Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Mal ne ganz andere Frage als die nach der "richtigen" Lautstärke:

Unsere .:Rs haben doch das "dynamische" Kurvenlicht.

Allerdings merke ich irgendwie nix davon.
Der .:R müsste doch deutlich den Scheinwerferkegel schwenken, wenn man lenkt ... hab das gestern mal vor der Garage betrachtet: wenn man im Stand einschlägt, wandert der Lichtkegel nur minimal am geschlossenen Garagentor. Oder geht das nur, wenn man fährt?

Zitat:

@birdofprey schrieb am 27. September 2015 um 09:06:54 Uhr:


Mal ne ganz andere Frage als die nach der "richtigen" Lautstärke:

Unsere .:Rs haben doch das "dynamische" Kurvenlicht.

Allerdings merke ich irgendwie nix davon.
Der .:R müsste doch deutlich den Scheinwerferkegel schwenken, wenn man lenkt ... hab das gestern mal vor der Garage betrachtet: wenn man im Stand einschlägt, wandert der Lichtkegel nur minimal am geschlossenen Garagentor. Oder geht das nur, wenn man fährt?

Ja das dynamische Kurvenlicht funktioniert nur ab ner gewissen Geschwindigkeit. Und nicht in Eco soweit ich weiß. Im Stand oder bei sehr niedriger Geschwindigkeit sollte aber das statische Kurvenlicht aktiv sein wenn Du das Lenkrad einschlägst.

Hallo
erfüllt bei Euch der R die Werksangaben der Fahrleistungen ? Könnt Ihr die Beschleunigungswerte bestätigen ? Was habt Ihr gemessen ?
Danke....

Zitat:

@i need nos schrieb am 26. September 2015 um 18:48:42 Uhr:



Zitat:

@2schnell4you schrieb am 26. September 2015 um 15:31:49 Uhr:


sie hat ne neue auspuffanlage

https://www.youtube.com/watch?v=Rfj7Urv3_70

oha, ich dachte, die Aische gibt´s gar nicht wirklich im Golf R😁

Die ist sogar

Mitglied

User im meinR.com Forum, Nos. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 27. September 2015 um 08:47:06 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 26. September 2015 um 22:46:13 Uhr:


Jeder der nen 2015 resp 2016rr R faehrt weiss was ich meine. Die klingen nicht so laut.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 27. September 2015 um 08:47:06 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 26. September 2015 um 23:19:35 Uhr:


- der 2014er ist mindestens doppelt so laut.
Meiner ist doch auch 2014er, und alles andere als laut....... ich frag mich, wie oft ich das noch erwähnen muss.

Dito!

Btw., dazu Kommentar von Tim Scheerbarth (Instruktor) nach einer Runde auf der NoS in meinem Auto beim Sportauto Perfektionstraining: "Mann, der geht ja echt nicht schlecht, cool! Schade nur, dass man so gar nichts davon hört." 😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 26. September 2015 um 23:19:35 Uhr:


Die Unterschiede vom 2014 zum 2016:
- die Sitze des 2016 sind straffer und besser als meine weichen Haengematten (ich hasse die weichen Opasitze in meinem).

Da schau her. Ich finde die Rückenlehnen auch zu weich, obwohl sie objektiv gut funktionieren und ich auch auf lange Strecken kein Problem mit dem Kreuz habe. Man fühlt sich halt wenig verbunden mit dem Auto, was schlecht zu einem sportlichen Fahrzeug passt.

Ich finde die R-sitze eine Katastrophe. Wenn ich bedenke was fuer geile Sitze mein Golf 3 GTI 16V damals hatte schon in den 90er Jahren oder jedes Auto was ich mit Schalensitzen hatte wie mein Evo. Das sind Sitze fuer nen Sportler. Was sich VW und ihre Innenraumdeppen dabei gedacht haben ist mir schleierhaft.

wieso? Was ist an den Sitzen so schlecht, außer dass sie derart zupacken, dass man sich kaum nach hinten umdrehen kann, um eine Tasche von der Rücksitzbank zu erreichen oder mal zum Handschuhfach zu greifen? Was hast Du für eine Statur und wie alt bist Du? Ich: 1,89 m, 93 kg, 40 Jahre

1,94 m, 100 kg, 41 Jahre. Ich fahre seit ich den Lappen habe nur Sportler (hatte ueber 20 bisher) und solche Sitze hatte ich bisher kaum in einem Auto ausser in meinem alten Mazda 323 Grsi aus den 80er Jahren. Die Sitze sind zu weich, der Seitenhalt ist ungenuegend dazu ist mir die Rueckenlehne zu weich. Ich bin Besseres gewohnt und kenne das auch von meinen ehemaligen Golfs (Gti 16V, Golf 4 R32). Ausserdem sitzt man zu hoch eine Unart die heute fast alle modernen Karren. Gibt nix Schlimmeres als hoch zu sitzen.
Angefangen haben die schlechten Sitze bei meinem TTRS wenigstens waren die noch schoen tief jedoch viel zu weich.
Ein Sitz muss hart sein, man muss tief drine sitzen das Auto macht die Federung nicht der Sitz.

Boah seid ihr alle fett und alt 😁

Danke schoen.😉

Zum ersten Mal seit ich den R habe war ich jetzt im Durchschnitt (realer Verbrauch) unter 10 liter (9,82 liter). Dabei bin ich gestern noch die Vergleiche gefahren gegen meine Kumpels mit den 2016er R und einem Japaner (Sti getunt). Der R hat beide gepackt.😉 Deshalb wundert mich der Verbrauch. Der gefraessige TSFI zieht sich normal locker 10,5-11 liter rein.

heute: 48 Liter auf 440 km getankt😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. September 2015 um 16:03:37 Uhr:


heute: 48 Liter auf 440 km getankt😉

Ziemlich normal, oder?

Zitat:

@warzennase schrieb am 27. September 2015 um 14:34:44 Uhr:


Boah seid ihr alle fett und alt 😁

Ich könnte das toppen, bin noch älter und noch schwerer als dauntless. 😉 Nur größer bin ich nicht, eher im Gegenteil. 😁

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 27. September 2015 um 16:18:53 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 27. September 2015 um 16:03:37 Uhr:


heute: 48 Liter auf 440 km getankt😉
Ziemlich normal, oder?

jo, +/- 1 Liter

Ähnliche Themen