Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
ich frage mich gerade, wie der Regensensor erfassen soll, ob eine Scheibe VON INNEN beschlagen ist?! Oder greift die Automatik nur auf äußere Einschaltbedingungen zurück, also Beschlag und/oder Vereisung von außen?
Ich vermute mal, dass es innen einen Feuchtigkeitssensor oder ähnliches gibt. Denn sobald man mit nasser Kleidung ins Auto kommt und die Scheiben anfangen zu beschlagen, schaltet sich die FSH ein.
So, mich hats auch grad mit der Christbaumbeleuchtung nach dem Start erwischt. Erst ohne Probleme losgefahren (Auto stand 2 Tage), kurz zum Einkaufen. Nach 15 wieder zurück ins Auto und Beim Drücken des Startknopfs ein hoher Warnton und ca. 6-7 Fehlermeldungen, inkl. "ESC nicht verfügbar" (ganz toll bei dem Wetter). Auch nach mehrmaligem Neustart keine Veränderung.
Wollt dann fürs Abschleppen umparken, da gingen alle Warnungen wieder aus und kamen seitdem auch nicht wieder. Sitz grad beim Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen.
gestern gehabt!!! Fehlermeldungen waren alle weg nach paar Kilometer fahrt. War aber noch nicht beim Händler, musst mir mal berichten, was raus kam.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:10:51 Uhr:
So, mich hats auch grad mit der Christbaumbeleuchtung nach dem Start erwischt. Erst ohne Probleme losgefahren (Auto stand 2 Tage), kurz zum Einkaufen. Nach 15 wieder zurück ins Auto und Beim Drücken des Startknopfs ein höher Warnton und ca. 6-7 Fehlermeldungen, inkl. "ESC nicht verfügbar" (ganz toll bei dem Wetter). Auch nach mehrmaligem Neustart keine Veränderung.Wollt dann fürs Abschleppen umparken, da gingen alle Warnungen wieder aus und kamen seitdem auch nicht wieder. Sitz grad beim Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen.
Ähnliche Themen
Im Fehlerspeicher war wohl ein "Can-Bus"-Fehler oder so Ähnlich. Was es genau war konnte jetzt auf die Schnelle aber auch keiner sagen. Naja, vielleicht gehts mir ja wie dem Rest und das ganze kommt nicht mehr.
Wenn ich mir aber anschau, dass alle 4 (hoffe ich hab keinen vergessen) dieses Problem im Dezember hatten, dann kanns ja fast nur an den Temperaturen liegen....
Ich hatte heute morgen auch ein Phänomen.........Nachdem der Wagen 2 Tage stand und ich Ihn zum Einkaufen wieder bewegt habe, hat das DCC nicht mehr funktioniert. Am Bildschirm wurde erst nicht angezeigt welcher Modus aktiviert ist und wenn ich den DCC Knopf drücke, passiert nix. Veränderungen nicht spürbar und am Bildschirm wurde das Auswahlmenü nicht angezeigt. Nachdem ich den Wagen wieder abgestellt habe und ca. ne Stunde später wieder gefahren bin, funktionierte wieder alles ganz normal.
Bin verwirrt. Hatte das jemand von Euch schon?
Hatte heut nach dem Starten ebenfalls sämtliche Symbole und Warnhinweise aufleuchten. Bin aber dennoch losgefahren...nach einigen Metern gingen alle Warnhinweise wieder aus. ????? Weiß schon einer, wie der Fehler zustande kommt? Nach späterem Neustart gab es dieses Phänonem nicht mehr. Dafür hab ich nun ein Dauerpiepston der Parksensoren (wg. Schnee/Eis).
Ansonsten nun mit Salzbehaftung extrem lautes Quietschgeräusch beim Rückwärtsfahren...hört sich wie das Nebelhorn eines Schiffes an...und alles dreht sich in der Stadt nach einem um..peinlich.
MfG R.Haas
das dauerpiepsen hatte ich heute auch, einfach den taster für die parksensoren drücken, dann ist es weg, bis man wieder langsam fährt, dann wieder drücken...beim bäcker hab ich dann die sensoren erlöst.
Ein Dauerpiepsen der Parksensoren habe ich in unbestimmten Abständen ebenfalls. Ein beherzter Druck auf die ParkPilot-Taste deaktiviert das Piepsen. Wenn ich danach wieder einschalte, funktioniert der ParkPilot wieder völlig normal.
Was mir aber in letzter Zeit aufgefallen ist: Sobald ich mit Launch Control losfahre, funktioniert mein ACC-Sensor nicht mehr. Erst sobald ich kurz stehen bleibe, fängt er wieder an zu funktionieren...
MeineR hat jetzt 15 Tage gestanden (der Fahrer brauchte Urlaub😁). Ausser zugefrorenen Tankdeckel keine Probleme. Also längeres Stehen bei diesen Temperaturen hat meinem R nicht geschadet (Christbaumbeleuchtung etc)
Wie geschrieben, bei mir wurde aufgrund der Auswertung der Daten das Lenkgetriebe getauscht ... das soll angeblich die Ursache der Diskobeleuchtung sein ...
Habe heute den R in die Werkstatt gebracht ... und ja, ich habe mich nicht geirrt, das Lenkrad steht schief ... mit etwas Glück bekomme ich ihn morgen zurück, bis dahin heißt es Golf 1.4 Highline ... oh man, nach einem Tag / 60 Kilometern weiß ich wieder, warum ich mir einen R gekauft habe ...
So, Auto wieder abgeholt ... zumindest während der Fahrt nach Hause hatte ich das Gefühl, das Lenkrad ist nun so, wie es sein soll ... laut Servicebericht wurde eine Achsvermessung durchgeführt, Lenkgetriebe neu justiert und kalibriert und eine Testfahrt gemacht ... nun denn, möge es das jetzt gewesen sein ... hoffentlich ...
Heute ging bei die RDK los und zeigte nen Druckverlust an. Waere durchaus denkbar allerdings hatte ich gestern noch den Druck kontrolliert.
Ich hatte einen anderen Verdacht. Der Wagen war mega eingesaut. Ich steuerte die naechste Waschstrasse an und bestellte das komplette Programm. Wagen sauber und das RDK neu abgespeichert. Alarm blieb diesmal aus warhrend der Fahrt. Um allerletzte Gewissheit zu haben fuhr ich zu meiner Stammtanke und pruefte alle 4 Reifen: Ergebnis ueberall 2,8 bar (so wies sein soll bei 18 Zoll WR).
Also hatte ich recht das RDK wurde durch das Streusalz irritiert. Nun denn ich behalte die Sache mal im Auge. Bei uns sind die Strassen extrem gesalzt und sehr dreckig.