Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 17. April 2015 um 09:28:23 Uhr:



Zitat:

@vitaminb75 schrieb am 17. April 2015 um 09:12:50 Uhr:


Habe gestern meine Sommerreifen draufmachen lassen und bin mir nicht ganz sicher wegen dem Luftdruck.
Fahre die Cadiz mit 235/35R19, Reifen ist der Bridgestone Potenza RE050A.

Auf der Website von Bridgestone habe ich auch schon geschaut, weil es hieß, dass es bei den Herstellern Empfehlungen zu den einzelnen Reifen gibt. Leider ist dort nichts zu finden...

Wer kennt sich bei diesem Thema gut aus und kann mir einen Tipp bzgl. des optimalen Reifendrucks geben?!

Steht bei Dir im Tankdeckel 😉 der Potenza ist doch der Standardreifen, auf dem jeder R ausgeliefert wird. Ich mach aber immer 0,2 Bar mehr rein, also 2,8 Bar.

ich fahre MAXIMAL mit 2,6 Bar wie laut Tankdeckel. Bin ich auch schon an der Hinterachse bis auf 2,3 Bar runter gegangen, damit er mit den 19"ern nicht gar so harsch anfedert.

Zitat:

@i need nos schrieb am 14. April 2015 um 13:07:45 Uhr:


Info aus einem Nachbarforum:

- klappen waren offen und stecker abgezogen
- er hat dann in der programmierung einen eintrag gefunden: abgasklappen verbaut ja/nein
- diesen eintrag hat er auf nein gestellt
- stecker wieder angesteckt
- klappen bleiben offen!

damit hat man nicht mehr das problem mit den offenen steckverbindungen oder der kontrolle der rennleitung und offensichtlich abgezogenen steckern...

Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, wo ich das im VCDS umstellen kann, dann wäre das mit Abstand die beste Lösung!!!!

Bitte dieses hier nicht aus den Augen verlieren, spätestens im Oktober muss eine Lösung gefunden sein!!

Ich will nicht, dass mein "RV" leiser ist, als der 150PS HL, den ich nächste Woche abhole.

;-)

...bei ASG die elektronische Klappensteuerung verbaut und gut ist...mit der FB auf oder zu....das passt!😁😁

LG
DNS

Zitat:

@bl@der schrieb am 17. April 2015 um 13:25:29 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 14. April 2015 um 13:07:45 Uhr:


Info aus einem Nachbarforum:

- klappen waren offen und stecker abgezogen
- er hat dann in der programmierung einen eintrag gefunden: abgasklappen verbaut ja/nein
- diesen eintrag hat er auf nein gestellt
- stecker wieder angesteckt
- klappen bleiben offen!

damit hat man nicht mehr das problem mit den offenen steckverbindungen oder der kontrolle der rennleitung und offensichtlich abgezogenen steckern...

Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, wo ich das im VCDS umstellen kann, dann wäre das mit Abstand die beste Lösung!!!!

Bitte dieses hier nicht aus den Augen verlieren, spätestens im Oktober muss eine Lösung gefunden sein!!
Ich will nicht, dass mein "RV" leiser ist, als der 150PS HL, den ich nächste Woche abhole.
;-)

Werde aber an dem schicken Auto nicht rumbasteln (lassen), er wird zu 99,9% original bleiben (müssen).
Danach war aber auch nicht gefragt.
Es geht um die VCDS Lösung, die Klappen zu deaktivieren, wie es in dem von mir zitierten Beitrag erwähnt wird.
Meine Bitte an die VCDS'ler: weiterforschen!
Danke.

Ähnliche Themen

...das ist nicht gebastelt, sondern professionell eingebaut. Links und rechts jeweils ein Stellmotor, die beide via FB die Klappen offen oder geschlossen stellen....und kann jederzeit wieder entfernt und "umgestöpselt" werden. Rückstandslos...und...

...über VCDS kann man ja die Klappenstellung nicht jederzeit ändern, d.h. man fährt dauerhaft offen....oder habt ihr "realtime" Zugriff auf die VCDS-Steuerung,um diese zu schließen?

LG
DNS

Zitat:

@bl@der schrieb am 17. April 2015 um 17:56:50 Uhr:


Werde aber an dem schicken Auto nicht rumbasteln (lassen), er wird zu 99,9% original bleiben (müssen).
Danach war aber auch nicht gefragt.
Es geht um die VCDS Lösung, die Klappen zu deaktivieren, wie es in dem von mir zitierten Beitrag erwähnt wird.
Meine Bitte an die VCDS'ler: weiterforschen!
Danke.

Semislick-Vergleichstest 235/35-19 auf Golf 7 R:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r19-semi-slicks-9433562.html

Zitat:

@MeinGolf2.0 schrieb am 17. April 2015 um 04:26:20 Uhr:


Wie habt Ihr euren R eingefahren erzählt mal eure Erfahrungen 😉 Stimmt es das man bei den ersten tausend km nicht auf Race und Eco einfahren soll? Und wenn ja warum?

Wer behauptet das? Steht das irgendwo?

Einfach fahren! ... Mein R steht von Anfang an nahezu ausschließlich auf Race ... und erfreut sich bester Gesundheit😉
Wichtig immer: Motor warm- und kaltfahren. Das ist wichtiger als auf irgendwelche Einfahrprozeduren zu achten.

Ich habe nun schon einige Neufahrzeuge "eingefahren". (u.a. 2 Supersport-Bikes) und habe im wesentlichen immer nur darauf geachtet eine adäquate Motortemperatur zu erreichen, bevor der Motor voll belastet wird. Im weiteren habe ich es immer vermieden während der ersten grob 1000-1500km längere Strecken mit Vollgas über die AB zu ballern.

Das wars dann aber auch schon zu dem Thema.

Zitat:

@gttom schrieb am 17. April 2015 um 22:50:49 Uhr:



Zitat:

@MeinGolf2.0 schrieb am 17. April 2015 um 04:26:20 Uhr:


Wie habt Ihr euren R eingefahren erzählt mal eure Erfahrungen 😉 Stimmt es das man bei den ersten tausend km nicht auf Race und Eco einfahren soll? Und wenn ja warum?
Wer behauptet das? Steht das irgendwo?

Einfach fahren! ... Mein R steht von Anfang an nahezu ausschließlich auf Race ... und erfreut sich bester Gesundheit😉
Wichtig immer: Motor warm- und kaltfahren. Das ist wichtiger als auf irgendwelche Einfahrprozeduren zu achten.

Ich habe nun schon einige Neufahrzeuge "eingefahren". (u.a. 2 Supersport-Bikes) und habe im wesentlichen immer nur darauf geachtet eine adäquate Motortemperatur zu erreichen, bevor der Motor voll belastet wird. Im weiteren habe ich es immer vermieden während der ersten grob 1000-1500km längere Strecken mit Vollgas über die AB zu ballern.

Das wars dann aber auch schon zu dem Thema.

Vollgas während der ersten Kilometer ist aber gut, auch wenn das viele nicht glauben wollen.

http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

So... nach langen hin und her muss mein Schätzchen bald einem GTD weichen, weil ich unerwartet wesentlich mehr KM in Zukunft abspulen muss und somit ein Diesel die einzige Wahl bleiben wird. Es war/ist eine wunderschöne Zeit mit dem besten Golf aller Zeiten. Dieses Auto werde ich wirklich vermissen... Anlassen in der früh mit nem grinsen im Gesicht, das Ploppen 😁, die Launch Control und den Allrad und und und... ab nächster Woche ist e"R" auf Mobile und Autoscout

Danke an diesen Thread, ihr habt oft geholfen, belustigt und Diskutiert. Es war wirklich angenehm mit euch 🙂

Hat irgendjemand auch das Problem das die Schrift von dem start/stopp engine knopf "herausgebrochen" ist...bei mir fehlt ein teil des Alus bei dem ersten N...
Es nimmt scheinbar kein ende mit irgendwelchen defekten bei dem r 🙁

20150418-112638

Zitat:

@Oliver1993 schrieb am 18. April 2015 um 11:46:01 Uhr:


Hat irgendjemand auch das Problem das die Schrift von dem start/stopp engine knopf "herausgebrochen" ist...bei mir fehlt ein teil des Alus bei dem ersten N...
Es nimmt scheinbar kein ende mit irgendwelchen defekten bei dem r 🙁

Dieses Problem habe ich nicht. Aber mal ehrlich. Der Staub fällt tausend mal mehr ins Auge als das fehlende Stück. Ich denke, dass ist so ne Sache die man nur sieht wenn man davon weiß.

Zitat:

@freshmaker328i schrieb am 18. April 2015 um 10:31:07 Uhr:


So... nach langen hin und her muss mein Schätzchen bald einem GTD weichen, weil ich unerwartet wesentlich mehr KM in Zukunft abspulen muss und somit ein Diesel die einzige Wahl bleiben wird. Es war/ist eine wunderschöne Zeit mit dem besten Golf aller Zeiten. Dieses Auto werde ich wirklich vermissen... Anlassen in der früh mit nem grinsen im Gesicht, das Ploppen 😁, die Launch Control und den Allrad und und und... ab nächster Woche ist e"R" auf Mobile und Autoscout

Danke an diesen Thread, ihr habt oft geholfen, belustigt und Diskutiert. Es war wirklich angenehm mit euch 🙂

Machs gut Fresh! Kannst dich ja hier ab und an mal blicken lassen ;-)

Und viel Spaß mit deinem Neuen!

Zitat:

@Bartie01 schrieb am 18. April 2015 um 12:13:30 Uhr:



Zitat:

@Oliver1993 schrieb am 18. April 2015 um 11:46:01 Uhr:


Hat irgendjemand auch das Problem das die Schrift von dem start/stopp engine knopf "herausgebrochen" ist...bei mir fehlt ein teil des Alus bei dem ersten N...
Es nimmt scheinbar kein ende mit irgendwelchen defekten bei dem r 🙁
Dieses Problem habe ich nicht. Aber mal ehrlich. Der Staub fällt tausend mal mehr ins Auge als das fehlende Stück. Ich denke, dass ist so ne Sache die man nur sieht wenn man davon weiß.

Mag ja sein der Staub ist aber auch nur so extrem weil die sonne hereinscheint...nichtsdestotrotz wenn es jetzt so aussieht will ich nicht wissen wie es in einem Jahr ist...ich hatte mitlerweile aber so viele Kleinigkeiten das ich sehr schwer enttäuscht von vw bin...vorallem bei einem Auto was um die 50k kostet...

Naja beanstanden werde ich es trotzdem...

Zitat:

@Oliver1993 schrieb am 18. April 2015 um 11:46:01 Uhr:


Hat irgendjemand auch das Problem das die Schrift von dem start/stopp engine knopf "herausgebrochen" ist...bei mir fehlt ein teil des Alus bei dem ersten N...
Es nimmt scheinbar kein ende mit irgendwelchen defekten bei dem r 🙁

Hatte hier im Forum schonmal jemand, da wurde der Knopf vom 🙂 getauscht.

Zitat:

@Oliver1993 schrieb am 18. April 2015 um 12:34:29 Uhr:



Zitat:

@Bartie01 schrieb am 18. April 2015 um 12:13:30 Uhr:


Dieses Problem habe ich nicht. Aber mal ehrlich. Der Staub fällt tausend mal mehr ins Auge als das fehlende Stück. Ich denke, dass ist so ne Sache die man nur sieht wenn man davon weiß.

Mag ja sein der Staub ist aber auch nur so extrem weil die sonne hereinscheint...nichtsdestotrotz wenn es jetzt so aussieht will ich nicht wissen wie es in einem Jahr ist...ich hatte mitlerweile aber so viele Kleinigkeiten das ich sehr schwer enttäuscht von vw bin...vorallem bei einem Auto was um die 50k kostet...
Naja beanstanden werde ich es trotzdem...

Tja, Einer muss ja der sein, der das 1 von 1000 erwischt...

Ähnliche Themen