Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Bin auf jedenfall zufrieden mit der Leistung und dem Sound.
2 mal Lc werde ich eh nicht mehr hintereinander machen und ich geh mal davon aus, dass das ne temporäre Erwärmung am Sensor war für ne Sekunde
Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
30 LC und das Getriebe ist kaputt, herrlich...
Müsste dann mein drittes Getriebe haben.
Fast täglich LC starts, warum auch nicht.
LC geht auch mehrmals hintereinander.
Wenn was kaputt geht, stell ich die Kiste aufm Hof von VW und bekomme alles ersetzt.
Natürlich nicht mehr wenn man bei JP war...Traurig wieviele Ihren R nicht artgerecht halten =)
Da kann man dann nur denjenigen beglückwünschen, der deinen R irgendwann mal als Gebrauchten kauft (was dir nachvollziehbarer Weise egal sein kann und auch sein wird). Das ist einer der Gründe, warum ich Gebrauchtwagen inzwischen nur noch mit Bauchschmerzen kaufen würde.
Zitat:
@warzennase schrieb am 22. Juli 2015 um 21:31:53 Uhr:
Wow, so wenig Wertschätzung für sein eigenes Auto?Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
30 LC und das Getriebe ist kaputt, herrlich...
Müsste dann mein drittes Getriebe haben.
Fast täglich LC starts, warum auch nicht.
Weil ich eine von VW bereitgestellte Funktion nutze? lächerlich...
Fahre mein baby immer schön warm und kalt, Sprit und Öl vom feinsten.
Mache eine Kurzstrecke auch mal bewusst länger durch "Spazierenfahren".
DAS ist wichtig.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 22. Juli 2015 um 22:46:20 Uhr:
Da kann man dann nur denjenigen beglückwünschen, der deinen R irgendwann mal als Gebrauchten kauft (was dir nachvollziehbarer Weise egal sein kann und auch sein wird). Das ist einer der Gründe, warum ich Gebrauchtwagen inzwischen nur noch mit Bauchschmerzen kaufen würde.Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
30 LC und das Getriebe ist kaputt, herrlich...
Müsste dann mein drittes Getriebe haben.
Fast täglich LC starts, warum auch nicht.
LC geht auch mehrmals hintereinander.
Wenn was kaputt geht, stell ich die Kiste aufm Hof von VW und bekomme alles ersetzt.
Natürlich nicht mehr wenn man bei JP war...Traurig wieviele Ihren R nicht artgerecht halten =)
Irgendwie raffen es einige nicht, LC IST EINE NORMALE FUNKTION DES FAHRZEUGES.
Ich habe auch einen Verbrauch von 16,4l auf den letzten 3500 Km.
Sonst hätte ich mir auch einen 1.4 holen können.
Sprit kann ich mir leisten.
Kannst eher davon ausgehen das mein R bestens im Futter steht und mein Nachfolger ordentlich Spass an dem Geschoss haben wird =)
Ähnliche Themen
Jo, ist mir Recht. Hauptsache ist, dass ich nicht derjenige bin, der deinen Hobel später auf dem Hof stehen hat. 😁
Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
[...]
Traurig wieviele Ihren R nicht artgerecht halten =)
Weil es ja soviele sinnvolle Einsatzzwecke einer LC tagtäglich gibt, vorallem in Städten wie Berlin z.B.
Ich mag ja gar nicht abstreiten, dass LC zum Beeindrucken der "Tanke!"-Fraktion ganz brauchbar ist ... dann hört für mich der sinnvolle Einsatzzweck aber schon auf.
Schnell(er) von der Ampel kommen ist für mich übrigens keine artgerechte Haltung, sondern eher eine kurvenreiche Landstraße, freigegebene AB oder eine Bergpasstraße.
Aber das sieht wohl jeder anders ...
Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
30 LC und das Getriebe ist kaputt, herrlich...
Müsste dann mein drittes Getriebe haben.
Fast täglich LC starts, warum auch nicht.
LC geht auch mehrmals hintereinander.
Wenn was kaputt geht, stell ich die Kiste aufm Hof von VW und bekomme alles ersetzt.
Natürlich nicht mehr wenn man bei JP war...Traurig wieviele Ihren R nicht artgerecht halten =)
Artgerecht?!
Ich habe am Golf VII .:R auch noch nie die LC benutzt und frage mich ganz ernsthaft, was DAS auch mit 'artgerechter' Bewegung zu tun hat. Dass ich die Kiste allerdings (nach meiner Definition) artgerecht bewege, ist völlig außer Frage und kann auch (für die, die es nicht wissen) im YT-Link in meiner Sig. gecheckt werden.
Wenn wir also überhaupt das Wort "artgerecht" bemühen wollen, sollten wir es vorher definieren. Stumpfes geradeausfahren, dessen Herausforderung sich darauf beschränkt, den rechten Fuß feste aufs Pedal zu drücken und das Lenkrad gerade zu halten, fällt m. E. aber definitiv nicht darunter.
ach sooooo aber im kreis fahren
Zitat:
@maody66 schrieb am 23. Juli 2015 um 09:14:14 Uhr:
Artgerecht?!Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
30 LC und das Getriebe ist kaputt, herrlich...
Müsste dann mein drittes Getriebe haben.
Fast täglich LC starts, warum auch nicht.
LC geht auch mehrmals hintereinander.
Wenn was kaputt geht, stell ich die Kiste aufm Hof von VW und bekomme alles ersetzt.
Natürlich nicht mehr wenn man bei JP war...Traurig wieviele Ihren R nicht artgerecht halten =)
Ich habe am Golf VII .:R auch noch nie die LC benutzt und frage mich ganz ernsthaft, was DAS auch mit 'artgerechter' Bewegung zu tun hat. Dass ich die Kiste allerdings (nach meiner Definition) artgerecht bewege, ist völlig außer Frage und kann auch (für die, die es nicht wissen) im YT-Link in meiner Sig. gecheckt werden.Wenn wir also überhaupt das Wort "artgerecht" bemühen wollen, sollten wir es vorher definieren. Stumpfes geradeausfahren, dessen Herausforderung sich darauf beschränkt, den rechten Fuß feste aufs Pedal zu drücken und das Lenkrad gerade zu halten, fällt m. E. aber definitiv nicht darunter.
Zitat:
@Necker2007 schrieb am 23. Juli 2015 um 09:20:31 Uhr:
ach sooooo aber im kreis fahren
/facepalm
Zitat:
@maody66 schrieb am 23. Juli 2015 um 09:14:14 Uhr:
Artgerecht?!Zitat:
@Tempoholiker schrieb am 22. Juli 2015 um 20:57:19 Uhr:
30 LC und das Getriebe ist kaputt, herrlich...
Müsste dann mein drittes Getriebe haben.
Fast täglich LC starts, warum auch nicht.
LC geht auch mehrmals hintereinander.
Wenn was kaputt geht, stell ich die Kiste aufm Hof von VW und bekomme alles ersetzt.
Natürlich nicht mehr wenn man bei JP war...Traurig wieviele Ihren R nicht artgerecht halten =)
Ich habe am Golf VII .:R auch noch nie die LC benutzt und frage mich ganz ernsthaft, was DAS auch mit 'artgerechter' Bewegung zu tun hat. Dass ich die Kiste allerdings (nach meiner Definition) artgerecht bewege, ist völlig außer Frage und kann auch (für die, die es nicht wissen) im YT-Link in meiner Sig. gecheckt werden.Wenn wir also überhaupt das Wort "artgerecht" bemühen wollen, sollten wir es vorher definieren. Stumpfes geradeausfahren, dessen Herausforderung sich darauf beschränkt, den rechten Fuß feste aufs Pedal zu drücken und das Lenkrad gerade zu halten, fällt m. E. aber definitiv nicht darunter.
bin ich voll dabei😉 Außerdem: wieso muss man als R-Fahrer dem dämlichen Klischee auch noch gerecht werden, dass man mit einem solchen Auto ab dem Anlassen wie ein hirnloser Raser durch die Gegend fährt?! Artgerecht definiert sich mit Sicherheit nicht darüber, wie derbe man aus dem Stand auf die Tube drückt und dann sofort den Führerschein riskiert (weil es, wenn wir schon dabei sind, auch nicht "artgerecht" ist, bei Erreichen von gerade mal 100 km/H nach knapp 5 Sekunden wieder vom Gas zu gehen).
Artgerecht können für einen Golf eigentlich, wenn wir dieses Wort schon bemühen wollen, nur Eigenschaften des Autos selber sein und da gibt es tatsächlich etwas, was bei vielen nicht artgerecht ist: der Pupssound ab Motorsteuergerätsoftware 0005....
Eigentlich kann ich mir den Beitrag nur so vorstellen das uns da jemand provozieren will. Ansonsten kann ich so einen hirnlosen Beitrag nur belächeln
Ist doch ok, wir fahren alle schön nach der STVZO und trennen fleissig unseren Müll.
Krankes Gesocks wie mich wird man früher oder später einsperren. =)
Jungejunge, Dein Verstand ist aber auch bei 18 Jahren stehen geblieben😁 Da war ich auch so, aber mittlerweile.....😉
....klemme ich lieber Auspuffklappen ab😁
Das habe ich gerade endlich mal gebacken bekommen. Wollte das schon längst gemacht haben, aber ich bekam die Stecker einfach nicht ab. Habe jetzt den Wagen aufgebockt, den Endschalldämpfer abgesenkt und dann aber trotzdem erst nach intensivem Reißen und Hebeln die Stecker runter bekommen. Egal, ob der weiße Riegel/Schieber vorne oder hinten war: die Stecker saßen beide bombenfest. Die Ursache war dann auch später, als sie dann doch mal ab gingen, sichtbar: der Riegel hat, egal wie betätigt, den schwarzen "Fangbügel nicht so weiot angehoben, dass er nicht mehr auf der Rastnase am Servomotor verriegelt. Jetzt ist der Fangbügel weggebrochen, aber egal: sieht man von außen nicht und die Stecker sitzen auch so ziemlich stramm drauf.
Sound: solange der Motor kalt ist hört man kaum einen Unterschied. Aber sobald er warm wird (90° Öltemp. nach dem Kaltstart, also nicht bei noch betriebswarmem Auspuff nach Standzeiten), brummt und wummert der Auspuff wie ein ganz Großer. Wenn man dazu noch mindestens die Durchreiche an der Rückbank oder gar die gesamte Rückbank umklappt, dann kommt von hinten mal richtig Bass. Und von außen fuzzelt und knarzt der Auspuff nicht mehr so lächerlich wie mit Sofwtare 0005, sondern er brummt und wummert wieder wie es sich gehört. Und jetzt auch unabhängig vom gewählten Fahrmodus, also selbst in ECO kommt jetzt (zumindest von hinten) Sound. Also ich find´s geil, keine Spur von nervtötendem Gedröhne. Und beim Anlassen ertönt wieder dieses Geile Aufbrüllen anstelle des peinlichen Wiiiuuhhhh dank 0005......und endlich vibriert wieder die ganze Garage, wenn ich rückwärts rein fahre😁 Sound ist jetzt euf DSG S und D identisch, außer dass er im Stand auf S nochb etwas wuchtiger klingt, weil die Drehzahl vom Getriebe angehoben wird. Das Gleiche passiert aber auch in D, wenn man per Fuß die Drehzahl auf ca. 1.200 U/min anhebt.
Ich habe die Klappen nicht wirklich abgeklemmt, sondern raus codiert. So kann man die Stecker nach dem Codieren wieder drauf stecken und kein Schwein sieht etwas davon und bei Bedarf sind die Klappen ruck zuck wieder aktiviert.
Falls Interesse besteht, könnte ich ja mal eine PDF-Anleitung erstellen. Muss aber erstmal ein Regentag kommen, damit ich da Bock drauf habe😛