Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Wie haben die Italiener das hinbekommen? 😁

An die R-Fahrer, mir sind zwei Dinge aufgefallen (nach langer Zeit), die mir irgendwie bisschen spanisch vorkommen:

1. ich habe Coming Home und Leaving Home auf jeweils 15 s eingestellt. Wenn ich zum Auto komme und aufsperre, leuchten Scheinwerfer und dieses Licht an den Seitenspiegeln, alles i.O. Wenn ich aber aussteige und zusperre, leuchtet gar nichts. Hab ich den Sinn nicht verstanden, oder stimmt bei mir etwas nicht?

2. der Komfortverbraucher zeigt bei mir durchgehend "Klimatisierung" an, egal ob die Klima an oder aus ist. Hat das sonst noch jemand? Siehe Foto.

20150122-094359

Moin,

das mit dem Licht ist seit Golf 6 so!
Du musst zum aktivieren der Leaving Home Funktion beim austeigen den Fernlichthebel betätigen oder
das ganze per VCDS auf Automatik setzen!

Zum Verbrauch schalte mal die komplette Lüftung aus dann dürfte Klimatisierung verschwinden.

@Abzug86
Hab ich auch, geht nur weg, wenn ich Lüftung komplett ausschalte. Bilde mir ein dies bei wärmeren Tagen nicht gehabt zu haben. ..bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher. ..

Ähnliche Themen

Hallo liebe R, Gemeinde meiner ist jetzt ein Jahr alt mit 10tkm und ich wollte mal einen Zwischenbericht geben! Bin ein sehr zufriedener R Besitzer aber auch ich habe natürlich ein paar Probleme war aber noch nicht in der Werkstatt! Will den Wagen auf jedenfall länger fahren und werde erstmal die Garantie auf 5 Jahre 50000km verlängern! Jetzt wollte ich aber vor dem Werkstatt Besuch fragen ob es neue Erkenntnisse zur discobeleuchtung zum knarren des soundgenerators und zum quitschen der bremsen gibt! Wenn ich morgens rückwärts aus der Garage fahre wecke ich die ganze Nachbarschaft und das Radio startete schon mal als hätte ich im bordcomputer eine lichtorgel und der soundgenerator ist im race Modus nicht zu ertragen

@piller

Ich hatte den Christbaum 2x, an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, jeweils beim 2. Anlassen. An diesen Tagen hat es stark bis sehr stark geschneit. Seitdem kam der Fehler nicht wieder. Das Autohaus konnte damals zwar einen CAN-BUS-Fehler feststellen, konnte aber ohne langwierige Fehlersuche nicht sagen, woher das ganze kam.

Des Quietschen der Bremsen hab ich auch, nach dem ersten bis zweiten Mal Bremsen ist es aber immer weg.

Zitat:

@Tobse008 schrieb am 23. Januar 2015 um 08:13:16 Uhr:


Moin,

das mit dem Licht ist seit Golf 6 so!
Du musst zum aktivieren der Leaving Home Funktion beim austeigen den Fernlichthebel betätigen oder
das ganze per VCDS auf Automatik setzen!

...

das ist nicht korrekt. mittlerweile ist eine Leaving- UND Coming-Home Automatik Serie...außerdem hast du Leaving- mit Coming-Home verwechselt, wenn er aussteigt und das Licht geht nicht an, dann geht es natürlich um die Coming- und nicht um die Leaving-Home Funktion.

abgesehen davon gibt es wohl bestimmte Gegebenheiten, wo die Coming-Home-Automatik nicht funktioniert (habe ich auch manchmal), aber ansonsten funktioniert die Lichtautomatik auch bei Coming-Home.

Bei mir hat Coming-Home definitiv noch nie funktioniert. Hab gerade aber auf Volkswagen.de nen Hinweis gefunden, wie es anscheinend funktioniert:

Beim Verlassen des Fahrzeuges werden das Abblendlicht, die Umfeldleuchten in den Außenspiegelgehäusen, das Schlusslicht der Heckleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung verzögert ausgeschaltet (coming home) bzw. eingeschaltet, wenn der Fahrer mit der Funkfernbedienung die Verriegelung der Türen öffnet (leaving home). So kann die Fahrzeugaußenbeleuchtung genutzt werden, um bei Dunkelheit den Weg zur Haustür bzw. den Weg zum Fahrzeug zu beleuchten.

Das heißt ich muss beim Aussteigen noch mal auf "öffnen" drücken, bevor ich zusperre? Muss ich nachher wenns dunkel ist mal ausprobieren....

bei dir muss es irgendwie andere Gründe haben...abgesehen von diesen wenigen "Aussetzern" funktioniert bei mir Coming-Home ohne Probleme und ohne das ich irgendwie vorher nen Hebel ziehen muss oder nochmal auf aufsperren o.ä.

PS. es könnte auch daran liegen, wie zügig man aussteigt...wenn man noch ne Zeit im Auto sitzt nachdem der Motor schon abgestellt wurde, dann könnte das System "verwirrt" werden oder wenn man kurz vorher aussteigt um z.B. die Garage zu öffnen...aber das ist viel Spekulation.

PS2. was du im zitierten Text markiert hast, da geht es ja um die Leaving-Home-Funktion und damit ist nicht gemeint, dass du für Coming-Home vorher noch auf "Öffnen" gehen sollst.

Zitat:

@Abzug86 schrieb am 24. Januar 2015 um 14:55:14 Uhr:


@piller

Ich hatte den Christbaum 2x, an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, jeweils beim 2. Anlassen. An diesen Tagen hat es stark bis sehr stark geschneit. Seitdem kam der Fehler nicht wieder. Das Autohaus konnte damals zwar einen CAN-BUS-Fehler feststellen, konnte aber ohne langwierige Fehlersuche nicht sagen, woher das ganze kam.

Das Quietschen der Bremsen hab ich auch, nach dem ersten bis zweiten Mal Bremsen ist es aber immer weg.

Genauso ist es bei mir auch bzw gewesen! Einkaufen gefahren und als ich bei Edeka los wollte disco und mit den bremsen ist es genauso aber auf jeden Fall beides nicht normal haben sie in der Werkstatt gar nichts gemacht,? Was ist ein can-Bus Fehler

Ich hab die hinteren Bremsbacken ersetzt bekommen von vw....
Und jetzt ist es weg!!!
Mein WK Meister hat ein Brief an VW gesendet und geschrieben das es nicht sein kann das man mit quitschenden bremsen von einem Parkplatz fahren muss bei einem von VW angegebenen Top Modell!!!

Die quietschenden Bremsen hab ich auch .
Mal sehen was VW sagen wird bei meiner ersten revision ...kommt schon bald .

@fly

Meine sind zur Zeit ruhig. Ich trete nochmal kraeftig drauf bevor ich in die Garage fahre das hilft. Bis jetzt,😉 Ist eh nur ein akustischer Makel der nur ein paar Sekunden auftritt an der brachialen Wirkung der Bremse aendert sich nichts.

Zitat:

]Das heißt ich muss beim Aussteigen noch mal auf "öffnen" drücken, bevor ich zusperre? Muss ich nachher wenns dunkel ist mal ausprobieren....

Einmal fix Lichthupe wenn der Wagen aus ist , und beim öffnen der Tür geht das Licht (Coming Home) an .

Bei mir funktionniert das Coming Home staendig, meist isses auch von Vorteil.

Ähnliche Themen