ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 7. Januar 2014 um 17:58

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen :):rolleyes:

Habe ihn heute Morgen bekommen .

Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .:D

Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .

Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .

Das muss man natürlich mögen .

Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Januar 2014 um 17:58

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen :):rolleyes:

Habe ihn heute Morgen bekommen .

Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .:D

Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .

Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .

Das muss man natürlich mögen .

Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

 

 

 

 

20158 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20158 Antworten

Wenn ich ne Anhängerkupplung habe und nen größeren Wasserkühler verbaue - hat das dann nicht negative Auswirkungen auf den Betrieb ohne Anhänger? Ich stell mir vor, dass dadurch das Kühlwasser vielleicht "zu stark" gekühlt wird, also langsamer braucht bis es warm wird. Anders rum bedeutet das, die ungesunden Kaltstartphasen werden länger und der Verbrauch steigt. Richtig?

Dafür ist doch das Thermostat im Kühlkreislauf zuständig, was den grossen Kühlkreislauf -je nach Belastung- allmählich bei Erreichen der Betriebstemperatur freigibt. Vereinfacht gesagt.

Der GTi hat mit AHK auch einen größeren Kühler ( vom R ? ) verbaut .

Gruß Kurt

Haha, hatte noch nie einen größeren Kühler dabei... Egal, vielleicht eine VW-Notwendigkeit. Dass das schon einmal behandelt wurde kann schon sein, aber wer kann schon 300 Seiten durchforsten? Ist denn im Kfz-Schein gar keine Anhängelast eingetragen? Wenn doch, dann kann ich doch eine Kupplung vom GTI oder GTD nehmen und den Zusatzkühler einfach nicht einbauen?

Und wenn ich nichts anderes dranhänge wie einen Fahrradträger oder einen Hundeanhänger oder so Mini-Hänger vom Baumarkt, dann habe ich auch kein thermisches Problem. Denk ich mal ganz laienhaft... :rolleyes:

am 7. Juni 2014 um 18:17

Hi zusammen,

Fährt einer von Euch die Kombination: 19 zoll Cadiz + kein dCC.

Ist das zu hart oder ist okay?

Vg

Themenstarteram 7. Juni 2014 um 18:22

Ich fahre die Kombi .

Für mich ist es nicht zu hart .

Zitat:

Original geschrieben von Kamilkornel

Hi zusammen,

Fährt einer von Euch die Kombination: 19 zoll Cadiz + kein dCC.

Ist das zu hart oder ist okay?

Vg

Alex12891 fährt das mit zusätzlicher Tieferlegung durch H&R Federn und sagt es passt...

am 7. Juni 2014 um 18:29

@flyleaf.

Danke für die schnelle Antwort.

Das ist halt subjektiv, was mir bewusst.

Gehörst du eher zu der Kategorie, die es gerne von der Federung knackig mögrn pder halt normal bis hin zu comfortabel.

Ich eher zu normal/comfortabel.

Frage nur aus dem Grund, weil ich ebenfalls das DCC im G7R gefshren bin-> kaum einen Unterschied wahrnehmen konnte. Aus dem CC kenn ich es auch und die Unterschiede finde ich eher schwindend gering, deswegen stellt sich mir die Überlegung an, ob man sich das DCC sparen kann.

Themenstarteram 7. Juni 2014 um 18:46

Ich bin es gewöhnt eher knackig oder auch normal als komfortabel .

Zitat:

Original geschrieben von HGP-Testfahrer

Und deshalb liegt bei jeder nachrüstanhängerkupplung

auch ein größerer Wasserkühler bei ....

höre ich gerade zum ersten Mal...

Zitat:

Original geschrieben von Kamilkornel

Hi zusammen,

Fährt einer von Euch die Kombination: 19 zoll Cadiz + kein dCC.

Ist das zu hart oder ist okay?

Vg

Ich fahr das so und war davor auch unsicher ob es vielleicht zu hart ist. Ist aber absolut ok, schön straff aber mehr als genug Restkomfort. Wobei ich was Rücken angeht noch keine Probleme habe, sonst wärs vielleicht anders.

am 7. Juni 2014 um 19:10

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86

Zitat:

Original geschrieben von Kamilkornel

Hi zusammen,

Fährt einer von Euch die Kombination: 19 zoll Cadiz + kein dCC.

Ist das zu hart oder ist okay?

Vg

Ich fahr das so und war davor auch unsicher ob es vielleicht zu hart ist. Ist aber absolut ok, schön straff aber mehr als genug Restkomfort. Wobei ich was Rücken angeht noch keine Probleme habe, sonst wärs vielleicht anders.

Alles klar, also kein '' manta manta hart gehoppel feeling' ja?:)

Zitat:

Original geschrieben von Kamilkornel

Alles klar, also kein '' manta manta hart gehoppel feeling' ja?:)

Ne. Mein 207 RC davor war mit 17'' und Serienfahrwerk deutlich härter, der Polo GTI meiner Frau mit Federn auch, von daher war ich auf einiges gefasst.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Zitat:

Original geschrieben von HGP-Testfahrer

Und deshalb liegt bei jeder nachrüstanhängerkupplung

auch ein größerer Wasserkühler bei ....

höre ich gerade zum ersten Mal...

Ach ich hab den zwinkersmilie vergessen ;)

War ironisch gemeint!

Kurze Info von mir was meinen R anbelangt:

Der Kleine hat diese Woche das Licht der Werkshalle erblickt ;)

Ich kann ihn in gut 2 Wochen in WOB abholen...

...ich werde die 1000 km wohl so schnell wie möglich drauf fahren. Irgendwie kann ich es gar nicht mehr abwarten!

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread