Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Falls du bis dahin ein klein wenig .:R Fahrgefühl haben willst komme ich mal über den Main gehüpft 🙂
Zitat:
@Alex-120d schrieb am 8. Juni 2015 um 09:15:34 Uhr:
Hättet euch ja mal 400 Seiten vorher drum kümmern können, daß der Thread-Titel geändert wird.
ah, Du hast es ja doch verstanden😁 JETZT ist es zu spät. Außerdem hätten nicht "wir" uns drum kümmern müssen, sondern Du, weil "uns" hat ja nix gestört😉
Zitat:
@BumblebeeR schrieb am 8. Juni 2015 um 13:11:50 Uhr:
Falls du bis dahin ein klein wenig .:R Fahrgefühl haben willst komme ich mal über den Main gehüpft 🙂
Hehe, danke, ich hab den R extra ohne Probefahrt und ohne "Mundwässrigmachen" nur nach Aussagen mir bekannter R Fahrer bestellt, weil ich sonst wahrscheinlich den Touri schon vorab in ebendiesem Fluss versenkt hätte.
Meine erste R-Fahrt wird aus der Wolfsburger Abholhalle führen. So ist es zumindest geplant.
Hoffentlich wird das nicht wie bei dir, aber bis Ende Okt. sollten sie es schaffen.
Mein R hat jetzt Halbzeit. Exakt 50.000 km runter. Ohne Defekte oder Pannen. Immer noch der 1. Turbo.🙂 Durchschnittsverbrauch; ca 10-10,5 liter (sportliche Fahrweise).
Das einzige was mir sauer aufstoesst ist die miese Lackqualitaet des wunderschoenen Lapiz Blau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Juni 2015 um 19:09:29 Uhr:
Mein R hat jetzt Halbzeit. Exakt 50.000 km runter. Ohne Defekte oder Pannen. Immer noch der 1. Turbo.🙂 Durchschnittsverbrauch; ca 10-10,5 liter (sportliche Fahrweise).
Das einzige was mir sauer aufstoesst ist die miese Lackqualitaet des wunderschoenen Lapiz Blau.
DITO.....wunderschön aber auch Katastrophe....
@dauntless
Was an dem Lapiz Blau genau stört dich den? Ist es die Anfälligkeit für die feinen Haarlinienkratzer/Swirls von Waschstrassen?
schöne Farbe🙂
Mal ne Frage an die, denen bereits ein Lader hoch gegangen ist: hat der Motor vorher einen spürbaren Kühlmittelverlust gehabt?! Es irritiert mich, dass innerhalb von einem Monat jetzt zweimal auf der Autobahn eine rote Meldung für zu wenig Kühlmittel kam und trotzdem ich ihn jetzt zweimal bis auf Max aufgefüllt habe, er einmal nach ein paar Wochen wieder unter Min war und jetzt nach zwei Tagen schon wieder auf etwas unter halb voll abgefallen ist. Kann auch Luft im System sein, aber irgendwie schon auffällig. Und so mancher defekte Lader hat sich vorher mit Kühlmittel- und Ölverlust angekündigt....und schon wieder ein Punkt für die Werkstattliste...............
Das mit dem Kühlmittelverlust hatte mein 6er GTI mehrmals. Der Motor wurde damals in der Werkstatt über Nacht stehend "abgedrückt" ... und da ein gewisser Sollwert überschritten war, hatte der GTI nen neuen Zylinderkopf + WaPu bekommen. Danach hatte er keinen Kühlmittelverlust mehr bis zur Rückgabe an den Händler.
Zitat:
@22henni85 schrieb am 8. Juni 2015 um 19:51:37 Uhr:
DITO.....wunderschön aber auch Katastrophe....Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Juni 2015 um 19:09:29 Uhr:
Mein R hat jetzt Halbzeit. Exakt 50.000 km runter. Ohne Defekte oder Pannen. Immer noch der 1. Turbo.🙂 Durchschnittsverbrauch; ca 10-10,5 liter (sportliche Fahrweise).
Das einzige was mir sauer aufstoesst ist die miese Lackqualitaet des wunderschoenen Lapiz Blau.
Für mich gibt's immer noch keine schönere Farbe bei egal welchem Auto.
Mein Rezept: keine Waschanlage. Zwischendurch nur mit der Lanze abspritzen und einfach mit weniger perfekter Sauberkeit länger auskommen. Vogelkacke sofort wegmachen und Insektenbaatz ebenso. Handwäsche mit Mikrofaserhandschuh und immer schön konserviert halten. Ich benutze dafür Mequiars NXT2 Wax. Geht ganz ausgezeichnet.
@rock.roll
Genau so hab ich die ersten Monate meinen R behandelt - nur die hochwertigsten Microfaserhandschuhe bzw. -tücher, Mittel, nie Waschstraße und die Technik beachtet. Danach war der R trotzdem ein Meer aus Swirls, wie bei so ziemlich jedem anderen Besitzer auch. Seit dem Waschstraße (aber ne hochwertige) und die Ergebnisse sind auch nicht schlechter.
Es sind die hauchfeinen Swirls. Dazu platzt mein Lack am oberen Dachrand bei der Windschutzscheibe auf. Das kann unmoeglich nur Steinschlag sein (davon habe ich leider reichlich auf meinen Bergstrassen).
Zitat:
@creator75 schrieb am 9. Juni 2015 um 00:34:10 Uhr:
Wie sind denn aktuell die ungefähren Lieferzeiten des R?
2,5-3 Monate ca.
Zitat:
@gttom schrieb am 8. Juni 2015 um 21:32:19 Uhr:
Das mit dem Kühlmittelverlust hatte mein 6er GTI mehrmals. Der Motor wurde damals in der Werkstatt über Nacht stehend "abgedrückt" ... und da ein gewisser Sollwert überschritten war, hatte der GTI nen neuen Zylinderkopf + WaPu bekommen. Danach hatte er keinen Kühlmittelverlust mehr bis zur Rückgabe an den Händler.
hm, mein 2,0er Scirocco hatte das auch wie jetzt mein .:R und nachdem ich aufgefüllt hatte ist das nie wieder aufgetreten. Hab es in die Werkstatt-ToDo-Liste mit aufgenommen und gerade abgesendet. Termin ist kommenden Dienstag wegen der neu zu klebenden Flaps. Werkstatt wollte gerne vorab schonmal eine Liste meiner Beanstandungen haben.