Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
so soll es ja auch sein, oder brauchst Du einen lauten Auspuff für die Eisdiele?😛Zitat:
Original geschrieben von dnsffm
haben wir im Familien Octavia RS ist auf Dauer total nervig.. und wenn die Karre an dir vorbeifährt klingts nach nix wie tot...
Nee, das nicht, aber so ein bisserl Sound " außen" für so einen sportlichen Kombi wie den Octi RS wäre schon nett.....vielleicht bin ich da altmodisch aber nur den künstlichen Sound kann ich nicht...da find ich die Soundaktor-Lösung (Eberspächer-Patent "kleiner Lautsprecher im Endtopf"😉 im Golf GTD viel besser, da passiert wenigstens "hinten" ein bißchen was. ISt wie eine analgoe Klappensteuerung nur halt digital...🙂
LG
DNS
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Mir wuerde es genuegen wenn er innen lauter waere.
Soundfiles runterladen, ab aufs iphone damit und dann die Kopfhörer auf...😉😉
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich habe auf den R 10% bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Und das wichtigste, wieviel % Nachlass habt ihr beim Händler auf den R bekommen. Ich komme aktuell mit meiner Konfig. auf 48000 Euro!
Kann mir auch jemand ungefährt prozentual sagen, wieivel teurer in der Unterhaltung der R gegenüber dem GTI ist? so ca......
Übrigens für Allen den es interessiert: lt. Händler ist das Dynaudio ab KW 45 bestellbar! Die Info stammt von VW.
Gruß
Semkostentechnisch trennen den GTI und den R rund 100Euro im monat, da allein die anschaffungskosten beim R (ohne die ausstattung zu berücksichtigen) rund 8-10 tsd euro höher sind. bei 4 jahren haltedauer kann man rund 50% wertverlust annehmen, so dass man hier bereits 4-5tsd euro mehr zahlen muss ggü dem GTI. die restlichen unterhaltskosten wie steuern, versicherung, verbrauch, wartung und verschleiß sind in etwa vergleichbar.
die info für das Dynaudio ist bekannt, für mich leider zu spät. es gibt aber alternativen. so bietet VW ein nachrüstsystem (Helix-Soundsystem) für die reserveradmulde an. soll wohl um die 500 euro kosten. auch im zubehör gibt es gute lösungen. so hatte die Autobild in einer der letzten ausgaben ein system der firma B&S Car Audio für den Golf 7 vorgestellt, welches klangtechnisch oberhalb des Dynaudio bewertet wurde. kosten hierfür ca. 750 euro. (siehe anhang)
Dank Dir für deine Antworten. Also ich bin eigentlich ein Freund von "Alles ab Werk" und nicht von hinterher am Fahrzeug rumbasteln! Aber ich weiß nicht ob ich bis KW 45. warten kann :-)
10% sind gut, habe aktuell nur 9%! Über APL bekäme man 17%! Aber ich weiß nicht genau wieviel ich für meinen GTI bekomme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Dank Dir für deine Antworten. Also ich bin eigentlich ein Freund von "Alles ab Werk" und nicht von hinterher am Fahrzeug rumbasteln! Aber ich weiß nicht ob ich bis KW 45. warten kann :-)Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich habe auf den R 10% bekommen.
kostentechnisch trennen den GTI und den R rund 100Euro im monat, da allein die anschaffungskosten beim R (ohne die ausstattung zu berücksichtigen) rund 8-10 tsd euro höher sind. bei 4 jahren haltedauer kann man rund 50% wertverlust annehmen, so dass man hier bereits 4-5tsd euro mehr zahlen muss ggü dem GTI. die restlichen unterhaltskosten wie steuern, versicherung, verbrauch, wartung und verschleiß sind in etwa vergleichbar.
die info für das Dynaudio ist bekannt, für mich leider zu spät. es gibt aber alternativen. so bietet VW ein nachrüstsystem (Helix-Soundsystem) für die reserveradmulde an. soll wohl um die 500 euro kosten. auch im zubehör gibt es gute lösungen. so hatte die Autobild in einer der letzten ausgaben ein system der firma B&S Car Audio für den Golf 7 vorgestellt, welches klangtechnisch oberhalb des Dynaudio bewertet wurde. kosten hierfür ca. 750 euro. (siehe anhang)
10% sind gut, habe aktuell nur 9%! Über APL bekäme man 17%! Aber ich weiß nicht genau wieviel ich für meinen GTI bekomme.
Über meinen Internetvermittler gab es 16%.
Hallo Zusammen
Gestern leider einen "schlechten" Bescheid bekommen was die Lieferung von meinem R angeht ...
Relativ kurz nach der Bestellung (12.4.) wurde der Voraussichtliche Produktionstermin auf den 2.6. gesetzt.
Dann wollte ich gestern mal nachfragen ob es schon ein konkretes Lieferdatum gibt, leider keine sehr erfreuliche Antwort bekommen... Neu ist der Voraussichtliche Produktionstermin auf den 21.7. gesetzt. :/
Heisst dann wohl das er nicht vor Mitte August in der Schweiz ist 🙁
Einziger Vorteil ist wohl das ich ein MJ2015 bekommen werde, aber ohne die neuen Zusatzfeatures
Gemäss Verkäufer würde zb der Blindspot Assistent erst ab KW33 verfügbar sein und das ganze nochmals in die länge ziehen.
Weiterer nachteil ist das ich in der Zwischenzeit meine anderen Autos verkauft habe und nun den wunderbaren ÖV geniessen darf :X
Nuja... die Vorfreude steigert sich darum umso mehr 🙂 immerhin etwas 😉
Gruss
Oli
Ich hab 15% bekommen. Mir wurde aber gesagt ich soll bis Juli warten da gibt es dann vllt noch 1-2% weil neue Prämien kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jaykopp
Ich hab 15% bekommen. Mir wurde aber gesagt ich soll bis Juli warten da gibt es dann vllt noch 1-2% weil neue Prämien kommen.
Ja, das ist die "Dynaudio-Nichtverfügbarkeits-Prämie"!
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
@i need nosDenk an TÜV 😉
eyeeye Sir😁
Aber erstmal dran machen, begutachten und entscheiden, ob die Federn noch dazu kommen...und erst dann alles zusammen abnehmen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
Ja, das ist die "Dynaudio-Nichtverfügbarkeits-Prämie"!Zitat:
Original geschrieben von Jaykopp
Ich hab 15% bekommen. Mir wurde aber gesagt ich soll bis Juli warten da gibt es dann vllt noch 1-2% weil neue Prämien kommen.
und an andere Nachteile geknüpft wie teurere Finanzierung etc. oder nur möglich, weil der Vater des Kumpel seiner Mama den Verkäufer kennt oder man sowieso eine ganze Flotte für die eigene Firma bestellt😛 15% und die günstigstmögliche Finanzierung geben keine VW-Händler für eine Neubestellung
Zitat:
Original geschrieben von smart assasin
Hallo ZusammenGestern leider einen "schlechten" Bescheid bekommen was die Lieferung von meinem R angeht ...
Relativ kurz nach der Bestellung (12.4.) wurde der Voraussichtliche Produktionstermin auf den 2.6. gesetzt.
Dann wollte ich gestern mal nachfragen ob es schon ein konkretes Lieferdatum gibt, leider keine sehr erfreuliche Antwort bekommen... Neu ist der Voraussichtliche Produktionstermin auf den 21.7. gesetzt. :/
Heisst dann wohl das er nicht vor Mitte August in der Schweiz ist 🙁
Einziger Vorteil ist wohl das ich ein MJ2015 bekommen werde, aber ohne die neuen ZusatzfeaturesGemäss Verkäufer würde zb der Blindspot Assistent erst ab KW33 verfügbar sein und das ganze nochmals in die länge ziehen.
Weiterer nachteil ist das ich in der Zwischenzeit meine anderen Autos verkauft habe und nun den wunderbaren ÖV geniessen darf :X
Nuja... die Vorfreude steigert sich darum umso mehr 🙂 immerhin etwas 😉
Gruss
Oli
die müssen warten, bis die abfallenden Flaps wieder lieferbar sind😁
Zitat:
die müssen warten, bis die abfallenden Flaps wieder lieferbar sind😁
Die könnten Sie mir sonst auch per Post nachschicken :-D wenn er nur etwas schneller käme :P
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
DCC, würdert Ihr das immer wieder nehmen oder eher nicht? Immerhin sprechen wir von 1000 Euro!
Nachdem ich zwar noch nie einen VW geschweige denn einen R mit DCC gefahren bin, kann ich nicht sagen wie groß der Unterschied zwischen den einzelnen Stufen ist. Was ich aber sagen kann: der R ist ohne DCC absolut fahrbar und weit weg von "zu hart". Zumindest so lange man keine Probleme mit dem Rücken hat.
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Beim Navi Pro ist das ne Telefon Bluetooth/Schnittstelle vorhanden. Wo ist dann der Vorteil beim Telefon Premium für über 400 Euro? Gibt es irgendetwas an SOnderaustattung, auf das Ihr nie verzichten würdert und immer wieder bestellen würdert?
Die Premium hat nen SIM-Karten Slot und RSAP. Außerdem brauchst Du soweit ich mich erinnere die Premium, wenn Du die beheizbare Frontscheibe nimmst.
"Must-haves" an Ausstattung sind für mich das Discover Pro, die Fahrprofilauswahl und (wenn man Laternenparker ist) die beheizbare Frontscheibe. Alles andere sind für mich "Nice-to-have", aber nicht unbedingt nötig. DSG vielleicht noch, wenn man nicht so der Schalter-Fan ist.
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Und das wichtigste, wieviel % Nachlass habt ihr beim Händler auf den R bekommen. Ich komme aktuell mit meiner Konfig. auf 48000 Euro!
Das hängt stark davon ab, ob Du die Herstellerfinanzierung nutzt oder Bar zahlen/über Deine Bank finanzieren willst. Und natürlich ob Du selbstständig/schwerbehindert bist.
Im Januar dieses Jahres habe ich (nicht selbstständig, kein VW-Vorbesitz, auch sonst keine Rabattmöglichkeiten) 3 Angebote von unterschiedlichen Händler (aus unterschiedlichen Regionen) für ne Herstellerfinanzierung bekommen, bei allen dreien war bei 14% absolut Ende. Bei Barzahlung bzw. Finanzierung über ne Privatbank hätte es soweit ich mich erinnere ca. 19% gegeben - hätte mir aber nichts gebracht, da das Mehr an Rabatt durch den deutlich schlechteren Zins aufgefressen worden wäre.
Aktuell finde ich Angebote bis max. 15% bei Barzahlung - ist anscheinend also deutlich gesunken. Demensprechend müsste auch der Nachlass bei Inanspruchnahme der Herstellerfinanzierung jetzt niedriger sein.
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Kann mir auch jemand ungefährt prozentual sagen, wieivel teurer in der Unterhaltung der R gegenüber dem GTI ist? so ca......
Dazu müsste ich jetzt Deine Rahmenbedingungen kennen: wieviel fährst Du, wie bist Du in der Versicherung eingestuft etc.?
Mal ganz grob gerechnet:
Sprit: 500 EUR (20.000 km/Jahr, ca. 1,5 l Mehrverbrauch)
Versicherung: 200 EUR
Steuer: 20 EUR
Wartung, Reifen: 100 EUR (größere Reifen, Haldex-Ölwechsel)
Wertverlust oder die Finanzierungsrate kommen da natürlich noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Dank Dir für deine Antworten. Also ich bin eigentlich ein Freund von "Alles ab Werk" und nicht von hinterher am Fahrzeug rumbasteln! Aber ich weiß nicht ob ich bis KW 45. warten kann :-)10% sind gut, habe aktuell nur 9%! Über APL bekäme man 17%! Aber ich weiß nicht genau wieviel ich für meinen GTI bekomme.
ich hatte den R seinerzeit in der KW11 bestellt. damals hieß es, das Dynaudio möglicherweise zum MJ2015 ab KW 22 lieferbar wäre. wenn das so gekommen wär, hätte ich es noch nachgeordert, sofern überhaupt möglich.
andererseits konnte und wollte ich nicht bis KW 45 warten. dann eher in den sauren apfel beißen und R ohne Dynaudio akzeptieren.
ich höre mir das seriensoundsystem ein paar wochen an und entscheide danach, ob die nachrüstlösung eines höherwertigeren systems erfolgen soll. alternativ zum nicht verfügbaren Dynaudio habe ich den fahrerlebnisschalter bestellt -> dann muss eben der Racemodus für gute musik sorgen😁
Zitat:
Original geschrieben von gttom
ich hatte den R seinerzeit in der KW11 bestellt. damals hieß es, das Dynaudio möglicherweise zum MJ2015 ab KW 22 lieferbar wäre. wenn das so gekommen wär, hätte ich es noch nachgeordert, sofern überhaupt möglich.Zitat:
Original geschrieben von Semxx1
Dank Dir für deine Antworten. Also ich bin eigentlich ein Freund von "Alles ab Werk" und nicht von hinterher am Fahrzeug rumbasteln! Aber ich weiß nicht ob ich bis KW 45. warten kann :-)10% sind gut, habe aktuell nur 9%! Über APL bekäme man 17%! Aber ich weiß nicht genau wieviel ich für meinen GTI bekomme.
andererseits konnte und wollte ich nicht bis KW 45 warten. dann eher in den sauren apfel beißen und R ohne Dynaudio akzeptieren.
ich höre mir das seriensoundsystem ein paar wochen an und entscheide danach, ob die nachrüstlösung eines höherwertigeren systems erfolgen soll. alternativ zum nicht verfügbaren Dynaudio habe ich den fahrerlebnisschalter bestellt -> dann muss eben der Racemodus für gute musik sorgen😁
Es wird dir nicht genügen, fürchte ich. Auch mit Helix wirds nicht so toll; du hast mehr Bumms, aber die Soundqualität ist immer noch nicht so prickelnd. Ich würde statt des Helix lieber in ein Lautsprechersystem, z. B. Gladen ONE SQX 165 (speziell für Golf 7) oder das Eton-PnP von Buede Hifi investieren...
Ich hab gestern mal das Discover Pro i. V. mit dem VW System im R gehört, da manche meinen, es würde damit besser klingen als mit Composition Media. Ich habe keinen signifikanten Unterschied herausgehört.
Daher werde ich persönlich schlussendlich bis KW 45 warten oder den neuen TT mit 230 PS ordern, der ab Mitte nächsten Monats konfigurierbar sein soll...