Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Andererseits kann das Verhalten auch ein Anzeichen dafür sein, dass es Deinem Händler selbst finanziell nicht so gut bzw. er seinen fin. Puffer ausgeschöpft hat?!
Ja, "kann".
Es "kann" aber auch sein, dass der Händler im Fall des Falles einfach Schadensbegrenzung betreiben möchte, da er ja trotzdem der Konventionalstrafe hinterher rennen darf, wenn der vermeintliche Kunde weder die fällige Strafe, geschweige denn das bestellte Neufahrzeug bezahlen kann.
So'n nagelneues R-Modell, dessen Übergabe geplatzt ist, wäre ein Ladenhüter. Viele wollen "mal fahren", wenige können ihn sich leisten. Zudem gäbe es kaum finanzstarke Interessenten, die (deutlich) mehr als 40.000 Euro Kaufpreis in einen VW Golf stecken, erklärte mir mein 🙂.
Mein Haendler haette meinen R liebend gerne zurueckgenommen. Da ich zur Zeit der Uebergabe schwer krank wurde und nicht wusste ob ich die naechste Zeit flach liegen wuerde bot mir der Haendler an mein Auto zu uebernehmen ohne Kosten fuer mich. Er meinte so ein gut ausgestatteter R mit Dsg waere sofort weg. Natuerlich half auch die 5-Tuerer Karrosserie.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Mich (aus Oberbayern) hat der VW-Händler (im Münsterland) lediglich durch zwei Telefonate sowie eMail-Korrespondenz "kennen" gelernt. Da lag's auf der Hand, dass ich das COC-Papier per Übergabe-Einschreiben nur gegen vorherige Überweisung des Gesamtbetrages (zzgl. Autostadt-Abholung) erhielt. Gelohnt hat sich das Minimalrisiko, des tollen Hauspreises wegen, dennoch für mich.Leute, ich bitte Euch, nicht über jedem Betrieb hängt das Damoklesschwert der Insolvenz.
ich kann genau das Gegenteil berichten: beim Rocco R hat mich der Händler auch nie gesehen, trotzdem kam erst der Brief und dann wurde überwiesen...keine Anzahlung nix...Abholung Autostadt 😉
Mein Auto war jetzt nochmal in der Werkstatt... immer noch wegen dem Soundaktuator der bei Race und niedrigen Drehzahlen irgendein dröhnen/rattern verursacht. Jetzt wurde er per Tester leiser gemacht... Der SB meinte 65% jetzt hört man das rattern nicht mehr... und jetzt hört man den Aktuator auch fast nicht mehr... ein Witz!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Mein Auto war jetzt nochmal in der Werkstatt... immer noch wegen dem Soundaktuator der bei Race und niedrigen Drehzahlen irgendein dröhnen/rattern verursacht. Jetzt wurde er per Tester leiser gemacht... Der SB meinte 65% jetzt hört man das rattern nicht mehr... und jetzt hört man den Aktuator auch fast nicht mehr... ein Witz!
Race und niedrige Drehzahlen passen aber auch nicht zusammen. Ist doch klar, dass der Soundaktuator sich dagegen wehrt. Spass beiseite: ich hatte das Problem auch während der Einfahrphase. Später, nach einigen NoS-Runden im Race-Modus hat sich das dann gegeben. Scheint so, als müsste auch der Sound-Aktuator entsprechend eingefahren werden.
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Mein Auto war jetzt nochmal in der Werkstatt... immer noch wegen dem Soundaktuator der bei Race und niedrigen Drehzahlen irgendein dröhnen/rattern verursacht. Jetzt wurde er per Tester leiser gemacht... Der SB meinte 65% jetzt hört man das rattern nicht mehr... und jetzt hört man den Aktuator auch fast nicht mehr... ein Witz!
Eigentlich doch logisch, oder? Wenn der Aktuator lauter ist, vibriert = bewegt er sich mehr. Wenn Du daheim den TV oder die Hifi-Anlage lauter drehst und den Finger an den Lautsprecher hältst, fühlst Du die Vibrationen auch stärker. Vielleicht sind 65% gerade so "schwingungsarm" genug, dass er nicht mit nem anderen Bauteil in Berührung kommt.
Ja ich überlege noch was ich machen soll... ich war schon recht sauer und hab gleich gesagt, dass ich das so nicht akzeptiere und den Wagen zurückgebe, wenn das nicht behoben werden kann... Aber ich liebe mein Auto zu sehr um es zurück zu geben
umschreibe das mal bitte genauer: war das ein deutlich hörbares Rattern oder eher so ein unterschwelliges Klappern, welches man kaum hört. Da muss schon das Radio aus sein und man muss drauf achten.
Ich bilde mir ein, dass meiner sowas vorhin im Racemodus auch machen würde. Habe nicht extra drauf geachtet, es ist mir eher plötzlich aufgefallen.
BTW: bei mir schnarrt im Racemodus der Kabelkanal vom Rückspiegel (der an der Frontscheibe), was ich der Werkstatt für den Termin am Mittwoch bereits mitgeteilt habe. Hält man den Kabelkanal fest, dann ist es sofort weg. Den Kanal mit harten Gummistreifen straff zu unterfüttern bringt aber nix. Ich gehe davon aus, dass da ein Kabel am Kanal rappelt, weil als ich mal aus Versehen beim Unterfüttern ein Kabel rausgezogen und mit einklemmt hatte, war absolute Ruhe. Tritt auch nur im Racemodus auf, weil da der Generator schon echt extrem laut ist. Im S3 wird es nie lauter als im Normalmodus des Golf .:R. Langfristig ist diese extreme Abstimmung des Generators auch nicht zielführend, weil alles, was im Auto nicht niet- und nagelfest ist, bei ca. 2.500 U/min mitrappelt (Sonnenbrille im oberen Fach, Regenschirm im Handschuhfach, Redbulldose im Getränkehalter usw.)
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Ja ich überlege noch was ich machen soll... ich war schon recht sauer und hab gleich gesagt, dass ich das so nicht akzeptiere und den Wagen zurückgebe, wenn das nicht behoben werden kann... Aber ich liebe mein Auto zu sehr um es zurück zu geben
mensch mach das nicht, das würde Dir hinterher leid tun: wegen sowas gibt man doch den .:R nicht weg! Der Soundgenerator ist im Golf einfach sehr extrem abgestimmt. So wie bei Dir klingt er jetzt eben wie in jedem Golf .:R ohne Fahrprofilauswahl oder eben wie im S3😉
BTW: heute auf dem Parkplatz stand ein Golf .:R, der exakt aussah wie meiner. Aber kein Besitzer zu sehen. Als ich wieder raus kam sprach mich einer an "mensch, wir haben ja das gleiche Auto"🙂 Kurz gequatscht, war irgendwie witzig. Zumal der andere wie von mir schon vermutet erstmal irritiert war, weil er dachte, dass sein Auto auf einmal woanders steht, als er es abgestellt hatte😁
@ i need nos:
meinst du, das häufiges fahren im Racemodus irgendwelche Dröhngeräusche begünstigt ... bzw wenn noch nicht vorhanden irgendwann auftreten?
MeineR macht nach wie vor 0 Probleme. Weder vom Turbo, noch vom Soundaktor irgendwelche störenden Nebengeräusche. Und ich fahre 100% im Racemodus.
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Mein Auto war jetzt nochmal in der Werkstatt... immer noch wegen dem Soundaktuator der bei Race und niedrigen Drehzahlen irgendein dröhnen/rattern verursacht. Jetzt wurde er per Tester leiser gemacht... Der SB meinte 65% jetzt hört man das rattern nicht mehr... und jetzt hört man den Aktuator auch fast nicht mehr... ein Witz!
Das selbe Geräusch habe ich auch. Ort: gefühlt mittig unter dem Armaturenbrett; meist nach dem Kaltstart, bei Standdrehzahl weg, eingekuppelt da, ab 2.5-3.0 U wieder weg. 1. Auftreten ab ca. 2.000km.
Gefühlt regt der Aktuator irgend etwas an. Bei mir ist es seltsamerweise nur ab u zu da -Aussentemp. abhängig...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
@ i need nos:meinst du, das häufiges fahren im Racemodus irgendwelche Dröhngeräusche begünstigt ... bzw wenn noch nicht vorhanden irgendwann auftreten?
MeineR macht nach wie vor 0 Probleme. Weder vom Turbo, noch vom Soundaktor irgendwelche störenden Nebengeräusche. Und ich fahre 100% im Racemodus.
was Vibrationen auf Dauer bewirken wollte klar sein (und der Aktor ist ein astreiner "Vibrator"😉