Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Hallo liebe R Gemeinde,

Letze Woche und nach knapp 14.000km hat sich mein dsg Getriebe verabschiedet. Bei ca 40 km/h und einem plötzlichen Schaltvorgang in den 1. Gang (inkl. Kopfnicken) konnten die Gänge weder automatisch noch manuell gewählt werden, das D Zeichen verschwand und unter anderem stand, dass der Rückwärtsgang nicht eingelegt werden kann. Zur Vorgeschichte: kurz nach der Auslieferung und der einfahrphase fing das dsg Getriebe sporadisch die Gänge recht unkompfortabel reinzulegen (eher selten) bei manuellem Schalten im 4. bei 2000 U/min in den 5. bei ca. 2900 U/min entsteht ein Recht krätziger ruck. Es wurden bereits die schaltzeitpunkte und die mechatronik getauscht und beides ohne Erfolg. Vergangenen Donnerstag könnte ich den Wagen abholen und zu meiner Ernüchterung und eines neuen Getriebes war die Ernüchterung groß, da das besagte Problem nach wie vor vorhanden ist??
Kann jemand ein kräftiges ruckeln bei beschriebenem Vorgang bestätigen?

Danke für die Antworten im Vorraus

Gruß Edu

bei mir funktioniert leaving home einwandfrei, aber coming home ist genauso doof wie bei abzug86: wenn ich aussteige, dann geht das Licht sofort aus und nur die Umfeldbeleuchtung bleibt an. Stört mich jetzt aber auch nicht sonderlich. Lichtschalter steht auf AUTO.

BTW: mal wieder was Neues von der Fehlerfront: habe heute den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen -> Fehler Nockenwellenverstellung, sporadisch, einmal am 14.1.15 aufgetreten. Ich kann nicht mehr rekapitulieren, ob das am gleichen Tag war, aber kürzlich zog meiner wie mit angezogener Handbremse. Musste ihn schon voll ausdrehen, damit er wie gewohnt vorwärts ging. War zwar nicht genau am 14.1., sondern gemerkt habe ich mir neben anderen Tagen den 17.1.15, als mir das nochmal aufgetreten ist. Da war ich unterwegs und wollte es mal gehen lassen (Wochenende) und da fiel es mir eben doch sehr deutlich auf. Die Tage davor bin ich nur zur Arbeit gefahren und da kann man kaum mehr als Halbgas fahren.

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch seinen R schon bei JP-Performance in Dortmund gehabt?
Wäre für ein paar Erfahrungen dankbar.

Da ich Tuning-Laie bin sei mir in diesem Zusammenhang die Frage gestattet, was mit dem TÜV passiert? Was passiert mit der Versicherungsprämie bei 350-370 PS?

Gruß
Michael

@McMichael

Ich nehm mal an Du meinst JP-Performance. Ist sowas wie der Shooting-Star in Sachen Tuning, negative Erfahrungen sind mir jetzt keine bekannt.

Der Tuner kann ein Gutachten für die Leistungssteigerung anbieten und damit beim TÜV eintragen lassen, manche Tuner scheuen aber auch den Aufwand, überhaupt erst mal ein Gutachten für den jeweiligen Fahrzeugtyp erstellen zu lassen (muss wohl in die Tausende gehen). Einfach nachfragen, weiß nicht wie es bei JP ist. Er persönlich gibt aber wohl eher wenig auf TÜV.......

Ob die Versicherungsprämie steigt, hängt vom Versicherer ab. Manche verzichten auf eine Erhöhung, andere nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobse008 schrieb am 23. Januar 2015 um 08:13:16 Uhr:


Du musst zum aktivieren der Leaving Home Funktion beim austeigen den Fernlichthebel betätigen oder
das ganze per VCDS auf Automatik setzen!

Zum Verbrauch schalte mal die komplette Lüftung aus dann dürfte Klimatisierung verschwinden.

Das mit der Klima hat funktioniert, danke. Anscheinend hat VW nur die Begrifflichkeit falsch gewählt.

Coming-Home funktioniert bei mir aber trotzdem nicht. Wenn ich vor ausschalten des Motors oder danach den Fernlichthebel betätige, ändert sich gar nichts.

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. Januar 2015 um 17:50:00 Uhr:


wenn ich aussteige, dann geht das Licht sofort aus und nur die Umfeldbeleuchtung bleibt an.

Nicht mal die bleibt bei mir an..... es ist einfach alles dunkel, fertig.

Naja, hab in ca. ner Woche eh meinen ersten Ölwechsel (22.000 km), da sprech ichs mal an.

Zitat:

@McMichael schrieb am 25. Januar 2015 um 17:56:21 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand von Euch seinen R schon bei JP-Performance in Dortmund gehabt?
Wäre für ein paar Erfahrungen dankbar.

Da ich Tuning-Laie bin sei mir in diesem Zusammenhang die Frage gestattet, was mit dem TÜV passiert? Was passiert mit der Versicherungsprämie bei 350-370 PS?

Gruß
Michael

Ein Freund von mir hat seinen G7 GTI bei JP Performance gehabt (nur Software-Tuning). Lief alles ohne Probleme, aber genaueres zu deinem Fall kann ich dir auch nicht sagen, kommt sehr darauf an, was genau du alles machen lassen willst. Generell läuft dort alles sehr professionell, solange du Wert drauf legst, lässt man dich dort auch nicht ohne gültigen TÜV gehen. Schau dir doch mal seinen YouTube Channel an, um einen Überblick zu gewinnen... Er macht au jeden Fall ziemlich viele G7 GTIs und Rs.

ein Arbeitskollege hat den Serienauspuff seines 6er .:R bei JP bearbeiten lassen. Sonst kenne ich aber niemanden, der dort Kunde ist.

Hier nochmal eben als Nachtrag zur Meldung von heute Mittag der konkrete Fehlertext. Die Uhrzeit belegt, dass es beim Anlassen morgens vor der Arbeit bei Temperaturen leicht unter 0°C aufgetreten ist:

15400 - Nockenversteller A Zylinder 4
P11AE 00 [096] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 11675 km
Datum: 2015.01.14
Zeit: 07:11:02

@abzug86 hast du unter Car setup -> Licht Coming Home auch eine Zeit eingestellt? Hab gerade geschaut, mann kann von Aus - 30sec einstellen .

@Bynwan77

Hab heut früh von jemandem im anderen Forum nen Tipp bekommen, wie es bei ihm funktioniert. Und so klappt es auch bei mir (hab 15 s eingestellt):

- Motor aus
- Lichthupe 1 s lang betätigen
- Tür öffnen

Ab Öffnen der Tür leuchten Scheinwerfer und Rückleuchten für 15 s. Aber wichtig ist, dass man nicht nur kurz Lichthupe gibt oder Fernlicht einschaltet, sonder wirklich mind. 1 s Lichthupe.

Find ich zwar auch ziemlich unsinnig, weil man erst mal mit der Lichthupe andere Verkehrsteilnehmer blendet, aber gut....

@ i need nos
Du hast ja mal wirklich Pech !
Hoffentlich wirds bald besser.
@ eddy
Woa , DSG schon kaputt nach nur 14000 km .
Habe heute irgendwo gelesen dass bei Audi und VW das DSG so zwischen 40000 und 500000 anfängt Probleme zu machen .
Sei alles bekannt .

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 26. Januar 2015 um 18:36:25 Uhr:


@Bynwan77

Hab heut früh von jemandem im anderen Forum nen Tipp bekommen, wie es bei ihm funktioniert. Und so klappt es auch bei mir (hab 15 s eingestellt):

- Motor aus
- Lichthupe 1 s lang betätigen
- Tür öffnen

Ab Öffnen der Tür leuchten Scheinwerfer und Rückleuchten für 15 s. Aber wichtig ist, dass man nicht nur kurz Lichthupe gibt oder Fernlicht einschaltet, sonder wirklich mind. 1 s Lichthupe.

Find ich zwar auch ziemlich unsinnig, weil man erst mal mit der Lichthupe andere Verkehrsteilnehmer blendet, aber gut....

Genau so funktioniert die Coming Home Funktion, manuell durch Betätigung der Lichthupe. Hier gerade das Bild direkt aus dem Konfigurator des Golf R, die Funktion ist manuell.

Bei mir funktioniert die Coming-Home-Funktion definitiv OHNE die Lichthupe vorher aktiviert zu haben. Lichtschalter auf "AUTO" - Zündung abschalten - sobald die Tür geöffnet wird, gehen die Scheinwerfer an. Dunkel sollte es natürlich auch sein ;-)

@GolfMH1990

Hast Du Licht & Sicht? Wie siehts mit Keyless aus?

Habe Licht & Sicht aber kein Keyless.

Ähnliche Themen