Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ich frage mich, warum Leute, die sich ein Auto in dieser Preisklasse leisten können, sich dazu genötigt sehen, im Internet niveaulose Kleinkriege zu führen - sei es als Troll oder als "Trolljäger". 🙄

BTT: Wie sieht es mit den aktuellen Lieferzeiten für den R aus?

Wiedermal vorübergehend geschlossen...

Edit 15.12.:
Der Thread wurde auf den letzten Seiten bereinigt und ich hoffe sehr, dass sich OT-Diskussionen und Sticheleien jetzt endlich erledigt haben! Auch sollten sich einige der Diskutanten einen anderen Umgangston zulegen...

Sollte es wider Erwarten nicht funktionieren, müssen wir andere Maßnahmen ergreifen.

Grüße,
Chris
MT-Moderation

Zitat:

@Theoretike_R schrieb am 13. Dezember 2014 um 21:15:26 Uhr:


BTT: Wie sieht es mit den aktuellen Lieferzeiten für den R aus?

Gestern bestellt (Österreich): 8 Wochen

Ich darf heute das erste Mal in die Werkstatt ... gestern Abend den Startknopf gedrückt ... Motor startet und es kommt zeitgleich eine Fehlerorgie: Kein ESP, kein ABS, keine Assistenzsysteme, Reifendruckkontrolle etc. pp. ca. 30 Fehler hintereinander, diverse Warnleuchten ... Vorsichtig rückwärts gerollt, Auto machte merkwürdige 'Schleifgeräusche' ... Motor ausgeschaltet und mit viel Widerwillen mein Spielzeug aus der Garage geholt, denn eigentlich ist mein Lotus ein reines Schönwetterauto ...

Bin mal gespannt, was man mir heute erzählen wird ... geht ja gut los nach nicht einmal einem Monat.

Ähnliche Themen

Hallo 007,

exakt dieses Phänomen konnte ich auch berichten und habe es im Rahmen dieses Forums/Threads getan, leider ohne nennenswertes Echo.

Bei mir trat es so nach ca. 2000 km auf. Nach morgendlichem starten des Rs rasselten eine Reihe von unzähligen Fehlermeldungen übe das Kombiinstrument, darunter ACC, ESP, ABS, Reifendruck, Presafe (oder wie das heißt), usw..
Nach 2 malige Neustart waren alle Fehler weg und sind bisher (aktuell ca. 11000 km) nicht wieder aufgetaucht. Da es sich nicht reproduzieren ließ, hatte ich damals auf einen Werkstattbesuch verzichtet. Bin mal gespannt, was man Dir sagt. Ich wäre für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar!

Das mit den Schleifgeräuschen beim Rückwärtsfahren habe ich auch ab und an, ist aber von dem Phänomen unabhängig, denke ich. Liegt zumindest bei mir wohl an den hinteren Bremsen, die quatschen auch leicht bei Rückwärtsanbremsen.

Gruß
Michael.

Hallo Michael,
meiner hat jetzt 1.100 Kilometer ... scheint in der Tat ein identisches Problem zu sein. Ich denke, daß da etwas im Fehlerspeicher hinterlegt sein sollte. Ich werde nachher die Kiste starten und wenn keine Diskobeleuchtung kommt, damit zur Werkstatt fahren. Ich gebe auf jeden Fall Rückmeldung, was dabei rausgekommen ist.

Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier, verfolge den Thread aber schon seit dem ich mich ernsthaft für den G7 R interessiert habe. Auch die wirklich lange Wartezeit (zumindest gefühlt) zwischen Bestellung und Auslieferung habe ich dank euch mit viel Vorfreude überbrückt.

@0 0 7
Ich habe genau das gleiche Problem. Das erste Mal aufgetreten am 03.12. bei Start des warmen Motors. Alle Assistenzsysteme waren ausgefallen bzw. als ausgefallen deklariert. Beim nächsten Starten (ca. 3 Stunden später) waren alle System wieder aktiv. Ich habe das Auto dann gleich in die Werkstatt gebracht. Es war dann zwei Tage mit Wolfsburg verbunden. Die haben sämtliche Messwertblöcke ausgelesen und hatte auch einige Rückfragen. Die Antwort war, dass sie auch nicht wissen woran es liegt. Es wurden einige Massepunkte und Pins überarbeitet, was immer das bedeuten soll. Danach wurde mir das Auto wieder übergeben, ich sollte es weiter beobachten. Bis gestern Abend war alles unauffällig. Dann ist aber der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Diesmal allerdings bei Start des kalten Motors. War heute Morgen wieder in der Werkstatt. Die wollen nun wieder Rücksprache mit Wolfsburg halten. Auto sollte ich wieder mitnehmen.

Oha, diesen von mir "Discobetrieb nach dem Neustart" genannten Fehler hatte ich letzte Woche nach der Arbeit auch! Neustart brachte keine Besserung, aber als ich etwas rückwärts ausgeparkt hatte gingen schlagartig alle Fehlermeldungen aus. Lediglich die Reifendruckkontrolle musste ich neu anlernen.

Zu Hause habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und in diversen Steuergeräten (u.a Motor, Klimaanlage, ABS/ESP usw.) einen sporadischen Kommunikationsfehler stehen gehabt. Habe die Protokolle abgespeichert und die Fehlerspeicher gelöscht, seitdem keinerlei Probleme.

Verdacht: Unterspannung weben Batterieentladung. Kann es sein, dass das ausgerechnet jetzt passiert, weil viele beim Wechsel auf die Winterräder das Auto mit eingeschalteter Zündung und evtl. Radio an hatten?!

Batterie kann es bei mir nicht sein. War am Vortag 150 km gefahren.

Auto steht beim Händler, habe einen Leihwagen. Am Nachmittag bin ich vielleicht schlauer ...

By the way: Im Schlüssel war hinterlegt "Sammelfehler, dringend Werkstatt aufsuchen" ... oh man ...

Ähnliche Themen