Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Gibt es eigentlich schon Federn für DCC?
Yup, z. B. H & R hat 25/25 Federn für Golf 7 R mit DCC im Angebot. Art.Nr. 28816-1.
Gern! 🙂
Also um Klarheit zu schaffen:
Ich habe verbaut: H&R 28816-1 25mm, sind für R´s mit und ohne DCC gedacht.
Und Platten habe ich jetzt Vorne 8mm und Hinten 15mm bestellt! (Ist wohl vorne wie auch hinten des Maximum!)
Hat jemand die Kombi schon eingetragen?
Wie macht ihr es dann mit den Radsicherungsschrauben, wenn ihr die Platten verbaut ? Bei den Platten lierfert ja H u. R längere Radschrauben mit. Die originalen Radsicherungschrauben gehen ja nicht mehr , aber komplett ohne zu fahren das wäre auch nicht die Lösung oder ?
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich: Das mit den Radsicherungsschrauben hab ich eh nie wirklich verstanden. Wenn einer die Felgen haben will, klaut er sie. Egal ob mit Radsicherungsschrauben oder ohne...
Ja seh ich genau so!
Ich hab keine Ahnung wie ich des mache... Ich habe auf jeden Fall schwarze Radbolzen bestellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ganz ehrlich: Das mit den Radsicherungsschrauben hab ich eh nie wirklich verstanden. Wenn einer die Felgen haben will, klaut er sie. Egal ob mit Radsicherungsschrauben oder ohne...
Deswegen nennen sich die Radschrauben ja auch "diebstahlhemmende Radschrauben". 🙂
Ein Nachwuchsgangster wird sich da schwer tun, für Profis sind diese Schrauben wohl kein Hindernis, da habt ihr Recht.
Mal wieder was in Richtung "mein Golf .:R ist da":
Bauwoche KW35
Auslieferung beim Freundlichen KW37
Zitat:
Original geschrieben von Koester
Deswegen nennen sich die Radschrauben ja auch "diebstahlhemmende Radschrauben". 🙂Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ganz ehrlich: Das mit den Radsicherungsschrauben hab ich eh nie wirklich verstanden. Wenn einer die Felgen haben will, klaut er sie. Egal ob mit Radsicherungsschrauben oder ohne...
Ein Nachwuchsgangster wird sich da schwer tun, für Profis sind diese Schrauben wohl kein Hindernis, da habt ihr Recht.
ich fühle mich einerseits auch besser, wenn ich gegen diese Gelegenheitsschwachmaten geschützt bin, die evtl. zufällig an meinem Auto vorbei kommen und denen die Finger dann so lang werden, dass sie nicht widerstehen können. Andererseits fühle ich mich mit Felgenschlössern auch nicht viel besser, weil die gefühlt bei jedem Anschraubvorgang durchnudeln...
Außerdem habe ich es in zwei Fällen auch schon erlebt, dass Leuten wegen einer Diebstahlsicherung aus Wut (Radio) die Innenausstattung aufgeschlitzt oder (Felgen) das Auto zerkratzt wurde. Dann lieber klauen lassen und von der Teilkasko alles neu bekommen als auf einem Vandalismusschaden sitzen zu bleiben😉
BTW: ich stecke auf meinen verlängerten Radbolzen ohne Diebstahlsicherung eh immer die Serienabdeckkappen drauf. Dann sieht man auf den ersten Blick eh nicht, ob es sich um Schlösser handelt oder nicht. Und diese Kappen bekommt ein Gelegenheitsdieb, der kein Werkzeug außer nem Radmutternschlüssen und einem Wagenheber dabei hat, ohne die Felgen übel zu zerkratzen eh nicht runter😉
So... mein kleiner ist jetzt noch in Werkstatt wegen paar Kleinigkeiten erledigen vom letzten mal. An der Brüllbox wurden jetzt neuer Schaumstoff angebracht, so hat es der Polo WRC auch, bin gespannt ob es was bringt. Der Schock kam dann später erst, mir wurde mitgeteilt, dass ich aufgrund des Pfeiffens vom Getriebe im dritten Gang ein "neues" Austauschgetriebe bekomme... Neuer Termin wurde noch keiner gemacht, da dieses Getriebe wohl Rückstand ist.
@freshmaker328i
Würd mich mal interessieren, was da fürn Rechnungsbetrag zustande kommt, unabhängig davon dass Deine Reparatur eh unter Garantie fällt.
@Abzug Ich werde es mal genau erfragen. Der Serviceberater meinte nur... teurer Spass, das Getriebe an sich kostet schon 5.000 Euro...