Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Das erinnert mich an 2002. Ich damals Stolz wie Oscar im "Schnellsten Serienopel aller Zeiten", dem Vectra C 3.2 V6, auf der Autobahn. Ich war jung und hatte endlich wieder etwas Leistung. 211 hammerharte PS. Und dann gab vor mir bei 200 als frei wurde ein Porsche Turbo Vollgas. Hat mich auch mega beeindruckt, wie schnell der kleiner wurde. War schon toll!

Zitat:

Leute ... ihr werdet es kaum glauben was mir eben wiederfahren ist. Gerade auf der B6n hatte ich eine Begegnung mit 1500 PS. Ein Bugatti Chiron hat mich überholt und ich konnte ihm knapp 2 km folgen, weil er verkehrsbedingt nicht schneller als 200 fahren konnte.

 

Und dann öffnete die Hölle ihre Pforten😁 Wahnsinn wie das Teil bei rund 200 Sachen vom Fleck weg explodiert😁

die b6n ist doch nur eine bundesstraße 2spurig wo 100 kmh gilt soweit ich mich erinnern kann. geht von wernigerode nach aschersleben oder liege ich da falsch?

grüße

Zitat:

@gedi schrieb am 22. Januar 2017 um 00:22:31 Uhr:



Zitat:

Leute ... ihr werdet es kaum glauben was mir eben wiederfahren ist. Gerade auf der B6n hatte ich eine Begegnung mit 1500 PS. Ein Bugatti Chiron hat mich überholt und ich konnte ihm knapp 2 km folgen, weil er verkehrsbedingt nicht schneller als 200 fahren konnte.

 

Und dann öffnete die Hölle ihre Pforten😁 Wahnsinn wie das Teil bei rund 200 Sachen vom Fleck weg explodiert😁

die b6n ist doch nur eine bundesstraße 2spurig wo 100 kmh gilt soweit ich mich erinnern kann. geht von wernigerode nach aschersleben oder liege ich da falsch?

Die B6n führt aktuell von Köthen(Anhalt) bis nach Goslar in den Harz (mehr als 100km) und ist ab Bernburg Autobahnähnlich ausgebaut. Sprich 2 Fahrspuren pro Fahrtrichtung baulich getrennt mit Mittelleitplanke.

Bezüglich Tempolimit gilt dann folgendes:

Tempolimits
Entgegen einer weitverbreiteten Meinung gilt auf einer autobahnähnlichen Straße nicht unbedingt ein Tempolimit für Pkw und sonstige Kraftfahrzeuge bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 Tonnen:

Auf außerörtlichen Straßen ohne bauliche Trennung, jedoch mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung (d. h., nur durchgezogene Linie zwischen den Fahrtrichtungen) gilt für Pkw und andere Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht keine Geschwindigkeitsbeschränkung, es sei denn, dass eine solche ausdrücklich angeordnet worden ist. Für diese Fahrzeuge gilt dann, genau wie auf der Autobahn, lediglich eine allgemeine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h (nach § 1 Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung (BABRiGeschwV) iVm § 3 Abs. 3 Nr. 2.c StVO). Für andere Fahrzeuge gelten auf solchen Straßen hingegen die gleichen Höchstgeschwindigkeiten, wie sie auch sonst auf außerörtlichen Straßen gelten, also z. B. 60 km/h für LKW.
Gleiches gilt für außerörtliche Straßen mit baulicher Trennung der Richtungsfahrbahnen durch z. B. Grünstreifen, Mittelleitplanke (gleiche Paragraphen wie oben).
Auf Kraftfahrstraßen mit baulicher Trennung der Richtungsfahrbahnen gelten – unabhängig von der Zahl der Fahrstreifen – sogar für alle Fahrzeugtypen dieselben Höchstgeschwindigkeiten wie auf Autobahnen (§ 18 Abs. 5 StVO).
Trifft keiner dieser drei Fälle zu (z. B. typischerweise bei 2+1-Systemen, s. u.), gelten die ansonsten üblichen Höchstgeschwindigkeiten (§ 3 StVO).

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autobahn%C3%A4hnliche_Stra%C3%9Fe

Und da es dort Abschnitte ohne Vorgabe auf 100 bzw.120 gibt, gilt dort das gleiche Prinzip wie auf der AB. Sprich allg Richtgeschwindigkeit 130, ohne explizites Verbot schneller fahren zu dürfen😉

Ähnliche Themen

Ich kenne den Abschnitt. Dort macht es richtig Spaß 🙂

Diese Regelung kennen viele nicht. Werde oft angehupt oder aufgeleuchtet wenn ich mit 160 oder mehr überhole von Leuten die mit 100 vor sich her tuckern.

Zitat:

@leon225 schrieb am 22. Januar 2017 um 14:41:45 Uhr:


Ich kenne den Abschnitt. Dort macht es richtig Spaß 🙂

Yup. Dazu muss man sagen, das dort oft wenig Verkehr ist und es ellenlange gerade Strecken gibt. Neben der A38 und A71 ein Geheimtipp für Freunde hoher Geschwindigkeiten in Mitteldeutschland.

Natürlich nur dort wo es explizit nicht begrenzt ist😉

A9, A2 und A14 sind dagegen eine Qual. Da kann man selten Mal richtig frei fahren.

Die gesamte A38 ist der Hammer. Dort ist immer frei und bis auf die zwei Tunnel völlig frei von Begrenzungen 🙂

ah danke das wusste ich nicht ich bin vor 5 jahren mit 120kmh da bei leerer piste langezottelt. meine rennstrecke liegt 5 km vor der haustür A9 richtung berlin und und ab beelitz richtung dessau. am sonntag früh nachem trip von berlin kommend um 5uhr hat man die komplette piste alle 3 spuren für sich alleine. eigentlich von samstag nacht bis sonntag früh um 6 uhr hat man alle 3 spuren für sich. mein autoverkäufer hat ein RS6 von mtm mit 730ps und knapp 360 sind da immer drinnen sagte er wenns kühl ist.

Zitat:

@gttom schrieb am 22. Januar 2017 um 15:19:32 Uhr:



Zitat:

@leon225 schrieb am 22. Januar 2017 um 14:41:45 Uhr:


Ich kenne den Abschnitt. Dort macht es richtig Spaß 🙂

Yup. Dazu muss man sagen, das dort oft wenig Verkehr ist und es ellenlange gerade Strecken gibt. Neben der A38 und A71 ein Geheimtipp für Freunde hoher Geschwindigkeiten in Mitteldeutschland.

Natürlich nur dort wo es explizit nicht begrenzt ist😉

A9, A2 und A14 sind dagegen eine Qual. Da kann man selten Mal richtig frei fahren.

Fahre öfters nach WR und komme von der A39 , da ist ab WOB auch bis BS keine Geschwindigkeitsbegrenzung und dann kommt nach BS die A391 bis zur B6N auch ohne Beschränkung mindestens 40 km bis zur einer kurzen 100 km/h Phase. Danach wieder ohne :-)

A9 Berliner Ring -> Dessau Süd ist doch keine Qual. Fliege da regelmäßig in den frühen Abendstunden (21 Uhr; Werktags) mit ~200km/h DURCHSCHNITTSgeschwindigkeiten durch. Dank der blöden (kurzen) 120iger Zone bei Beelitz.

Man könnte sicherlich noch weit schnellere Schnitte da fahren - aber aufgrund der Kurven ist mir das zu heiß - selbst auf einer 3-Spurigen BAB. Da pendle ich immer zwischen 200 und 250 - 250+ durchprügeln habe ich da noch mit Anfang 20 gemacht. Jetzt fehlt mir die Risikobereitschaft.

Auf 2-Spurigen Straßen so schnell zu fahren finde ich ziemlich krass. Bei den dann auftretenden Differenzgeschwindigkeiten hat man schlicht keine Chance mehr. Gerade die B6N (kenne die Abschnitte Wernigerode - Aschersleben ganz gut) ist auch recht kurvig, hat keinen ausgeprägten Standstreifen - für mich Hochrisiko! Dafür bin ich zu alt 😉

Ich hatte mich ja bei meiner letzten Inspektion gewundert wieso bei mir neben dem Haldex Öl auch das Öl von der Differenzialsperre getauscht wurde. Habe mich auch direkt an VW gewendet. VW Hat sich daraufhin mit meinem Freundlichen in Verbindung gesetzt und angegeben das alles korrekt abgelaufen ist... ich verstehe es nicht da ja der R keine mechanische Differenzialsperre hat. Aber wenn VW das so bestätigt muss wohl alles richtig sein ?!:/

auf der A9 in der langen120er kurve immer nur 120 fahren ,da wird oft geblitz!!!

Der Golf R Facelift jetzt mit 10PS mehr. Wie schafft er trotz der kleinen Leistungskur von 10PS den Sprung um 3 Zehntel von 0-100?

Wer hat schon bestellt und wie lange sind die Lieferzeiten?

Wahrscheinlich eine kürzere Übersetzung der ersten Gänge und dadurch ein schnelleres abfahren des Drehzahlbandes und somit schnellere Beschleunigung.

Ähnliche Themen