Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


und silber sieht doch geil aus, von wegen rentnerfarbe!!!
Naja... ist und bleibt ne Rentnerfarbe. 😰
Aber stell Dir mal vor, die hätten den R400 da in Lapiz hingestellt. Da wären die Leute ja gar nicht mehr runter gekommen... 😁

Bei der Beschleunigung wäre das lapiz abgeblättert weil

es so empfindlich ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von christof1967



Zitat:

Original geschrieben von Rleben


Der neue Golf R 400 soll bald raus kommen .. mit 400 ps und wieder 2 Liter
Weiß nicht, woher du diese Info her hast...offiziell wird gesagt, dass über eine Serienproduktion noch nicht entschieden ist......

Gruß Christof

So sieht es aus!

[spekulation/on]
Wobei ich mir gut vorstellen kann, daß der tatsächlich in Produktion geht! Falls VW sich dazu entscheidet, wird er aber mit Sicherheit optisch etwas "zahmer" und der Einstiegspreis wird mindestens 10.000€ über dem R liegen. Mit entsprechender Ausstattung also schnell mal über 60.000! 😉
[spekulation/off]

Ich denke, daß wir in einem Jahr mehr wissen...

Zur Zeit bin ich erstmal neugierig, was das MJ2015 für unseren R zu bieten hat! 🙂

Hat da jemand ein paar Infos, die über die üblichen Gerücht hinausgehen?

denke mal soviel ausstattung wird da nicht dazu zubuchen sein...

Zitat:

Original geschrieben von kabael


Falls VW sich dazu entscheidet, wird er aber mit Sicherheit optisch etwas "zahmer" und der Einstiegspreis wird mindestens 10.000€ über dem R liegen.

Das mit den 10.000 € Aufpreis gegenüber dem R könnte gut möglich sein - wobei ich den Herstellungspreis etwa mit maximal 2.000 € über dem R einschätzen würde.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage, der Golf R 7 ist ja abgeregelt auf 250km/h, wieviel läuft er denn wenn man nur die Abriegelung entfernen lässt, also ohne PS Upgrade?

Theoretisch müssten ca. echte 267km/h drin sein (anhand von Normleistung, Übersetzung und Luftwiderstand). Mit größeren Rädern etwas mehr als mit kleineren.

Oettinger gibt seinen 360PS R mit 256km/h an.
Abt wiederum gibt für seinen 370PS R wiederum mit 265km/h an.

Glaube aber nicht, dass beide da wieder eine Drossel drin haben. Fakt ist, dass der R schon recht hoch dreht und somit obenrum kaum noch Drehzahlreserve für mehr vmax bleibt. Man müsste also die Achse oder den 6. Gang verlängern, um spürbar schneller zu werden oder eben wie beim R400 die Maximaldrehzahl anheben (R = 6200rpm, R400 = 7200rpm).

Von 5500 bis 6200rpm stehen 300 PS bereit. Er dreht aber noch ein gutes Stück weiter. Ok, ich habe nicht die Leistungskurve berücksichtigt. Kann sein, dass bei der erforderlichen Drehzahl keine 300 PS zur Verfügung stehen. So locker wie der Serien-R aber in den Begrenzer läuft, sollten auf jeden Fall noch 10km/h extra gehen.

Wir haben in der Nachbarschaft jetzt einen 7er R in nightblue. Vorher stand da immer ein Golf 4 R32, auch in nachtblau. Zuerst dachte ich, warum nightblue, wenn es doch so ein schönes Lapizblue gibt. Aber irgendwie hat das Nightblue auch was. Der R ist damit recht unauffällig (von den großen Felgen mal abgesehen) und erst Kenner bemerken die 300 PS im Golfpelz.
j.

Hier mal wieder was feines von Oettinger:

https://www.youtube.com/watch?v=iGSQF-dgylA

Au weh... gerade mal die Homepage durch gesehen... 2000 Euro für die Leistungssteigerung...

Zitat:

Original geschrieben von RK700


Und wie fährt er sich ohne DCC?

Das kann ich dir im August sagen.

Zitat:

Original geschrieben von whoareyou3004



Zitat:

Original geschrieben von RK700


Und wie fährt er sich ohne DCC?
Das kann ich dir im August sagen.

Ok sorry, dachte hast ihn schon.

Am Freitag hole ich meinen R auch endlich in der Autostadt ab. Ich werde dann natürlich auch, sobald möglich, Bilder von ihm einstellen. 🙂

Kurz noch zur Außenausstattung:
Oryx, 4 Türen, Schwarze Außenspiegel, Panoramadach, Pretorias

Die Aufregung steigt von Tag zu Tag...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Oettinger gibt seinen 360PS R mit 256km/h an.
Abt wiederum gibt für seinen 370PS R wiederum mit 265km/h an.

Glaube aber nicht, dass beide da wieder eine Drossel drin haben. Fakt ist, dass der R schon recht hoch dreht und somit obenrum kaum noch Drehzahlreserve für mehr vmax bleibt. Man müsste also die Achse oder den 6. Gang verlängern, um spürbar schneller zu werden oder eben wie beim R400 die Maximaldrehzahl anheben (R = 6200rpm, R400 = 7200rpm).

Weder Oettinger noch ABT sind in der Lage (nach eigener Aussage) die V-Max komplett aufzuheben. Die machen das zum Teil mit einem Zusatzgerät zum Zusatzgerät. Es gibt aber Jemanden der per OBD tunen kann und da ist die V-Max Sperre auch weg. Erste Ergebnisse lieferten 284 km/h, dann war bremsen angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von TNF-APEX


Mal eine Frage, der Golf R 7 ist ja abgeregelt auf 250km/h, wieviel läuft er denn wenn man nur die Abriegelung entfernen lässt, also ohne PS Upgrade?

Meiner und auch dieser hier:

http://www.golfv.de/192263-golf-7-r-vmax-262-km-h-gps.html

sind beim Serienzustand erst bei effektiven 262 km/h nach GPS gemessen abgeregelt. Es gibt scheinbar keine Drosselung auf 250 km/h.

Ähnliche Themen