Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shadow2209


Wenn man nichts beizutragen hat stänkert man, top!

Du meinst Christof?!

Jawohl...

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Gibt es keinen eigenen Pflegethread?

Gruß Kurt

Stimmt!

Oder auch " Alle Fragen rund um den Golf 7R".

Anstatt " Mein Golf 7R ist da".

Ich such mir immer nen Wolf, um mal ein paar Bilder vom R in DIESEM Thread zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


...

War in der Waschbox und hab ne Grundreinigung gemacht, weil ich morgen versiegeln will. Den Mückenfriedhof an der gesamten Front hab ich mit Insektenreiniger vorbehandelt, was auch recht gut funktioniert hat. Zuhause beim Trocknen sind mir dann aber trotzdem noch ein paar einzelne Mückenleichen aufgefallen. Hab mit nem sauberen, leicht angefeuchteten, unbenutzten Mikrofasertuch versucht, die Mücken mit etwas mehr Druck wegzureiben. Hat auch funktioniert.

...

Du tust immer so als ob du jede Menge Ahnung hast - warum hier nicht?

Du hast es ganz einfach falsch gemacht, da ist doch nicht die Farbe dran Schuld 😉 Ach ja bevor du fragst, du hast die Trockenwäsche/Detailer vergessen. Ein feuchtes MFT reicht halt nicht, sollte logisch sein.

Mein R ist übrigens schon über 2 Monate alt und 4.000 km gelaufen und hat noch keinen einzigen Kratzer, auch keinen Steinschlag...es kommt halt auch den richtigen Umgang + Pflege an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


...

War in der Waschbox und hab ne Grundreinigung gemacht, weil ich morgen versiegeln will. Den Mückenfriedhof an der gesamten Front hab ich mit Insektenreiniger vorbehandelt, was auch recht gut funktioniert hat. Zuhause beim Trocknen sind mir dann aber trotzdem noch ein paar einzelne Mückenleichen aufgefallen. Hab mit nem sauberen, leicht angefeuchteten, unbenutzten Mikrofasertuch versucht, die Mücken mit etwas mehr Druck wegzureiben. Hat auch funktioniert.

...

Du tust immer so als ob du jede Menge Ahnung hast - warum hier nicht?

Du hast es ganz einfach falsch gemacht, da ist doch nicht die Farbe dran Schuld 😉 Ach ja bevor du fragst, du hast die Trockenwäsche/Detailer vergessen. Ein feuchtes MFT reicht halt nicht, sollte logisch sein.

Mein R ist übrigens schon über 2 Monate alt und 4.000 km gelaufen und hat noch keinen einzigen Kratzer, auch keinen Steinschlag...es kommt halt auch den richtigen Umgang + Pflege an.

Da kann man auch Sand mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch entfernen :-D

Man muss die Insekten auch einweichen, nur das Tuch bringt nix außer das diese wie Schmirgelpapier wirken. Außerdem sollte man wie oben schon beschrieben ein richtiges Tuch verwenden.

Hab heut die betroffenen Stellen rauspoliert. Ging relativ einfach (SF4000, 2 Durchgänge) und der allergrößte Teil der Kratzer war wieder weg.

Im hellen Sonnenlicht habe ich dann aber gesehen, dass praktisch überall, ringsum auf dem Lack Swirls sind. Die waren direkt nach der Abholung noch nicht da, hab extra drauf geachtet. Nach exakt einem Waschvorgang (langfaseriger Waschhandschuh, 2-Eimer-Methode) und Trocknen mit 900gsm Tüchern (eher drüber "gleiten" lassen, aus Sicherheitsgründen....) ist das einfach nur krass....

Das Ding ist jetzt mit Cairbon CB33 versiegelt, glaub aber kaum dass das auf Dauer irgendwas hilft. Mir braucht keiner mehr sagen das läge nicht am Lack --> ganz offensichtlich doch (vielleicht ja doch noch nicht ganz ausgehärtet.....)

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


R Planungsphase....??? Plegethread?? Hier passt rein gar nichts mehr...lohnt sich nicht mehr zu lesen.

Gruß Christof

Tschüß!

@C 37 RS

Mit diesem Satz hast Du Dich grad mal so richtig disqualifiziert und zeigst, dass letztlich Du derjenige bist, der so tut als wüsste er was, aber eigentlich mal sowas von überhaupt keinen Dunst hat. Ich markier die Stellen mal fett, mal schaun ob Du den (nicht vorhandenen) Zusammenhang erkennst:

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


noch keinen einzigen Kratzer, auch keinen Steinschlag...es kommt halt auch den richtigen Umgang + Pflege an.

Mein Lapiz R ist auch schon voller Swirls .
Schon nach einem Waschanlagen besuch wars so .
Gut dass man die kleinen Kratzer nur in der Sonne sieht .
Ist halt so sagte mein Freundlicher ....sehr empfindliche Farbe .
War das auch bei Rising Blue beim 6R der Fall ??

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


...

@C 37 RS

Mit diesem Satz hast Du Dich grad mal so richtig disqualifiziert und zeigst, dass letztlich Du derjenige bist, der so tut als wüsste er was, aber eigentlich mal sowas von überhaupt keinen Dunst hat. Ich markier die Stellen mal fett, mal schaun ob Du den (nicht vorhandenen) Zusammenhang erkennst:

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


noch keinen einzigen Kratzer, auch keinen Steinschlag...es kommt halt auch den richtigen Umgang + Pflege an.

Wieso hab ich bloß mit einer Antwort in dieser Richtung gerechnet? 😉 😁

War ja eigentlich zu 100 % klar, daß sowas von dir kommt. Naja, lassen wir dich mal in dem glauben, daß du allwissend bist und alle anderen keine Ahnung haben (deine Art zieht sich ja durch den ganzen Thread).

Ich geh jetzt auch nicht weiter drauf ein, sowas ist Kindergarten. Viel Spaß noch 😛

@ C 37 RS

War ja klar, dass von Dir wie immer kein Argument kommt - nur leeres Gebrabbel. Manche Dinge ändetn sich einfach nie. 😁

@ Abzug

hast post 😉

Kein Grund zu streiten 🙂 Aber Fakt ist auf jeden Fall, das die Lackqualitaet im VW/Audi Konzern deutlich nachgelassen hat. Habe da selbst schon von meinem Phantomschwarzen neuen Audi A3 Sportback berichtet der auch mehr als empfindlich ist mit feinen Kratzern, Steinschlaegen, Einbrennen von Vogelkot usw.

Aber ist hier der falsche Thread um das Thema genauer zu diskutieren. Guck mal im A3 8v-forum. Da gibt's nen speziellen Thread der sich mit dem Thema mangelhafte Lackquali beschäftigt 🙂
Denke das bei Golf und A3 prinzipiell ähnliche Lacke verwendet werden.

Streng genommen ist das hier ein "Sammelthread" mit der Einschränkung das der "Golf 7 R da sein muss" um über entsprechende Themen rund um dieses Fahrzeug zu diskutieren. Eine Diskussion über die Lackpflege dürfte somit kein Problem sein. Kritisch finde ich dann schon eher Beiträge wie "ich möchte mir einen R bestellen, schaut euch mal meine Konfig an". Diese haben dem Threadtitel zufolge nämlich hier nichts zu suchen. In diesem Sinne "Frohe Ostern".

Für alle, die noch auf der Suche nach der richtigen Farbe (rein optisch) sind. Gerade nach dem Aufstehen, heute noch nichts am Auto gemacht:

R-lapiz-blue-metallic-kl

Lapiz Blue sieht schon super aus ,Daumen hoch .

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Für alle, die noch auf der Suche nach der richtigen Farbe (rein optisch) sind. Gerade nach dem Aufstehen, heute noch nichts am Auto gemacht:

hast Du das ganze viertel als parkplatz für Dich allein, oder gibts dann dort nur noch opel-fahrer?😁😎

Ähnliche Themen