Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@freshmaker328i schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:42:37 Uhr:



Zitat:

@birdofprey schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:36:22 Uhr:


Noch mal eine Ölfrage :
Wie viel Öl geht inklusive Filterwechsel beim R rein?
Reicht es, wenn ich einen 5 Liter Kanister mitbringe?

Ich werde dann mal das Liqui Moly Top Tec 4100 5W 40 ausprobieren.

Nein, langt nicht! Der R braucht 5,7 Liter. Mit dem 5W40 musst du dann auf feste Intervalle einstellen lassen.

Danke 🙂

Festintervall finde ich eh sinnvoll 😁

!!5,3-5,4 liter gehen rein in einen gebrauchten Motor sonst ersaeufst du den Motor im Oel!! VW-spezialitaet🙁

Bissel Altoel bleibt immer im Motor drine das weiss jeder gute Mechaniker und Laie. Gehirn einschalten!

Und der Motor zeigt den realen Oelstand erst nach ein paar Kilometern Fahrt an mit Vollast. Das jaemmerliche Laufenlassen im Stand bringt gar nix! Also Vorsicht.

warum ist der reelle Ölstand erst nach einer Volllastfahrt vorhanden? Muss das Öl erst mit "Nachdruck" vollständig zu den filigranen Ölwegen z.B. in den Nockenwellenverstellern gedrückt werden und Luft raus kommen? Oder muss das Öl erstmal nach dem Laufen lassen bis in die Ölwanne zurück laufen?

Ähnliche Themen

BTW: gestern war es wieder da -> im zweiten Gang an eine Ampel mit ca. 30 km/h heran gerollt. Ampel springt auf grün -> Vollgas mit Kickdown (letzte Ampel vor der langen Geraden ausserorts) -> Motor dreht bis 6.800 U/min aus -> DSG will in den dritten Schalten -> Motor verhaspelt sich, als wenn er in den Drehzahlbegrenzer stürmt, Getriebe wartet einen Moment und schaltet erst dann in den dritten Gang.

Bin mal gespannt, ob die Werkstatt mir am Montag ein Sofwtareupdate für Getriebe und/oder Motor aufspielt.

BTW: das weiter vorne beschriebene Rattern vom Körperschallaktuator und das Knarzen der Spiegelverkleidungen im Racemodus treten aktuell nicht mehr so störend auf wie noch im September. Die Spiegelverkleidung surrt jetzt eher als dass sie knarzt, wodurch das Geräusch sich mehr oder weniger unter das Aktuatorgeräusch unterordnet. Und es tritt nur noch im Racemodus auf. In allen anderen Modi ist das Gerappel weg. Ob das jetzt daran liegt, dass der Aktuator zwischenzeitlich per VCDS still gelegt war oder an den mittlerweile deutlich kälteren Temperaturen, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich tippe aber mal eher auf die Temperaturen.

Das Oel vermischt sich erst beim Fahren mit dem neuen Oel besonders das Restoel im Turbo. Mir fiel das auf als ich beim Freundlichen das Auto mit MIN-oelstand zurueckbekam und zu Hause das Oel dann knapp unter MAX stand. Ich weiss von dem Phenomen seit einigen Jahren weil ich mich wunderte warum das damalige Auto (ein Audi) so schwach lief nach dem Oelwechsel.

stimmt, jetzt wo Du´s sagst: unser Golf 1,2 TSI hatte nach dem Ölwechsel den Minimalstand am Peilstab. Ich habe dann bis auf Mitte aufgefüllt und einen Tag später war er auf Max...alles im betriebswarmen Zustand

Zitat:

@dauntless schrieb am 31. Oktober 2014 um 09:23:47 Uhr:


!!5,3-5,4 liter gehen rein in einen gebrauchten Motor sonst ersaeufst du den Motor im Oel!! VW-spezialitaet🙁

Bissel Altoel bleibt immer im Motor drine das weiss jeder gute Mechaniker und Laie. Gehirn einschalten!

Wenn du mich damit meinst, mit dem Gehirn einschalten...

5,7 Liter steht auf der Wartungstabelle für den Golf 7 R. Das man nicht alles einfach reinfüllt, wird sein Händler schon wissen.

Meinte den Mechaniker. Ich hatte schon Diskussionen mit dem Kundendienst als ich ihnen verbot 5,7 liter reinzumachen. Ich hatte 5,4 liter mitgebracht von meinen Oel. Der KDL meinte daraufhin es waere zu wenig. Ja im ersten Moment waren nur MIN drine doch dann fuhr ich die Kiste mehrere Kilometer im LD-bereich und siehe da: das Oel stand knapp unter MAX!
Das dumme Gesicht vom VW'ler inklusive.😉

Ich dachte man sollte den Ölstand erst bei kaltem Motor messen ?
So stand es immer in der Gebrauchsanweisung .
Scheint wohl überholt zu sein .

Nein hier gehts um die Fuellmenge beim Wechsel. Man muss die Kiste nachher im LD-bereich fahren um den realen Oelstand herauszufinden sonst gehts schief zuviel Oel heisst Sayonara fuer den Kat und den Motor.

Oelstand misst man bei betriebswarmen Motor.

Ah , Ok , hab dich nicht richtig verstanden lol .

Moin, ich bin kurz davor mir einen R zu bestellen, jetzt nur noch mal meine Frage der Händler bietet mir 11,5% Rabatt an mit der 1.9% Finanzierung, was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ist das des Ende der Fahnenstange? Habe von Leuten gehört die meinen es kann bis zu 14% beim Händler geben?! Danke im vorraus.

Guten Morgen

Das ist viel zu wenig die 11.5% da geht mehr.

Mfg

Es kommt immer darauf an, ob man Neukunde ist oder bereits Bestandskunde... Oftmals limitiert die Geschäftsführung den maximalen Rabatt und gewährt ihn nur Bestandskunden nach Prüfung des Verkaufsleiters.

Vergleichen lohnt sich! Wobei ich meinem Stamm-Verkäufer jedoch nicht wegen 1% den Rücken kehren würde...

Ähnliche Themen