Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Kein Aufpreis, weniger Spritverbrauch...
...hab das beim GTi schon so gehandhabt und war stets sehr zufrieden. Die Motoren haben doch soviel Bums; war außer- und innerorts nur noch im 5./6. Gang unterwegs...problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ich habe ihn diese Woche auch als HS bestellt und werde ihn vermutlich "nur" ca. 12 Monate halten.Zitat:
Original geschrieben von ADR7
Was mich irritiert, ist, dass bei mobile.de das Verhältnis DSG zu Schalter ungefähr 10:1 (188/14) ist. Bedeutet das, dass die Nachfrage nach Schaltern bei diesem Modell sehr gering ist, oder liegt es daran, dass derzeit überwiegend Händlerfahrzeuge angeboten werden. Letzteres würde ich bevorzugen, da ich meine Spaß-Autos nur ca. 6-9 Monate fahre.
Dass es in mobile so viele DSG gibt, hat einen anderen Hintergrund. Die ganzen Händlerfahrzeuge waren lediglich als DSG bestellbar; deshalb steht jetzt ganz Dtld. voll mit DSG-Varianten...alles Pflichtabnahmen...
Danke, so was hatte ich gehofft. Hab mich mittlerweile im UK-Forum umgeschaut; dort ist das Verhaeltnis DSG zu HS ca. 2:1.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Welche Vorteile hat denn ein Handschalter (vom Aufpreis abgesehen)?
Um die Sache mal auf den Kern zu treffen (könnt mir vorstellen das mr. technik das ähnlich sieht): das Schalten von Hand, anstelle das einem Gerät zu überlassen. 😉 Wenns ne "Lenkautomatik" gäbe, wäre die womöglich auch "besser" als von Hand zu lenken. Trotzdem käm ich nicht auf die Idee, eine zu bestellen.
Hmm, verbraucht der Handschalter wirklich weniger Sprit? Die Werksangaben sagen etwas anderes.
Edit:
@ Abzug,
nee lenken möchte man doch selber. Das Beispiel halte ich auch für schlecht 😉 Man sagt ja auch nicht, mechanische Fensterheber sind besser als elektrische 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hmm, verbraucht der Handschalter wirklich weniger Sprit? Die Werksangaben sagen etwas anderes.
1/2-3/4 Liter mußte da kalkulieren. Alleine die Tatsache, dass das DSG im Kaltstart "ungern" früh hoch schaltet...wie hier im Forum auch von einigen moniert...ein bißchen Mehrgewicht ist es auch...
...ist subjektiv; finde aber auch, dass beim GTi, GTD, R die Handschaltung unwahrscheinlich Spaß macht.
Allen Argumenten, ob richtig oder nicht sei dahin gestellt, zum Trotz, ich möchte das DSG nicht mehr missen. Und ich war jahrzehntelang begeisterter Handschalter.
Gruß Christof
Wenn mein DSG meint nicht hochschalten zu müssen!
dann geh ich auf manuell Modus und schalte genau so hoch und runter
wie ich es bei einem handschalter auch machen würde!!!🙂
Hallo Zusammen
Dann möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich bin die letzten paar Jahre nur noch sehr selten hier gewesen.
Nun aber brav die 237 Seiten durchgearbeitet 😁
Nach 13 Jahren Smart gibts bei mir einen Markenwechsel 🙂
Am 12.4. Habe ich meinen R bestellt und er sollte gegen Ende Juni im Land sein.
Abholung dann wohl erst zum Geburtstag anfangs Juli 🙂 (Wenn ichs aushalte)
Für den 6.6. wurde ich vom Freundlichen zu einem Fahrtraining in Anneau du Rhin eingeladen, das wird mir die Wartezeit hoffentlich etwas versüssen 😁
Danke an die die hier konstruktive Beiträge posten, es macht Freude die zu lesen 🙂
Und erhöht die Vorfreude ungemein 😁
Sobald es dann soweit ist werde ich dann auch ein paar Bilder einstellen 😉
Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Welche Vorteile hat denn ein Handschalter (vom Aufpreis abgesehen)? ich sehe da keine...
Für mich bedeutet HS mehr Fahrspass !
Zitat:
Original geschrieben von 22henni85
Wenn mein DSG meint nicht hochschalten zu müssen!
dann geh ich auf manuell Modus und schalte genau so hoch und runter
wie ich es bei einem handschalter auch machen würde!!!🙂
...daür muß ich keine 2 TEUR ausgeben 😉
Das kann man auch mit einer handelsüblichen Kupplung bewerkstelligen.
Das DSG ist sicherlich keine schlechte Sache. Aber mich nervt dieses ständige: 1x ist D passend, dann doch eher S, dann muß ich doch wieder auf manuell umstellen...dafür geb ich doch kein Geld aus.
Als ich den R probegefahren bin, war ich permanent im manuellen Modus unterwegs. Geile Sache! Vor allem beim Runterschalten. Aber das krieg ich auf mit dem HS hin. Zwar nicht ganz so schnell; aber immer noch schnell genug...
Ist mein erstes "Automatik" Doppelk.Getriebe.
Vorteile für mich:
1. leistungsdaten
2. Stau
3. Stadt
4. Frau!!
Nachteile:
1. mehr Spritverbrauch(entgegen gesetzt der VW angaben)
mit HS fährt man sparsamer...
2.Übersetzung im Race Modus...ich finde er dreht zu viel bis zum nächsten Gang.
Außer der Wertung;
Allgemein gesehen würde ich mir einen 7 Gang wünschen🙂
Ich gebe dem Vorredner Recht, ein siebter gang wäre hilfreich.....insgesamt ist der R recht kurz übersetzt.
R-Modus benutze ich allgemein überhaupt nicht, braucht man im Strassenverkehr nicht, das Fahrzeug hat auch so genügend Leistung. Argumentativ das Beste ist der Stau oder dichter Verkehr.....zugegeben, als älterer Mensch steht man vielleicht etwas mehr auf Komfort.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Allen Argumenten, ob richtig oder nicht sei dahin gestellt, zum Trotz, ich möchte das DSG nicht mehr missen. Und ich war jahrzehntelang begeisterter Handschalter.Gruß Christof
Genauso sehe ich das auch.
Ich war jahrelang absoluter Automatik-Hasser, das DSG möchte ich aber nicht mehr missen. Für mich DSG DAS Getriebe (gilt nur für das 6-Gang, das 7-Gang ist Schrott)!
Ich würde es auch kaufen, wenn es 3000€ Kosten würde. Ein sportliches Auto ohne DSG will ich jedenfalls nicht mehr haben.
Kann ja aber jeder anders sehen, ich kann schließlich nur für mich sprechen.
Ich kann nur jedem raten, das 6-Gang-DSG im R Probe zu fahren und dann zu entscheiden.
Wer dann immer noch einen Handschalter will soll sich eben einen kaufen - Auch gut! 🙂
Nur sollten wir hier aufhören uns hier gegenseitig mit aller Gewalt bekehren zu wollen! Das nervt!
@kabael: 100 % Zustimmung!
Apropos 'kurz übersetzt', hatte mittlerweile schon jemand die genauen Übersetzungen der einzelnen Gänge und die Achsübersetzung(en) beim DSG - VII .:R herausgefunden? Hab immer mal Fragen in die Richtung gelesen, aber mir ist nirgendwo eine Antwort erinnerlich. Auf der VW Homepage findet man auch nix dazu...
Zitat:
Original geschrieben von kabael
Ich kann nur jedem raten, das 6-Gang-DSG im R Probe zu fahren und dann zu entscheiden.
Wer dann immer noch einen Handschalter will soll sich eben einen kaufen - Auch gut! 🙂
Habe den R und Cupra mit DSG probegefahren und werde trotzdem einen Handschalter bestellen. :-)
DSG ist mir auf Dauer ein wenig zu langweilig. Hatte kürzlich endlich mal die Möglichkeit einen R mit HS zu fahren und fühle mich bestätigt mit meiner Meinung, dass es einfach besser zum R passt. Vom Gefühl her kommt mir der Motor damit kräftiger vor.
Der Spritverbrauch ist nur auf dem Papier mit DSG niedriger, weil zyklusoptimiert. Real kann man mit HS einen niedrigeren Verbrauch erreichen. Für einen R-Fahrer vielleicht nicht so wichtig, deswegen nur zur Info für diejenigen, die meinen mit DSG ist der Spritverbrauch niedriger.