Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@mr. technik schrieb am 6. Januar 2016 um 15:31:57 Uhr:



Zitat:

@fly81 schrieb am 6. Januar 2016 um 11:33:20 Uhr:


Letztendlich muss man aber sehen, dass diese völlig absurden "Wunschtraumpreise" - über 40000 Euro für einen Golf - natürlich auch dafür da sind, dass sich die Herren von VW die Taschen vollstopfen. Selbst wenn ein paar Prozent Rabatt abgezogen werden, die lachen doch darüber, was der geneigte Privatkunde hier noch auf den Tisch legt (und wenn das Fahrzeug nicht bar bezahlt wird, sondern finanziert wird, ist es egal, das ist ja auch nicht kostenlos.) Meiner Meinung nach ist das alles längst jenseits von gut und böse. Aber solange weiterhin fleißig bestellt und gekauft wird, können sich es die Herren von VW auch noch leisten, im Firmenjet zu fliegen. Der ist sogar noch schneller als ein Golf 7 R, man mag es kaum glauben ...
Zeig mir ein voll alltagstaugliches Fahrzeug mit 300PS, Allrad, guter Ausstattung u einem Qualitätseindruck, der sich von 0815 differenziert, welches für 40.000€ zu bekommen ist. Wenn Du es gefunden hast, bestell ich es noch heute...

Bei BMW, Audi, MB bekommt man dafür ein einfaches Grundmodell mit 0815-Luftpumpen-Motor, vom Allrad ganz zu schweigen. Und selbst bei Opel, Ford etc. wird es schwierig, da immer irgend etwas fehlt. Sei es der schon erwähnte Allrad o eine Optik, die nicht zwischen Zurück-in-die-Zukunft u Matchbox angesiedelt ist...

Tatsächlich ist der R preislich unschlagbar, wenn man 300 PS aufwärts, Asi-Systeme und Allrad haben möchte. Mit dem R-Variant ist jetzt sogar Platz möglich. Ich bin schon länger auf der Suche nach meinem nächsten Auto, das sich meinem fortschreitenden Alter anpasst und den Golf ablösen kann. Gerne auch eine Klasse höher. Da findet man fast nichts! Habe mit Maserati und Cadillac geliebäugelt - aber irgendwas fehlt immer (z.B. Abstandsregeltempomat oder Allrad)

Das Argument "nur ein Golf" kann man getrost vergessen – der "normale" Golf hat qualitativ oder wertigkeitsmäßig nichts mit einem R gemein...

@ ankmam: Volle Zustimmung.
Habe vor der Bestellung meines Golf R Variant auch nach Alternativen gesucht.
Da gab es für mich nichts vergleichbares.
Ausserdem habe ich bei VW im November sehr gute Konditionen bekommen.

@ fly 81

Fakt ist aber tatsächlich, dass VW relativ unrentabel arbeitet im Vergleich zu anderen Herstellern. Keine deutsche Automarke verdient an einem Neuwagen im Schnitt so wenig wie VW. Was dann also überteuert sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Außerdem darf ja jeder selbst entscheiden was er mit seinem Geld macht. Ob es eine überteuerte Stadtimmobilie ist oder ein "überteuerter" VW..... Lass mal da die Immobilienblase platzen.... ;-) .

Jacky_Polo, ich gebe Dir völlig Recht und bin mit Dir auch einer Meinung. Da liegen wir auf einer Linie. Klar, dass das "überteuert" Ansichtssache ist. Aber es sei jedem gegönnt, sich dieses Fahrzeug zu holen. Es mag evtl. sein, dass VW mehr oder weniger unrentabel arbeitet, darüber habe ich keine Kenntnisse. Aber okay, ich brauch ja auch keine 300 PS, da liegen bei mir die Prioritäten woanders. Gruß und einen schönen Abend wünsche ich Dir!

Ähnliche Themen

@fly81 Ich verstehe die Quintessenz deines Postings nur nicht so ganz...

Wenn du uns damit sagen willst das ein .:R teuer ist, dann gebe ich dir recht.
Ob es im Verhältnis steht, ich denke schon.
Man nehme 2 Grundstücke für ein Eigenheim die nebeneinander (beides Golf 7) liegen, das eine hat 600m2 (125 PS)das andere hat 1000m2 (300 PS). Logischerweise kostet das große entsprechend mehr, man bekommt ja auch mehr dafür.

Ob ein Auto viel kostet kommt auch immer auf die Referenz an, Dacia? Hyundai? => Dann ist ein Golf im Verhältnis natürlich sehr Teuer.
Aber selbst diese haben Firmen Jet und Heli...

Das Geld in einem Eigenheim ist natürlich besser angelegt als in einem Golf, das stimmt 🙂

BTW: du glaubst nicht wirklich das Mehmet Scholl Dacia fährt?
BTW2: am meisten spart man wenn man immer nur das Basis Modell kauft, da Extras meist das ist was ein Auto teuer macht.

Unrentabel heißt natürlich auch nicht, dass die Qualität überdurchschnittlich ist. Auch zu hohe Lohnkosten oder schlechter Einkauf macht ein Produkt unrentabel... Nichts von alledem merkt man dem Golf R an.

Es ist egal welches Auto man nimmt, es ist eigentlich nie rentabel. Beim Auto geht es eher darum wie viel Geld verbrenne ich über die Zeit wirklich. Nur wer sich z.B. einen Golf R kauft, der macht idr. nicht um daran auch noch was zu verdienen oder keine Miese zu machen. Ich habe mir den Golf R gekauft weil ich gerne Auto fahre und es für mich mehr ein Hobby ist, als ein Gebrauchsgegenstand. Wenn man mal nur davon ausgeht, das ein Auto rentabel sein muss, würde es nur einen Hersteller geben. Der Hersteller hätte 2-3 Modelle in einer Farbe, alles gleiche Ausstattung, nur die Größe unterscheidet sich. Aber wer will das schon?

Geld mit nem Auto verdienen kann man evtl. dann, wenn man einen Oldtimer nimmt. Aber selbst da ist das Geldverdienen schwer. Man muss z.B. erstmal ein seltenes Modell haben und das wenig Probleme macht. Wenn man jetzt die nötigen Wartungsarbeiten selber machen kann oder sehr günstig rankommt, der kriegt einige Jahre später mehr fürs Auto als er bezahlt hat.

Zitat:

@ankman schrieb am 6. Januar 2016 um 18:50:06 Uhr:



Zitat:

@mr. technik schrieb am 6. Januar 2016 um 15:31:57 Uhr:


Zeig mir ein voll alltagstaugliches Fahrzeug mit 300PS, Allrad, guter Ausstattung u einem Qualitätseindruck, der sich von 0815 differenziert, welches für 40.000€ zu bekommen ist. Wenn Du es gefunden hast, bestell ich es noch heute...

Bei BMW, Audi, MB bekommt man dafür ein einfaches Grundmodell mit 0815-Luftpumpen-Motor, vom Allrad ganz zu schweigen. Und selbst bei Opel, Ford etc. wird es schwierig, da immer irgend etwas fehlt. Sei es der schon erwähnte Allrad o eine Optik, die nicht zwischen Zurück-in-die-Zukunft u Matchbox angesiedelt ist...

Tatsächlich ist der R preislich unschlagbar, wenn man 300 PS aufwärts, Asi-Systeme und Allrad haben möchte. Mit dem R-Variant ist jetzt sogar Platz möglich. Ich bin schon länger auf der Suche nach meinem nächsten Auto, das sich meinem fortschreitenden Alter anpasst und den Golf ablösen kann. Gerne auch eine Klasse höher. Da findet man fast nichts! Habe mit Maserati und Cadillac geliebäugelt - aber irgendwas fehlt immer (z.B. Abstandsregeltempomat oder Allrad)
Das Argument "nur ein Golf" kann man getrost vergessen – der "normale" Golf hat qualitativ oder wertigkeitsmäßig nichts mit einem R gemein...

schwachsinn. der r besteht aus den gleichen mehr oder weniger qualitativen blechstücken und plastikteilen wie ein 1.0 tsi trendline....unfug wer was anderes behauptet.....golf bleibt golf bleibt golf bleibt golf bleibt golf...aber kann schon verstehen dass man sich sein gölfchen schön reden muss und einreden muss, dass er sich qualitativ von den anderen golfs abhebt wenn es zu nix anderem reicht und das budget zu knapp bemessen is um bmw oder mercedes zu fahren. mit maserati geliebäugelt haha.....ein prospekt online bestellt und morgens auffem klo drin geblättert oder was...oh man

ja der m235i ist auch gleichzusetzen mit einem 114i...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 6. Januar 2016 um 20:21:26 Uhr:


ja der m235i ist auch gleichzusetzen mit einem 114i...

na na na...eben stand da noch 218i....aber der war dir wohl nicht drastisch genug, also wurde schnell auf 114i gewechselt.

ich habe im übrigen nicht behauptet der m235i sei was anderes als ein anderer 2er oder 1er...das wurde hier nur von einem gölfchen-fahrer behauptet.....

aber so is der typisch gefrustete golf-fahrer...sagt man was gegen sein heiligtum kommt gleich zurück bu bu bu dein auto ist aber auch blöd....oh man...naja bei 140 ps wäre ich auch wahrscheinlich internetheld...

Wirklich unrentabel ist VW ja nicht. Sie machen nur pro verkauftem Fahrzeug nicht so viel Gewinn wie andere Hersteller (ist für uns Käufer ja nur von Vorteil und passt nicht zu der Aussage, dass wir als Käufer denen das Geld in den Allerwertesten stecken). Bei VW macht's halt die Masse. Geld haben die glaube ich trotzdem genug ;-) .

@GTITREIBER: Glaubst du, dass ist bei BMW, anders???? Wohl kaum.

Zitat:

@Basti19801 schrieb am 6. Januar 2016 um 20:26:08 Uhr:


@GTITREIBER: Glaubst du, dass ist bei BMW, anders????

Nein. Habe ich auch nirgends behauptet.

Lesen und verstehen will gelernt sein!

Ist ja letztlich auch Wurscht, denn natürlich steckt auch in den Topmodellen immer die Basis einer jeweiligen Baureihe. Der .:R ist ein Golf ... und deshalb mag ich ihn so sehr und habe ihn bewusst gekauft🙂

Würde eine andere Basis drunter stecken, würde ich vielleicht heute doch schon nen 2ten BMW fahren.

Eben.
Der Golf 7 .:R ist ein Golf ... natürlich ... was soll er auch sonst sein?

Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Fahrzeug im Vergleich einfach extrem gut.

btw:
Ich kann durchaus auf das "Premium-Image" des M235i verzichten ... viel Gelaber ist bei "Premium" auch dabei ... zumindest an meinem E46 325i war wirklich wenig "Premium" zu finden 😛

Und ich sitze im .:R um Welten besser als z.B. im 1er BMW, wo ich mich echt geradezu eingemauert fühle.

Da fahr ich lieber vom gesparten Geld öfter zum Skifahren 😁

Ähnliche Themen