ca. 14 % Rabatt. Bei einem BLP von 52.000 € bedeutet das einen Barpreis von 44.720 €. Nach zwei Jahren kostet das Fahrzeug mit einer Fahrleistung von 30-40 tkm noch ca. 30.000 €. Macht einen Wertverlust von ca. 15.000 € in zwei Jahren --> 625 € / Monat für Miete/Leasing.

Für das Jahr 3 und 4 schätze ich einen Gesamtwertverlust von 7,500 €, also 312 € pro Monat mit einer Gesamtfahrleistung von dann 70 - 80 tkm und einem Restwert von 23.000 €.

Wie kommen dann die günstigen Leasingraten von 300 bis 400 € / Monat für die ersten zwei Jahre zu Stande??? Kommt mir sehr günstig vor. Da ich meinen bar gekauft habe, habe ich keine Ahnung von Leasing-Tarifen. Aber so wäre das schon eine interessante Alternative, da keine teuren Inspektionen, Herstellergarantie auf das Fahrzeug etc.

Leon

Zitat:

@gttom schrieb am 19. April 2017 um 19:11:11 Uhr:


Ein 3 jähriger Golf R mit ex BLP von 60tsd Euro und max 45tsd km wird später zu vielleicht 35tsd Euro als Gebrauchtwagen angeboten.

Bissl optimistisch?

Mein noch nicht 3-jähriger 7R von 10/2014 mit ex BLP von ca. 56tsd Euro und derzeit 33tsd km steht sich für 34.9tsd Euro bei mobile die Reifen platt. Trotz verlängerter Neuwagengarantie, Scheckheft, neue Scheinwerfer, neue & dichte Lautsprecher hinten, Pretoria 19" Sommer, Cadiz 18" Winter. Und das im "finanzstarken" Süden der Republik.

Meiner BLP 50.000 von 4.2014 hat vor einem halben Jahr beim VW Händler 29.400 € mit 26.000 km, Inspektion neu, TÜV neu, gekostet. Da halte ich persönlich 35 t€ für zu viel.

Leon

Zitat:

@135ti schrieb am 19. April 2017 um 21:12:22 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 19. April 2017 um 19:11:11 Uhr:


Ein 3 jähriger Golf R mit ex BLP von 60tsd Euro und max 45tsd km wird später zu vielleicht 35tsd Euro als Gebrauchtwagen angeboten.

Bissl optimistisch?

Mein noch nicht 3-jähriger 7R von 10/2014 mit ex BLP von ca. 56tsd Euro und derzeit 33tsd km steht sich für 34.9tsd Euro bei mobile die Reifen platt. Trotz verlängerter Neuwagengarantie, Scheckheft, neue Scheinwerfer, neue & dichte Lautsprecher hinten, Pretoria 19" Sommer, Cadiz 18" Winter. Und das im "finanzstarken" Süden der Republik.

Ja natürlich etwas optimistisch. Aber wie ich vorgerechnet hatte, blieben bei einem unterstellten Rabatt von 12% etwa 31tsd Euro Restbetrag offen. Bei 14/15% Rabatt dementsprechend weniger.

Das Problem der hochwertig ausgestatteten Fahrzeuge ggü den einfacheren ist eben jenes, das die teuren Sonderausstattungen später auf dem Gw-Markt kaum bezahlt werden. Der Wertverlust der SA's ist deutlich überdurchschnittlich ggü dem Wertverlust des reinen Basismodells.

Wer einen gebrauchten 2014er ~46tsd Euro BLP Golf R für spürbar unter 30tsd Euro anbieten kann, findet sicher deutlich schneller nen Käufer. Die hier genannten 35tsd Euro sind eben ne Preisliga, in der man schon nen nagelneuen nackten Golf R fahren kann. Einer der Gründe, warum ich auf volle Hütte ab Werk als Neuwagenkäufer keinen Bock habe.

Ein Golf R mit Buchhalterausstattung wird aber deutlich schwerer zu verkaufen sein, als einer der volle Hütte hat.

Ich hätte mir niemals einen R ohne richtigem Navigation oder Tempomat DCC etc gekauft.
Aber soll ja auch andere Käufer geben 🙂

Kann ich nicht beurteilen, da ich meinen noch nicht zum Verkauf angeboten habe und dies vorerst auch nicht vorhabe.

eR macht halt einfach zu viel Spaß😁

Und wenn er Mal verkauft wird, dann definitiv nicht per Inzahlungnahme bei einem Händler. Deren Ankaufpreise machen einfach keinen Spaß mehr🙁 Da helfen dann auch keine Fangprämien in Form der aktuellen Inzahlungnahmeprämie von ein paar Euro, fünfzig.

College hat heute golf r gekauft Audi Zentrum Frankfurt 09.2016 volle Hütte Pano dcc dyn Audio dsg 19 pretotia nur 21000km laufleistung Werkstatt Garantie bis 09 2018 für 30499 eu 4 türer lapiz bleu also den Preisen hier oben sind nicht realistische

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 19. April 2017 um 22:48:42 Uhr:


College hat heute golf r gekauft Audi Zentrum Frankfurt 09.2016 volle Hütte Pano dcc dyn Audio dsg 19 pretotia nur 21000km laufleistung Werkstatt Garantie bis 09 2018 für 30499 eu 4 türer lapiz bleu also den Preisen hier oben sind nicht realistische

Halte ich für nicht genug repräsentativ den Preis. Insbesondere für ein Modell mit sehr hoher Ausstattung.

Die mobile.de Durchschnittspreis Ermittlung gibt für 2016er Golf R mit 20tsd km einen Händler EK von 31 tsd Euro an und einen Angebotspreis auf mobile.de von 35200 Euro. Dabei wird jedoch nicht auf das Ausstattungsniveau näher eingegangen.

Screenshot-2017-04-19-23-37-30

Servus Männer,

Ist schon spannend, wie die Preise abweichen. Habe meinen R Variant seit Mai 2016. BLP war 58.900 zzgl. Folierung für 1.400 netto...hat der Freundliche gezahlt und mit ins Leasing gepackt.

Bei 35 TKm, 3 Jahre Garantie bis 120 TKm und Wartung und Verschleiß (alle Reparaturen ausser Reifen) zahle ich 582 netto im Monat.

Ich fand es ein Schnäppchen - 340ix mit den Eckdaten wäre bei BLP 80.000 und Rate von über 800 netto...

Grüße aus DD

Zitat:

@135ti schrieb am 19. April 2017 um 21:12:22 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 19. April 2017 um 19:11:11 Uhr:


Ein 3 jähriger Golf R mit ex BLP von 60tsd Euro und max 45tsd km wird später zu vielleicht 35tsd Euro als Gebrauchtwagen angeboten.

Bissl optimistisch?

Mein noch nicht 3-jähriger 7R von 10/2014 mit ex BLP von ca. 56tsd Euro und derzeit 33tsd km steht sich für 34.9tsd Euro bei mobile die Reifen platt. Trotz verlängerter Neuwagengarantie, Scheckheft, neue Scheinwerfer, neue & dichte Lautsprecher hinten, Pretoria 19" Sommer, Cadiz 18" Winter. Und das im "finanzstarken" Süden der Republik.

Ich glaube das Hauptproblem heutzutage ist der relativ hohe Preise. Solche Autos werden meistens finanziert/ geleast. Gibt nur wenige Leute die knapp 35k so bar bezahlen. Somit werden dann die meisten Autos über Händler verkauft.

Das Thema Garantie scheint bei dir ja durch die Garantieverlängerung erledigt zu sein.

Zitat:

Gibt nur wenige Leute die knapp 35k so bar bezahlen.

Ich habe mir

noch nie

etwas (und schon gar kein Auto oder Motorrad) gekauft, das ich mir nicht (locker) leisten konnte.

Aber ich gebe dir recht, diese Einstellung ist heute eher die Ausnahme, das liegt aber vielleicht auch an meiner Generation (51) 😉

Ähnliche Themen