Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Eben..same here..7,8 l mal bei 80 bis 100 km/h..
110-130 km/h ca 8,5l ...ab 130 km/h sauft R wie sein Besitzer...habe Langzeit 10l und bin in Österreich unterwegs , da ist nix mit Autobahn -Vollgas
Also teilweise kann ich die Verbrauchswerte von i need nos, bestätigen. Ich fahre mit meinem, mit 3 Erwachsenen bei 140 so zwischen 8-9l. Dann darf aber nicht viel Verkehr sein, da ACC sonst zu oft nachregelt. Um die 8l ereiche ich auf längeren Strecken zwischen 120-140 ohne Tempomat aber auf jeden Fall.
@ nos
Wie war den das Wetter? Hat es viel geregnet oder war es sehr nass draußen? Viel Wind? Reifendruck hat auch gepasst? Das sind alles einflüsse, die den Verbrauch schnell mal um nen 0,5-1l hochjagen, ohne das man es krachen lässt.
Verbräuche mit ner 7 oder 8 vor dem Komma schaffe ich auch nur noch auf der Landstrasse. Auf der AB kann ich mich seltenst zusammenreißen und liege eher immer bei 10+ Liter.
Als eR noch ganz neu war bin ich gleich knapp 500km nach Bayern runter und hatte 8,2 oder 8,4 Liter/100 km (weis nicht mehr genau) geschafft auf der Autobahn. Bin damals immer so zwischen 80 und 160 km/h gefahren, bei etwa 120-130 km/h Zielgeschwindigkeit und der damaligen 30km Baustelle (Tempolimit 60-80) auf der A9.
Langzeit aktuell 10,1 Liter/100km als Pendler mit 19km einfacher Strecke. Ist okay für den Spass🙂
7,6L bei Tempomat 130km/h über eine Strecke von 200km Autobahn. Allerdings mit Leistungssteigerung, habe allerdings generell das Gefühl das er nach der Optimierung weniger verbraucht wenn man normal bzw. mit Tempomat auf der Bahn fährt.
Ähnliche Themen
hm, komisch, dass die Verbrauchserfahrungen derart weit auseinander liegen. Aber scheint bei mir ja zumindest alles i.O. zu sein. Zieht ja auch ganz normal und richtig gut durch, also muss die Gemischbildung ja top i.O. sein.
Bin vermutlich immer noch meinen auf 282 PS /420 Nm aufgemachten 2,0er TSI aus´m Scirocco gewohnt, der ohne Scheiß mal eben 2-3 Liter weniger bei solchen Fahrten verbraucht hat.
Kann das von unserem .:R hier auch bestätigen!
Viel verwunderlicher war für mich, dass der CS auf der Probefahrt keinen Tropfen weniger gesoffen hat als unser .:R - und das trotz des fehlenden Allrads und des geringeren Gewichts.
Zitat:
@i need nos schrieb am 13. Mai 2016 um 12:48:55 Uhr:
wie hat sich das geäußert?BTW: meiner hat übrigens keine Leistungsverluste oder zäheres Ansprechen im unteren Drehzahlbereich im Vergleich zu früher -> festhalten: es sind meine neuen Schuhe, die an der Sohle so noppen haben und deswegen das Pedalresponsegefühl sehr deutlich beeinflussen😁😁😁
Was mir aber schon auffällt ist, dass er mittlerweile die Leistung irgendwie hektisch gefühlt auf- und abbaut und das Getriebe besonders beim Rollen mit wenig Last und Hochschalten irgendwie desöfteren bockt.
Er hatte teilweise ruppig geschaltet(DSG). Der Schaltungkomfort war mäßig. Besonders im S Modus war es schlimm.
Am Ende ist er sporadisch eine Sekunde in Notbetrieb gegangen und danach direkt wieder normal gelaufen.
Im Fehlerspeicher war dann Überdruck im Zylinder X...
Jetzt läuft er wieder normal. Auch DSG schaltet normal.
Video: Golf R vs. Golf GTI vs. Golf GTD
Eigentlich von vornherein klar wie es ausgeht, aber trotzdem interessant zu sehen, wie groß die Unterschiede doch sind.
Dieses Video sollte man so manchem GTI-phantastem zeigen die ja behauptet haben dass der 230 Ps PP so gut geht wie der R.🙂😉
Traeum weiter. Dein geliebter CS S wird wie sein fusslahmer Bruder mit 290 Ps von der auf Abtrieb gezuechteten Karrosserie eingebremst. Der R wird das nicht.😉
Zitat:
@dauntless schrieb am 19. Mai 2016 um 20:00:59 Uhr:
Dieses Video sollte man so manchem GTI-phantastem zeigen die ja behauptet haben dass der 230 Ps PP so gut geht wie der R.🙂😉
Yup. Aber immerhin hält der PP ja knapp den GTD. 😉 😁
Von 0-160(,934 😁) trennen die drei jeweils etwa 4 Sekunden.
Man hätte mal von 0-200 testen sollen, da wären die Unterschiede deutlich größer gewesen, vor allem zwischen GTI und GTD 😁
Und wer meint, sein Serien-GTI ist so schnell wie ein R, der leidet an maßloser Selbstüberschätzung 😛