Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 22henni85


Mir geht's nicht um Komfort....hallo Sportwagen!!!

Einfaches Beispiel...hat ein Rennstrecken Fahrzeug auch 19 Zoll Felgen
drauf mit einer Mantel Höhe 35mm .....Antwort nein..warum nicht?
Zu wenig Gummi...die fahrdynamik leidet und außerdem kann ich
die dann nach 3 Jahren wegschmeißen weil ich sie nicht mehr ausgewuchtet
bekomm.

Hab einige Bekannte die das Problem hatten..
Vielleicht lag es auch an der Felgen Qualität.

Vom Sportwagen ist der Golf noch ganz weit entfernt, aber das ist ein anderes Thema🙂

Was Fahrdynamik betrifft hast Du sicherlich recht, wobei die 19" Pretoria extrem leicht sein sollen. Irgendwo habe ich gelesen, daß die Felge sogar nur 9,6 KG wiegen soll. Kann das jemand bestätigen?

Sofern das Gewicht stimmt, wäre die Pretoria leichter als die meisten 18" Felgen insbesondere der Cadiz!

Zitat:

Original geschrieben von kabael


Was Fahrdynamik betrifft hast Du sicherlich recht, wobei die 19" Pretoria extrem leicht sein sollen. Irgendwo habe ich gelesen, daß die Felge sogar nur 9,6 KG wiegen soll. Kann das jemand bestätigen?

Sofern das Gewicht stimmt, wäre die Pretoria leichter als die meisten 18" Felgen insbesondere der Cadiz!

Ja, stand in einem Bericht irgendeiner Fachzeitschrift, die ne Testfahrt mit irgendnem VW-Offiziellen hatte. Der hat das gemeint.

Die Cadiz-Felge ist aber auch nicht wirklich schwer, ca. 10,6 kg (wurde mal von einem MT-Benutzer gewogen).

Fahren die ganzen Gewichtsfanatiker hier eigentlich stets alleine und mit fast leerem Tank ?! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Fahren die ganzen Gewichtsfanatiker hier eigentlich stets alleine und mit fast leerem Tank ?! ;-)

Logisch!

Nicht unerwähnt sollte an dieser Stelle der obligatorischen Einlauf vor dem Fahren bleiben - Denn auch im Darm wird oft unnötiges Gewicht mitgetragen! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Fahren die ganzen Gewichtsfanatiker hier eigentlich stets alleine und mit fast leerem Tank ?! ;-)

Bei den ungefederten und rotatorischen Massen entspricht jedes gesparte Kilo vergleichsweise zwischen 4-7 kg fehlendem Fahrzeuggewicht - wer es noch nicht selber "erfahren" hat wird sich wundern welcher Unterschied nach dem montieren von richtig leichten Felgen beim Fahren besteht ...

Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Fahren die ganzen Gewichtsfanatiker hier eigentlich stets alleine und mit fast leerem Tank ?! ;-)

Die haben bestimmt alle " volle Hütte " bestellt und nun muss man halt an den 2-3 Kilo an der Felge sparen 😁

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Fahren die ganzen Gewichtsfanatiker hier eigentlich stets alleine und mit fast leerem Tank ?! ;-)
Bei den ungefederten und rotatorischen Massen entspricht jedes gesparte Kilo vergleichsweise zwischen 4-7 kg fehlendem Fahrzeuggewicht - wer es noch nicht selber "erfahren" hat wird sich wundern welcher Unterschied nach dem montieren von richtig leichten Felgen beim Fahren besteht ...

Hey Harald , wird man dann auch diesen Gewichtsvorteil im normalen StrassenVerkehr bemerken ?

Auf dem Nürburgring glaub ich schon ...aber sonst .

Also ich suche mir Felgen aus die mir gefallen - müssen zum Farzeug passen und gut aussehen. Da schau ich nicht auf das Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von Moses82


Fahren die ganzen Gewichtsfanatiker hier eigentlich stets alleine und mit fast leerem Tank ?! ;-)

ja ... und das ist leider dann auch der grund dafür, warum die reifeninnenseite meiner 19zoll mit 35´er querschnitt auf der hinterachse stärker abgefahren ist.

Diejenigen, die angeblich auf das Felgengewicht pfeifen sind nur leider gleichzeitig dienjenigen, die sich aufregen wenn die nächste Generation des Golf mal wieder 30 kg zulegt. Oder wenn das Auto auf dem Prüfstand nur 280 statt 300 PS leistet.

5 kg Unterschied pro Rad entsprechen (nach harald-hans' richtiger Schätzung) ca. 80 - 140 kg Mehrgewicht im Fahrzeug. Um das auszugleichen braucht man ca. 15 - 30 PS. Das merkt Ihr nicht? Dann könnt Ihr auch gleich VW Up fahren, den Unterschied merkt Ihr wahrscheinlich auch nicht.

...doch fanatiker...sry, aber jeder so, wie er sein will🙄

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


...doch fanatiker...sry, aber jeder so, wie er sein will🙄

Mein Vergleich mit nem Up war eigentlich nur ne Übertreibung.... ich wollte damit nicht erreichen, dass Fahrer mit ähnlicher Leistung auftauchen um das ganze zu bestätigen 😉😉😉

Ich bleib dabei: wer 80 - 140 kg Mehrgewicht nicht bemerkt, braucht keinen R fahren.

Hallo Abzug,

musste beim Lesen der Thematik schmunzeln...wie immer lässt man eine Diskussion, die fachlich richtig ist, einfach nicht zu. Leichte Felgen haben meine volle Wertschätzung.

Gerne würde ich ein Thema zum Diskutieren anregen. Ich habe mich für das DSG Getriebe entschieden....ja, trotz der vielen Kritik darüber und bin mehr als begeistert und angetan davon.
Mir stellt sich nur die Frage, wie weit Volkswagen Ingenieure die Entwicklung voran treiben. Diverse andere Hersteller verbauen 8 stufige Getriebe, ZF ist noch weiter....zumal ich glaube, dass der Verbrauch mit einem solchen Getriebe beim R noch senkbar wäre. Stimmt das Gerücht, VW entwickelt gerade ein 10 Gang DSG?

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Gerne würde ich ein Thema zum Diskutieren anregen. Ich habe mich für das DSG Getriebe entschieden....ja, trotz der vielen Kritik darüber und bin mehr als begeistert und angetan davon.
Mir stellt sich nur die Frage, wie weit Volkswagen Ingenieure die Entwicklung voran treiben. Diverse andere Hersteller verbauen 8 stufige Getriebe, ZF ist noch weiter....zumal ich glaube, dass der Verbrauch mit einem solchen Getriebe beim R noch senkbar wäre. Stimmt das Gerücht, VW entwickelt gerade ein 10 Gang DSG?

Google hilft da gerne weiter 😉

Einfach mal 10 gang dsg eingeben und man erhält viele Meldungen zu dem Thema.

Ähnliche Themen