Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

"Normale Fahrweise" ist ein seeeehr dehnbarer Begriff...

Setze mal 8-9l an bei einem Tankinhalt von 50l ...

Zitat:

@psytekk schrieb am 9. März 2017 um 08:04:20 Uhr:


Bei einem ist mir aufgefallen, dass die Tankanzeige in der Hälfte ist, und und die Restreichweite zeigt 135(km) an...??? da war ich echt geschockt... bis ich gesehen habe, dass es sich dabei um Meilen handelt 😁

und jetzt bedenke mal die durchaus rigiden Geschwindigkeitsbeschränkungen in den USA...und ordne den Verbrauch noch mal neu ein...für artgerechte Haltung auf deutschen Autobahnen 😉

Ich schaffe zwischen 500 zügigen km Autobahn bis 650 km viel Verkehr Autobahn oder Überland

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 9. März 2017 um 08:09:21 Uhr:


Setze mal 8-9l an bei einem Tankinhalt von 50l ...

Ich komme auf rund 10 Liter/100km mit dem 55 Liter Tank des .:R. Ergo etwa 500km +/- bis zum nächsten Tanken.

Bisherige Spannweite des Verbrauchs 6,4 - 18,9 Liter/100km.

Bei einem 50 Liter Tank klingt das durchaus realistisch...

Vielen Dank für eure Antworten!

Den Verbrauch kannte ich ja in etwa. Wusste aber nicht wie gross der Tank ist. 50L... Dachte echt der Tank sei etwas grösser. Aber mit 500 - 600Km muss ich sicherlich nicht jede Woche an die Tankstelle.
Zur Zeit bin ich da sehr verwöhnt mit meinem Octavia RS TDI. Da schaffe ich zum Teil knappe 1000Km mit einer Tankfüllung.
Hatte mal einen Fiesta ST. Da musste ich bereits nach 250 - 300Km zur Tankstelle. Dass war dann doch echt nervig... :/

Der Tank des .:R ist 55 Liter groß. Genau wie bei allen anderen 4-Motion Varianten des Golf 7😉

Ach soooo... dann ist das wahrscheinlich wegen dem Allrad.. Der nimmt natürlich auch Platz weg...

Ich komme mit dem Variant mit einem vollen Tank 400-600 km weit. Kommt darauf an ob ich ihn mehrheitlich in der Stadt oder auf der Autobahn bewege. Manchmal bewege ich mich mehrere Tage nur in der Stadt und da sind gut 400 km drin mit einem Tank. Der Verbrauch liegt da bei ca. 12-13 Litern. Auf der Autobahn liegen 600 km drin. Verbrauch ist da bei ca. 8.5 Litern.

Völlig ok für einen Benziner mit 360 PS. 🙂

Edit: Wenn man rein auf Stichworte wie "Benziner" und "360 PS" schaut, ist der Verbrauch von ca. 10-11 Litern ok. Jedoch finde ich, dass dieses Downsizing-Getue eindeutig für der Allerwertesten ist. Ganz ehrlich. Mein ehemaliger E82 135i verbrauchte in der Stadt 14 Liter und auf der Autobahn kam er mit 7.5-8 Litern klar. Also im Schnitt ebenfalls um die 10 Liter. Klar, der R hat einen Allrad aber der 135i hatte 6 geile Zylinder... Dem R hätte man doch auch einen 6-Zylinder einpflanzen können.🙄

Zitat:

@psytekk schrieb am 9. März 2017 um 10:08:58 Uhr:


Ach soooo... dann ist das wahrscheinlich wegen dem Allrad.. Der nimmt natürlich auch Platz weg...

sehr schlüssige Erklärung dafür, dass der Tank bei 4Motion grösser ist😉

brauchste mehr, kriegste mehr...scheibenwaschwasserbehälter (golf 4 weiß ich) war ja bei xenon bzw mit winterpaket auch 5 liter, ansonsten 3,5...wegen verbauter scheinwerferreinigungsanlage...

Zitat:

@tesnjak schrieb am 9. März 2017 um 10:32:34 Uhr:


... Dem R hätte man doch auch einen 6-Zylinder einpflanzen können.🙄

welchen denn?! Es gibt aktuell keinen quer eingebauten 6-Zylinder im VW Konzern.

Zitat:

@i need nos schrieb am 9. März 2017 um 11:11:13 Uhr:



Zitat:

@psytekk schrieb am 9. März 2017 um 10:08:58 Uhr:


Ach soooo... dann ist das wahrscheinlich wegen dem Allrad.. Der nimmt natürlich auch Platz weg...

sehr schlüssige Erklärung dafür, dass der Tank bei 4Motion grösser ist😉

Ach so. Das wusste ich nicht... 😁 dachte bei den anderen Modellen gäbe es eine grössere Variante 🙂

Habe letztens bei meiner Fahrzeugsuche zufällig einen R, möglicherweise ein Versuchsfahrzeug, entdeckt, welches bei mir Fragen aufwirft. War anscheinend defekt und wurde daraufhin wohl eingeschleppt, weshalb ich mal die Möglichkeit zum Fotografieren genutzt habe...

Also das Grundfahrzeug ist definitiv ein R VFL, auch im Innenraum deutet alles auf einen R hin (blaue Zeiger, 4motion-Schriftzug in der Mittelkonsole).
Aufgefallen ist mir als Erstes die deutlich breitere Spur. Beim näheren Hinsehen sind mir dann die mir völlig unbekannten VW-Felgen und die riesige Bremsanlage ins Auge gestochen.
Außerdem war ein GTI-ESD verbaut (zum Rest der AGA kann ich leider nichts sagen).

Hängt es womöglich mit dem bald verfügbaren Peformance-Paket zusammen, kann eventuell jemand was dazu sagen?

Grüße...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Ähnliche Themen