Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Kriechstrom schrieb am 11. Oktober 2015 um 08:07:53 Uhr:
Moin...habe meinen ersten Turbo immer geschont ... schön warm gefahren... 3 km vor Zuhause mit nur wenig Drehzahl usw. ... 30000km hats gedauert bis er in Rauch aufging...
[...]
Ich hab meinen nicht geschont, bei KM-Stand 450 das erste Mal auf die Nordschleife und "gib ihm". Mein Turbo ist bei 12.800 Km abgeraucht.
Der daraufhin eingebaute neue Turbo hält seitdem klaglos (jetzt 61.000 Km) und wird auch nicht anders behandelt. Ansonsten halte ich es ähnlich wie Du @Kriechstrom.
D.h. man kann davon ausgehen, dass die letzte Revision vom Turbo, die im MJ 2016 verbaut ist, dann doch etwas robuster ist?
Übrigens gestern im Parkhaus unterwegs gewesen, Motor und AGA warm ... brubbelt doch schon ganz ordentlich. Mich würde wirklich mal interessieren, welchen Softwarestand mein R hat und ob er vom 'minimalen Soundproblem' betroffen ist.
Vom Klang, und das nach 1.100km, würde ich sagen nein ... vorallem weil es im DSG D Modus schon ordentlich ploppt, wenn man etwas mehr Gas gibt. 0005 soll ja das Ploppen wohl nur im DSG S 'ermöglicht' haben, sonst eher nicht.
meiner hatte am Wochenende 22.222 km runter und der Turbo hält wie ne eins (Auslieferung 3/14). Ist angeblich einer von denen, die nicht halten😉 Und geschont wird der nicht, bekommt auch schonmal 50 km mit 250 und mehr auf den Deckel.
Turbo etwas robuster?! 😉 Behandelt eure Lader richtig dann ist das Risiko wesentlich kleiner. Natuerlich bleibt immer ein (kleines) Restrisiko auf schlechte Materialqtalitaet.
Meiner ist von Anfang 2014 und stammt aus der (angeblichen) Bruchserie der laeuft wie eine Eins. Habe jetzt 64.5000 km runter! Es gibt ein paar klare Regeln wie man einen Lader behandelt.
Ähnliche Themen
Klär mich auf, ich komm ja primär aus dem Diesel Lager ... ;-)
Fahrzeug warm fahren, ab ~95° Öltemperatur ordentlich Gas geben und wenn möglich, nicht 'heiß' hinstellen sondern die letzten paar Kilometer 'kalt' fahren.
Das ist schon mal richtig🙂
Es gibt die Todsuenden beim Turbolader:
- Kalt treten (+ nicht nachkuehlen lassen)
- Falsches resp schlechtes Oel resp zu altes Oel.
- Chiptuning (besonders reines LD-tuning)
- Sportlufis (lassen viele kleine Partikel durch welche den Lader 'sandstrahlen'😉.
Zitat:
@olli6971 schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:04:30 Uhr:
Weiß jemand warum es beim 7R keine Standheizung gibt ??
Totale Gewichtsersparnis oder vielleicht ist es zu voll vorne drin... Oder aus dem selben Grund, warum es den Beifahrersitz nicht elektrisch gibt: VWillkür.
Zitat:
@ankman schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:13:40 Uhr:
Totale Gewichtsersparnis oder vielleicht ist es zu voll vorne drin... Oder aus dem selben Grund, warum es den Beifahrersitz nicht elektrisch gibt: VWillkür.Zitat:
@olli6971 schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:04:30 Uhr:
Weiß jemand warum es beim 7R keine Standheizung gibt ??
das versteht niemand... beim 4 Türer gibts zwar elektirsche Sitze, aber ohne Memory - was is das denn ?!
... ich begreife auch nicht warum die Sitzheizung min 3 Minuten braucht bis man überhaupt bemerkt dass sie eingeschaltet ist... wenn es eine Standheizung gäbe würde dieses Defizit garnicht auffallen.
Ich seh das so - die Kiste ist im alpha-Stadium, mal eben schnell schnell auf den Markt geworfen und der Kunde ist der Tester... das machen andere Hersteller im Grunde ähnlich, aber tun dies wesentlich unauffälliger.
Zitat:
@ankman schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:13:40 Uhr:
Totale Gewichtsersparnis oder vielleicht ist es zu voll vorne drin... Oder aus dem selben Grund, warum es den Beifahrersitz nicht elektrisch gibt: VWillkür.Zitat:
@olli6971 schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:04:30 Uhr:
Weiß jemand warum es beim 7R keine Standheizung gibt ??
...der .:R ist im Stand schon Heiß genug...😁
Der braucht keine Standheizung😉
Zitat:
...der .:R ist im Stand schon Heiß genug...😁
Der braucht keine Standheizung😉
hmm... es geht ja auch nicht darum den Motor zu heizen, sondern eher den Innenraum - ob der Motor friert is mir wurscht 😁
Zitat:
@Kriechstrom schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:33:05 Uhr:
das versteht niemand... beim 4 Türer gibts zwar elektirsche Sitze, aber ohne Memory - was is das denn ?!Zitat:
@ankman schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:13:40 Uhr:
Totale Gewichtsersparnis oder vielleicht ist es zu voll vorne drin... Oder aus dem selben Grund, warum es den Beifahrersitz nicht elektrisch gibt: VWillkür.
... ich begreife auch nicht warum die Sitzheizung min 3 Minuten braucht bis man überhaupt bemerkt dass sie eingeschaltet ist... wenn es eine Standheizung gäbe würde dieses Defizit garnicht auffallen.
Ich seh das so - die Kiste ist im alpha-Stadium, mal eben schnell schnell auf den Markt geworfen und der Kunde ist der Tester... das machen andere Hersteller im Grunde ähnlich, aber tun dies wesentlich unauffälliger.
Kann ich absolut nicht bestätigen, gerade heute morgen um 06:00 Uhr war es in Berlin bitterkalt, +-0°C. Der Innenraum wurde eins fix drei warm, deutlichst schneller als noch mit meinem 6er GTD und die Sitzheizung war auch nach ein paar Metern spürbar warm.
Zitat:
@Big Sadic schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:23:59 Uhr:
Standheizung gibts nicht weil da wo sie hin soll hat der R Kühler verbaut.
na klasse .. das kann doch nicht das Problem der Kundschaft sein!
bei den Abgaswerten war doch VW auch kreativ - warum nicht hier ?
Zitat:
@Kriechstrom schrieb am 12. Oktober 2015 um 12:33:05 Uhr:
beim 4 Türer gibts zwar elektirsche Sitze, aber ohne Memory - was is das denn ?!
na toll, ich habe einen 4-Türer. Bei mir ging das nicht... Und Memory gab auf beiden Seiten nicht... Stimmt aber: Ein Benziner dieser Motor- und Innenraumgröße braucht nicht zwingend eine Standheizung. Aber Lenkradheizung wäre schon fein gewesen...