Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Heute morgen unterwegs bei klarem eiskaltem Wetter dachte mir noch der R geht heute richtig gut kannste ja mal ne Leistungsmessung machen an den Raedern.
Performancebox aufgebaut, eingestellt und siehe da Bombenwert:

Radleistung: 274 Ps!!

Image

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Februar 2015 um 10:18:38 Uhr:


@Abzug86

Hast du explizit Preise für die Inspektionen bei VW Händlern für den R vorkalkulieren lassen?
Rund 300 Euro für die erste und dritte Insp sind mir plausibel.Was um aller Welt treibt aber den Preis der zweiten Insp auf 800 Euro. Ist der DSG Getriebeölwechsel so teuer? Oder übersehe ich da was?

Wenn man bei der zweiten Inspektion mal die 300 für den Ölwechsel rausnimmt, bleiben noch 500 übrig. Darin dürften auf jeden Fall DSG-Ölwechsel, Zündkerzen und diverse Filter enthalten sein. Das treibt die Kosten gerne mal nach oben.

@gttom

Kannste einfach über das Werkstättenportal von Autoscout rechnen lassen. Für die große Inspektion fallen an:

Ölwechsel (5,7 Liter Longlife)
Motorölfilter erneuern
Ölablassschraube erneuern
Innenraumfilter erneuern
Zündkerze(-Satz) erneuern
Schaltgetriebeöl erneuern
Getriebeölfilter erneuern
Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen und Auspuff
Sicht- und Funktionsprüfung von Fahrwerk, Bremsen und Motorraum
Sicht- und Funktionsprüfung von Licht und Elektronik

Bringe Öl immer selber mit, für mich würde sich das nicht lohnen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:22:52 Uhr:


Bringe Öl immer selber mit, für mich würde sich das nicht lohnen...

Mach ich auch immer, aber das nützt dir bei der Inspektion, haldex und dsg Öl Wechsel nichts.

Mich überrascht mein Angebot mit knapp 37€ im Monat

Und das obwohl ich insgesamt höchstens 36-38000 km fahre.

Ich weis jetzt nicht ob der Golf 7 einen enorm höheren Inspektionsaufwand als der Golf 6 hat, aber für meinen ex 6er GTI habe ich auf 65000km Fahrleistung nur (96 € erste Inspektion/261 € zweite Inspektion inkl Bremsflüssigkeit) 357€ überwiesen + jeweils separat gekauftes Öl à 45 Euro / 5Liter. Macht in der Summe ca. 450 € Inspektionsaufwand auf 48 Monate. Beide Inspektionen wurden in regulären VW - Werkstätten durchgeführt.

Okay ... der R hat noch die Haldexkupplung, bei der ein Getriebeölwechsel irgendwann fällig wird und die DSGler müssen ebenfalls noch einen Ölwechsel einkalkulieren.

Zitat:

@dulak schrieb am 15. Februar 2015 um 14:11:17 Uhr:



Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:22:52 Uhr:


Bringe Öl immer selber mit, für mich würde sich das nicht lohnen...
Mach ich auch immer, aber das nützt dir bei der Inspektion, haldex und dsg Öl Wechsel nichts.
Mich überrascht mein Angebot mit knapp 37€ im Monat
Und das obwohl ich insgesamt höchstens 36-38000 km fahre.

Ich werde halt über 36 Monate leasen, ich glaube da gibts keinen Ölwechsel im Getriebe und DSG, oder?

Man muss bedenken das aber nicht nur die Inspektionskosten abgedeckt sind, sondern auch alle außerplanmäßigen Defekte. Wenn außerhalb der normalen Garantie z. B. der Turbolader seinen Geist aufgibt hat sich's schon gelohnt...

Wann welche Ölwechsel in bestimmten Getrieben fällig werden, hängt maßgeblich von der Jahresfahrleistung ab.
In der Bedienungsanleitung bzw im Serviceheft findet man diesbezüglich beim Golf 7 keine Angaben mehr.

Dafür hast du die Serviceanzeige im Auto.
Aktuell sieht das ganze bei meinem so aus:

8200km Fahrleistung in 7 Monaten
noch 12700km bis zum nächsten Ölwechsel
noch 21900km bis zur nächsten Inspektion

Diese Werte werden sicher schneller schrumpfen, als ich an km in real fahre. Das ist eben dem Kurzstreckenfahrprofil geschuldet😉

@dipego

Wenn in der Servicepauschale zu weiter oben genannten 37 Euro/Monat die Kosten für die Neuwagenanschlussgarantie anteilig enthalten sind, ist das natürlich okay.
Die NW- Anschlussgarantie habe ich jeher immer separat erworben.

@dauntless

Interessehalber, wie misst eine Performance Box die (Rad-)Leistung....?

Man gibt das reale Leergewicht vollgetankt ein (steht im EWGbrief) und addiert das Gewicht des Fahrers (Waage😉). Dann kalibriert man die Box (verwende immer die externe Antenne wegen besserem Empfang und startet auf gerader Strecke im 2. Gang bei 2000 u\min und gibt Vollgas. Ausdrehen bis roter Bereich danach Stop-taste druecken und lupfen damit die Box die Bremswirkung messen kann.
Nach ein paar Sekunden steht die Radleistung da.
Die Messungen sind recht genau vor allem wenn man nicht mogelt.

Hat jemand die Standardsitze "Race"? Wirken die billig oder sehen die einigermaßen hochwertig aus? Von der Sitzform her sind sie ja genauso wie die Leder Nappa.

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Februar 2015 um 14:50:33 Uhr:


Wann welche Ölwechsel in bestimmten Getrieben fällig werden, hängt maßgeblich von der Jahresfahrleistung ab.
In der Bedienungsanleitung bzw im Serviceheft findet man diesbezüglich beim Golf 7 keine Angaben mehr.

Dafür hast du die Serviceanzeige im Auto.
Aktuell sieht das ganze bei meinem so aus:

8200km Fahrleistung in 7 Monaten
noch 12700km bis zum nächsten Ölwechsel
noch 21900km bis zur nächsten Inspektion

Diese Werte werden sicher schneller schrumpfen, als ich an km in real fahre. Das ist eben dem Kurzstreckenfahrprofil geschuldet😉

@dipego

Wenn in der Servicepauschale zu weiter oben genannten 37 Euro/Monat die Kosten für die Neuwagenanschlussgarantie anteilig enthalten sind, ist das natürlich okay.
Die NW- Anschlussgarantie habe ich jeher immer separat erworben.

Das eine hat mit dem anderen nichts zutun. Anschlussgarantie ist separat und nicht in den 37€ enthalten. Die kostet knapp 20 € im Monat

@dulak

So habe ich das eigentlich auch verstanden, nur hat der User dipego es anders formuliert.

zitat von dipego:

Zitat:

Man muss bedenken das aber nicht nur die Inspektionskosten abgedeckt sind, sondern auch alle außerplanmäßigen Defekte. Wenn außerhalb der normalen Garantie z. B. der Turbolader seinen Geist aufgibt hat sich's schon gelohnt...

Also, ich habe für (ich glaube) 30,- netto eine Wartungs-Verschleiß-Geschichte dazugebucht. Dies beinhaltet die Übernahme sämtlicher Kosten für Inspektionen, Tüv Gebühren, Bremsen, Scheibenwischer,... über die Gesamte Laufzeit (bei mir vier Jahre).
Das bedeutet das auch, wenn nach dreieinhalb Jahren das DSG, der Turbolader oder sonst irgendetwas seinen Geist aufgibt, zahle ich keinen Pfennig dazu. Einzig abgefahrene Reifen muss ich selbst bezahlen.
Ich habe da nicht lange überlegt, für mich war das ein Muss.

Ähnliche Themen