Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 7. Juli 2015 um 11:41:05 Uhr:
..naja solange nicht unbedingt 08/15😁Zitat:
@Abzug86 schrieb am 7. Juli 2015 um 04:46:52 Uhr:
08/14 eben..... 😉
08/14 ist nunmal Modelljahr 2015, da VW soweit bekannt zur KW 22 eines Jahres beim Golf den Modelljahreswechsel vollzieht. MeineR ist Produktion letzte Juniwoche 2014 und damit auch Modelljahr 2015.
Ich habe meinen R 09/14 abgeholt da war noch alles aus Stoff, jetzt haben ich wieder einen abgeholt in 06/15 da war es jetzt Leder, hatte mich auch ein wenig gewundert da meiner lt. VW und Fahrgestellnummer noch MJ15 ist.
Gestern ist mir das erste Mal etwas passiert das ich mir nicht erklären kann... Das Auto war abgeschlossen und ich bin mit dem Schlüssel in der Tasche hin und wollte Ihn per Druck auf den Türgriff öffnen. Die Blinker haben auch kurz aufgeleuchtet und es gab ein mechanisches Geräusch als würden sich die Türen öffnen wollen aber sie waren trotzdem noch abgeschlossen. Mehrmals versucht aber ohne Erfolg. 😕
Schlussendlich habe ich dann den Schlüssel rausgeholt und per FB öffnen müssen.
Habt Ihr auch schon mal diesen Fall gehabt und wisst vielleicht was ich falsch gemacht habe?
Dutzende Male vorher ging es ohne Probleme...
P.S: Auch interessant das der Öffner an der Tür Daumen anscheinend nicht mag und nicht erkennt; mit dem Zeigefinger klappts i.d.R. prima 😉
Ähnliche Themen
Hi Hanauer ;-)
wenn das mit dem Kessy öfter passiert und er auch nicht mehr starten will, ohne dass du den Schlüssel an die Lenkradverkleidung hältst, kann ich dir mal die Geschichte von meinem Kollegen erzählen.
Unser G7 mit Kessy mag auch den Daumen nicht, obwohl das ergonomisch am Günstigsten wäre. Hat mich auch schon gewundert. So gehe ich halt mit der flachen Hand drüber.
Hi Offenbacher 😉
bisher ist es nur einmal passiert aber ich werde es natürlich im Auge behalten; mit dem Startknopf hatte ich noch keine Probleme. Toi toi toi 🙂
Morgen werden erstmal die VW-Embleme und statische Abbiegelichter getauscht.
Rodgauer bitte!!! OHNE "n" !! 😁
Hoffentlich ein einmaliger Vorfall, denn das Tauschen eines defekten Kessy Schlüssels kann so seine Tücken haben....
Welche Embleme machst du drauf? Hab auch schon rumgesucht, für den zukünftigen .:RV und den G7 HL, konnte mich aber noch zu nichts durchringen.
Na dann aber sicher lieber Rodgauer... also Offebacher will ja keiner freiwillig bezeichnet werden 😛
Als Vorbild für das VW-Emblem habe ich mir, nachdem ich vorher sein ok eingeholt habe 😉 , den Wagen von Abzug genommen denn die Kombi schwarz glänzend vorne mit carbonweissem Hintergrund gefällt mir richtig gut; die Embleme habe ich einmal in Deutschland (http://www.rb-styling.com/index.php?...) und zum Vergleich nochmal separat in China bestellt.
Ich denke ich werde jetzt die aus Deutschland nehmen wobei der Qualitätsunterschied auf den ersten Blick nicht sehr groß ist.
Da bin ich doch schon wieder gespannt, wie das zu dem Lapiz passt. Wenn feddich bidde Foddos!
Dem grauen G7 würde das glaub ich nicht so gut stehen.
Zitat:
@BumblebeeR schrieb am 9. Juli 2015 um 09:13:56 Uhr:
Gestern ist mir das erste Mal etwas passiert das ich mir nicht erklären kann... Das Auto war abgeschlossen und ich bin mit dem Schlüssel in der Tasche hin und wollte Ihn per Druck auf den Türgriff öffnen. Die Blinker haben auch kurz aufgeleuchtet und es gab ein mechanisches Geräusch als würden sich die Türen öffnen wollen aber sie waren trotzdem noch abgeschlossen. Mehrmals versucht aber ohne Erfolg. 😕
Schlussendlich habe ich dann den Schlüssel rausgeholt und per FB öffnen müssen.Habt Ihr auch schon mal diesen Fall gehabt und wisst vielleicht was ich falsch gemacht habe?
Dutzende Male vorher ging es ohne Probleme...P.S: Auch interessant das der Öffner an der Tür Daumen anscheinend nicht mag und nicht erkennt; mit dem Zeigefinger klappts i.d.R. prima 😉
Seit ein paar Wochen fahre ich einen GTD Jahreswagen (Bj. 04/2014). Auch ich hatte das von dir beschriebene Problem anfangs.
- Schließen durch Berühren der kleinen Vertiefung am Aussengriff mit diversen Fingern geht eigentlich sehr zuverlässig.
- Öffnen mit dem Finger drauf hat das von dir beschriebene Verhalten auch bei mir immer wieder verursacht. Mal gings, mal nicht. Was bei mir aber immer funktioniert (seitdem mache ich das auch durchgängig so) ist den Griff mit der Hand voll umschließen (sprich so anzufassen wie man die Tür öffnet wenn nicht verschlossen). Dabei reagiert Kessy stets zuverlässig.
Kurz: Zum Schließen aussen den Sensorbereich berühren, zum Öffnen einfach den Griff umschließen und die Tür aufziehen.
"Per Druck auf den Türgriff öffnen'.....?? Wovon redet Ihr? Die kleine Vertiefung im Griff ist nur zum Schließen gedacht. Geöffnet wird das Fahrzeug, in dem man die Hand zwischen Griff und Mulde hält, also so, als würde man de Tür öffnen - anders öffnet das Fahrzeug nicht.....
Einfach mal ausprobieren und nur den kleinen Finger zwischen Griff und Mulde halten - Fahrzeug öffnet.
Blöde Frage, aber eigentlich gibt es keine blöden Fragen😁: kann Kessy durch irgendwas (unter Umständen sogar gezielt) gestört werden?! Hatte noch nie Probleme mit kessy ausser am gleichen Ort mehrfach😕
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 9. Juli 2015 um 16:37:06 Uhr:
"Per Druck auf den Türgriff öffnen'.....?? Wovon redet Ihr? Die kleine Vertiefung im Griff ist nur zum Schließen gedacht. Geöffnet wird das Fahrzeug, in dem man die Hand zwischen Griff und Mulde hält, also so, als würde man de Tür öffnen - anders öffnet das Fahrzeug nicht.....Einfach mal ausprobieren und nur den kleinen Finger zwischen Griff und Mulde halten - Fahrzeug öffnet.
Auf jeden Fall öffnet es auch hat abgesehen von dem einen Mal bisher immer prima funktioniert. Griff und Mulde geht ebenso.
Ist aber vielleicht nur jedes Mal Zufall gewesen das ich ihn auf bekommen habe 😉
Zitat:
@BumblebeeR schrieb am 9. Juli 2015 um 17:52:04 Uhr:
Auf jeden Fall öffnet es auch hat abgesehen von dem einen Mal bisher immer prima funktioniert. Griff und Mulde geht ebenso.Zitat:
@Abzug86 schrieb am 9. Juli 2015 um 16:37:06 Uhr:
"Per Druck auf den Türgriff öffnen'.....?? Wovon redet Ihr? Die kleine Vertiefung im Griff ist nur zum Schließen gedacht. Geöffnet wird das Fahrzeug, in dem man die Hand zwischen Griff und Mulde hält, also so, als würde man de Tür öffnen - anders öffnet das Fahrzeug nicht.....Einfach mal ausprobieren und nur den kleinen Finger zwischen Griff und Mulde halten - Fahrzeug öffnet.
Ist aber vielleicht nur jedes Mal Zufall gewesen das ich ihn auf bekommen habe 😉
Nur die Vertiefung drücken öffnet 100% NICHT. Mit langem Druck darauf kann man (auch bei nem bereits geschlossenen Auto) z.B. die Fenster schließen, kann also nicht funktionieren.
Auf der andere Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass Du dir das einbildet. Magst mal ein Video davon machen?