Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Wie lernt mein DSG bzw. mein Auto insgesamt, dass jetzt im Sommermodus mit nagelneuen Sommerreifen (größtmöglicher Abrollumfang) wieder 263 km/h angesagt sind und nicht nur 258...
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 12. April 2016 um 08:00:39 Uhr:
... nachdem ich jetzt wieder meine Sommerräder hab montiert lassen, hab ich das Gefühl, als ob sich der R ein paar KG Winterspeck angefressen hat. 😁
Die Beschleunigung mit 18" Winteralus ist deutlich besser als mit den 19" Pretorias.
kleinerer Abrollumfang? Bessere Beschleunigung, weniger Vmax. Und andersrum. Oder wie bei mir. 😠
Zitat:
@ankman schrieb am 12. April 2016 um 18:58:26 Uhr:
Wie lernt mein DSG bzw. mein Auto insgesamt, dass jetzt im Sommermodus mit nagelneuen Sommerreifen (größtmöglicher Abrollumfang) wieder 263 km/h angesagt sind und nicht nur 258...
Wieso "nur" 263 km/h?
Mein R Variant regelt laut Tacho erst bei 268 km/h ab.
*heul*
Hast wahrscheinlich eine Schummelsoftware drin... Wenn das rauskommt, werden alle R Variant auf 250 km/h zurückgeregelt - könnte für den Amerikaner ja gefährlich sein, wenn er ein Auto kauft, das 250 gehen soll und dann 268 geht! 😁
Ähnliche Themen
Ich hatte auf meinem R die 19" Cadiz im Sommer und die Pretoria im Winter. Die Cadiz waren im Handling träger, aber V-max war eig. identisch. Hätte nie gedacht, dass man den Gewichtsunterschied so merkt. V.a. wenn ich die nach dem Wechseln wieder in Keller schleppen musste ;-)
Ich dachte immer mit der alten Software sind die R's bei 268 kmh abgeriegelt, mit der neuen (wie bei mir) bei 262 kmh.
Gut beim A5 3.0tdi bzw. S5 war es auch unterschiedlich wo die abgeriegelt waren. Entweder bei 262 oder 268.
Bei mir mit 18 Zoll Cadiz Winterreifen und 19 Zoll Cadiz Sommerreifen identisch 262 kmh.
Zitat:
Bei mir mit 18 Zoll Cadiz Winterreifen und 19 Zoll Cadiz Sommerreifen identisch 262 kmh.
Was haben Deine Winterreifen denn für einen Geschwindigkeitsindex?
Hoffentlich nicht H und mit V würde ich das auch nicht machen.
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 12. April 2016 um 22:15:23 Uhr:
Zitat:
Bei mir mit 18 Zoll Cadiz Winterreifen und 19 Zoll Cadiz Sommerreifen identisch 262 kmh.
Was haben Deine Winterreifen denn für einen Geschwindigkeitsindex?
Hoffentlich nicht H und mit V würde ich das auch nicht machen.
Da muss ich demnächst mal nachschauen. Hbe mir darüber keine Gedanken gemacht da ich nur selten am "Limit" fahre.
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 12. April 2016 um 22:15:23 Uhr:
Zitat:
Bei mir mit 18 Zoll Cadiz Winterreifen und 19 Zoll Cadiz Sommerreifen identisch 262 kmh.
Was haben Deine Winterreifen denn für einen Geschwindigkeitsindex?
Hoffentlich nicht H und mit V würde ich das auch nicht machen.
Wenn es die mitbestellten 18 Zoll Wintercadiz ab Werk sind, dann sollte der V-Index vorliegen.
Meine Falken V-Winterräder haben auch schon öfter mal (allerdings je nur für wenige Sekunden) die abgeregelte 262 lt. Tacho gesehen.
...ich weis sollte man nicht machen....
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 12. April 2016 um 18:46:04 Uhr:
Das DSG kann man z.B. mit- Zündung an
- Gaspedal 30 Sekundenlang auf Vollgas halten
- Zündung aus
- Fahrzeug startenzurücksetzen.
Irgendwas wird das DSG vorher gelernt (Werte geändert) haben, die damit zurückgesetzt werden.
Woher kommen denn diese Informationen? Hat mich immer stark interessiert, aber ich konnte noch nie eine belastbare Quelle dafür finden...
Belastbare Quelle habe ich auch nicht gefunden, sonst hätte ich die natürlich gleich angegeben.
Das Thema wird aber schon ewig in verschiedenen Foren diskutiert.
Das von mir oben beschriebene zurücksetzen des DSG, zeigt wohl auch entsprechende Erfolge (mal lang anhaltend, mal nur für eine kurze Zeit).
So liest es sich jedenfalls in den Foren.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 12. April 2016 um 20:23:48 Uhr:
Der Cupra 290 läuft sogar Tacho 272-274. Nach GPS wurden da 257 Km/h gemessen.
da sollte man besser sofort den Golf verkaufen und auf einen Cupra umsteigen, damit der Tacho endlich das anzeigt, was man sehen möchte😛
Zitat:
@albatros-hh schrieb am 13. April 2016 um 09:03:58 Uhr:
Belastbare Quelle habe ich auch nicht gefunden, sonst hätte ich die natürlich gleich angegeben.
Das Thema wird aber schon ewig in verschiedenen Foren diskutiert.
Das von mir oben beschriebene zurücksetzen des DSG, zeigt wohl auch entsprechende Erfolge (mal lang anhaltend, mal nur für eine kurze Zeit).
So liest es sich jedenfalls in den Foren.
Wenn alles wahr wäre, was in Foren so diskutiert wird... 😛
Könnte das auch mit selektiver Wahrnehmung zu tun haben? Verzeih meine ketzerische Frage, aber dabei ertappe ich mich auch von Zeit zu Zeit. Wenn man einfach zu sehr will, dass das Erwartete auch eintritt. Deshalb wäre ich sooooo dankbar, wenn ich mal eine belastbare Quelle fände.
dass da irgendwas adaptiert wird (nachdem die Zündung mal unterbrochen war und/oder der Fehlerspeicher gelöscht wurde), habe ich damals mit dem ursprünglichen Datenstand auch so erleben können (der Anfahrruck vom DSG war die ersten 100 km immer weg und kam dann allmählich wieder zurück, also habe ich bis zum Softwareupdate immer einmal getankt und viermal den Fehlerspeicher gelöscht😛).
Dass ein Auto, egal welches, allerdings einen Sommerreifen erst wieder anlernen muss, damit man dann auch wieder de derart höhere VMax, wie hier geschildert fahren kann, wäre mir neu. Wenn der Abrollumfang größer ist und dementsprechend weniger angezeigt wird, dann bleibt das auch so. Wie sonst soll das Auto auch merken, dass das abgegriffene, von der Raddrehzahl abhängige Signal, nicht passt?!