Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Weil man bei allen Lacken die sehr stark spiegeln die Kratzer gut im Klarlack sehen kann...
Aber so stark zu erkennen wie von Abzug beschrieben??
Würde dazu schon mal ein Foto sehen. .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Weil man bei allen Lacken die sehr stark spiegeln die Kratzer gut im Klarlack sehen kann...
Da hast Du wohl recht.
Die Kratzer sind ja im Klarlack und VW verwendet für Lapiz Blue vermutlich keinen speziellen Klarlack, der sich von dem anderer Lackierungen unterscheidet.
Man sieht es eben nur deutlicher...
Das sehe ich anders. Man nimmt eben keine Microfasertücher an Lacken oder empfindlichen Stellen. Microfasern stehen nicht dafür besonders weich zu sein sondern gut zu reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von RK700
Genau, Mikrofaser ist Mikrofaser. Da sollten keine Kratzer entstehen.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Das hat nichts damit zu tun, wie der Lack im konkreten Fall auf Mikrofasertücher reagiert. Ich hatte schon mehrere dunkle Lacke, keiner war auch nur annhähernd so empfindlich.
sucht mal bei google nach "pflege von lackoberflächen". habe das thema vor kurzem auch durch, allerdings ging es dabei um lackoberflächen von möbeln, da meine mutter auf ihrer neuen schrankwand (mit lackoberfläche) ebenfalls winzige kratzer aufeinmal vorgefunden hat.
da steht eigentlich so gut wie überall:
Zitat:
Mikrofasertücher sind dabei zu vermeiden, da sie die Lackoberfläche zerkratzen könnten. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Baumwolltuch...
ich denke beim auto könnte es ähnlich sein, noch dazu wenn es sich um frischen lack handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Das hat nichts damit zu tun, wie der Lack im konkreten Fall auf Mikrofasertücher reagiert. Ich hatte schon mehrere dunkle Lacke, keiner war auch nur annhähernd so empfindlich.Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Ich will ja niemanden zu Nahe treten aber es sollte eigentlich jedem schon bei Bestellung klar sein das Lapiz blau eine heikle Farbe ist. Ein oryxweiss zum Beispiel wird niemals so viele Swirls aufweisen wie ein Lapiz blau, liegt einfach in der Natur der Farbe.
ich habe meine Haube gleich nach Aholung aufbereiten lassen da unter meinem Carport Strahler auch diese Kratzer zu sehen waren. Nach der Aufbereitung war die Haube perfekt befreit von Kratzern.
Zwei Tage später läuft mir eine Katze auf die Haube und schon waren die Kratzer wieder da.
Also man kann sie problemlos raus polieren nur sie sind genauso schnell wieder da obwohl meine Haube auch versiegelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von piller
Zwei Tage später läuft mir eine Katze auf die Haube und schon waren die Kratzer wieder da.
Ja, dies Mistviecher rutschen bei mir auch immer auf der Motorhaube herum.
Zitat:
Original geschrieben von roon82
sucht mal bei google nach "pflege von lackoberflächen". habe das thema vor kurzem auch durch, allerdings ging es dabei um lackoberflächen von möbeln, da meine mutter auf ihrer neuen schrankwand (mit lackoberfläche) ebenfalls winzige kratzer aufeinmal vorgefunden hat.da steht eigentlich so gut wie überall:
Zitat:
Original geschrieben von roon82
ich denke beim auto könnte es ähnlich sein, noch dazu wenn es sich um frischen lack handelt.Zitat:
Mikrofasertücher sind dabei zu vermeiden, da sie die Lackoberfläche zerkratzen könnten. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Baumwolltuch...
Ich für mein Teil hatte nie Probleme nach der Benutzung
von Mikrofasertücher. Auch nicht bei empfindlichen beim GTI 6.
R Planungsphase....??? Plegethread?? Hier passt rein gar nichts mehr...lohnt sich nicht mehr zu lesen.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
R Planungsphase....??? Plegethread?? Hier passt rein gar nichts mehr...lohnt sich nicht mehr zu lesen.Gruß Christof
Wenn man lediglich bis zum 2.5. wartet, um das neue Modelljahr
bestellen zu können, ist es legitim hier im Forum zu fragen bzw zu schreiben.