Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Gibt es eigentlich, ausser dem persönlichem Geschmack, harte pros oder contras für die 3türige bzw. 5 türige Version??Danke
Abgesehen von der Optik: als Dreitürer ist der Golf etwas leichter, dafür lassen die kleinen Türen des Fünftürers an engen Stellen größere Öffnungswinkel zu.
Zitat:
Original geschrieben von kabael
Hoffentlich nicht wahr!Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Was mich jetzt eigentlich zum Schreiben bewogen hat, ist das unsägliche Herumgeeiere von VW mit dem Dynaudio Soundsystem. Die angeblichen technischen Probleme sind mir bekannt, aber das kanns doch nicht sein, dass man ein ca. 50000€ Auto ohne Dynaudio bestellen muss, weil sie es nicht hinbekommen das Reserverd rauszuschmeissen. Nach Angaben von 2 unabhängigen, aber offiziellen VW Quellen wird das zunächst angedeutet Bestelldatum 22 KW nun voraussichtlich auf KW 45 verschoben. Freue mich auf Kommentare.
Grüße aus dem sonnigen Augsburgcrazydoc
Auf Nachfrage wurde mir am 25.02. KW22 als voraussichlicher Einsatztermin des Dynaudio-Systems im Golf R gennannt. Wenn das weiter nach hinten geschoben werden würde, wäre das echt Mist!
Werde nächste Woche mal erneut anfragen!Und zwischen den den Standard-Lautsprecher und den Dynaudio-Lautsprechern im Golf VII liegen in der Tat Welten, da gibt es auch nichts schönzureden 🙂
Ich habe letzte Woche wegen dem Liefertermin des Dynaudio-Systems im R nachgefragt. Im VW-System steht lieferbar ab KW45 !
Bei der Gelegenheit konnte ich das Dynaudio-System vom GTI mit dem normalen System vergleichen. Der Unterschied ist doch größer als erwartet und ein bisschen feiner schauts zudem auch noch aus. An einen guten nachträglichen Einbau kommt das Dynaudio aber auch nicht ran. Was auch klar ist. Den Aufpreis ist es aber definitiv wert. Mir persönlich würde es reichen, den Subwoofer gegen was kräftigers auszutauschen. Das Dynaudio-Lautsprechersystem an sich ist, was Auflösung, Bühne usw. angeht, völlig ok.
Gefühlt zum 10000. mal lese ich hier....wie elementar entscheidend das Audiosystem zur Anschaffung eines PKW ist?? Gehts noch..? Kauft, lasst es sein.....aber eine Kaufentscheidung davon abhängig zu machen. Geht in den Elektro Fachmarkt und kauf dort euer Spielzeug.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Gefühlt zum 10000. mal lese ich hier....wie elementar entscheidend das Audiosystem zur Anschaffung eines PKW ist?? Gehts noch..? Kauft, lasst es sein.....aber eine Kaufentscheidung davon abhängig zu machen. Geht in den Elektro Fachmarkt und kauf dort euer Spielzeug.Gruß Christof
Wer sagt entscheidend?? Aber guter Sound gehört eben für viele dazu. Und bei einem 50k Fahrzeug kann man erwarten, dass zumindest ein vernünftiges System angeboten wird. Sollte jetzt technisch kein sooo großes Problem sein.
Gruss
Arian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
Gibt es eigentlich, ausser dem persönlichem Geschmack, harte pros oder contras für die 3türige bzw. 5 türige Version??
Zusätzlich zu dem, was
Volkswaegelebereits gesagt hat:
Könnte mir vorstellen, dass bedingt durch die sich etwas weiter vorn befindende B-Säule beim 4-Türer der Schulterblick etwas eingeschränkt ist. Hängt wahrscheinlich aber auch stark von der Sitzposition ab.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Gefühlt zum 10000. mal lese ich hier....wie elementar entscheidend das Audiosystem zur Anschaffung eines PKW ist?? Gehts noch..? Kauft, lasst es sein.....aber eine Kaufentscheidung davon abhängig zu machen. Geht in den Elektro Fachmarkt und kauf dort euer Spielzeug.Gruß Christof
OK, dann lassen wir in Zukunft ausschließlich dich entscheiden, was für uns beim Neuwagenkauf wichtig ist und was nicht.
Was das Soundsystem angeht gebe ich Christof recht was habt ihr nur alle mit diesem bloeden Dynaudio. Es handelt sich wie das Standardradio um Werksschrott. Und wenn ich eins gelernt habe bei Vw/Audi dann folgendes: Werksradios und Soundsysteme taugen nix!! Absolut gar nix. Mit selber gekauften und zusammengestellten Soundsystemen koennen sie nicht mal ansatzweise mithalten.
Dass man sich Gedanken macht ob man DSg oder HS oder 3- oder 5-tuerer nimmt ist absolut nachvollziehbar und logisch aber dieses Tirlititti um das (sauschlechte und sauteure und ueberfluessige) Werkssoundsystem ist lachhaft.
Wenn ihr Sound wollt dann kauft es euch Aftermarket vom richtigen Audio-spezialisten. Ich bin normalerweise gegen Tuning aber hier mache ich ne Ausnahme weil Werksradios nix bringen!
Ich finde es auch lächerlich ein Autokauf vom Soundsystem abhängig zu machen.
Das ist wie eine Küche nicht kaufen nur weil es eine bestimmte Mikrowelle nicht dazu gibt.
Dann gehe ich lieber zu einem Händler, sage was ich möchte bzw was meine Musikrichtung ist und ich bekomme eine auf mich zusammen gestellte Teilekomposition. Und von so einem Einbau vom Fachmann sieht man definitiv nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Moses82
Ich finde es auch lächerlich ein Autokauf vom Soundsystem abhängig zu machen.
Das ist wie eine Küche nicht kaufen nur weil es eine bestimmte Mikrowelle nicht dazu gibt.
Dann gehe ich lieber zu einem Händler, sage was ich möchte bzw was meine Musikrichtung ist und ich bekomme eine auf mich zusammen gestellte Teilekomposition. Und von so einem Einbau vom Fachmann sieht man definitiv nichts.
Und was ist, wenn es Leute gibt, die den Komfort einer eingebauten Mikrowelle nicht missen wollen und deshalb sehr viel Wert darauf legen und nicht nachträglich eine Mikrowelle kaufen wollen, die dann nicht so gut mit dem Rest der Küche harmoniert?
So in etwa geht es mir auch mit dem Soundsystem. Auch wenn es bestimmt exzellente Nachrüstsysteme von Fachmännern gibt, bin ich einfach nicht der Typ, der an einem neuen teuren Auto gleich was nachrüsten will, wenn es serienmäßig schon gute Lösungen gibt. Und mir ist der Sound im Wagen einfach wichtig. Da gebe ich mich mit einer nachträglichen Lösung einfach nicht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Und was ist, wenn es Leute gibt, die den Komfort einer eingebauten Mikrowelle nicht missen wollen und deshalb sehr viel Wert darauf legen und nicht nachträglich eine Mikrowelle kaufen wollen, die dann nicht so gut mit dem Rest der Küche harmoniert?Zitat:
Original geschrieben von Moses82
Ich finde es auch lächerlich ein Autokauf vom Soundsystem abhängig zu machen.
Das ist wie eine Küche nicht kaufen nur weil es eine bestimmte Mikrowelle nicht dazu gibt.
Dann gehe ich lieber zu einem Händler, sage was ich möchte bzw was meine Musikrichtung ist und ich bekomme eine auf mich zusammen gestellte Teilekomposition. Und von so einem Einbau vom Fachmann sieht man definitiv nichts.
So in etwa geht es mir auch mit dem Soundsystem. Auch wenn es bestimmt exzellente Nachrüstsysteme von Fachmännern gibt, bin ich einfach nicht der Typ, der an einem neuen teuren Auto gleich was nachrüsten will, wenn es serienmäßig schon gute Lösungen gibt. Und mir ist der Sound im Wagen einfach wichtig. Da gebe ich mich mit einer nachträglichen Lösung einfach nicht zufrieden.
Dann kauft euch einfach ein Auto wo der Sound stimmt! Es geht doch hier nicht darum was jeder einzelne will. Es geht um das ewige Gejammer darüber! Das Thema kommt alle 20 Seiten auf! Und das Ergebnis ist immer das Gleiche. Es kann eh keiner ändern. Und wer darauf nicht verzichten kann, muss halt noch ein halbes Jahr warten.
Vielleicht hilft es auch denjenigen, zu erfahren, dass man, gerade im Golf R, ein Soundsystem nicht vermisst. Motor und Abgasanlage tun ihr übriges.🙂
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Und was ist, wenn es Leute gibt, die den Komfort einer eingebauten Mikrowelle nicht missen wollen und deshalb sehr viel Wert darauf legen und nicht nachträglich eine Mikrowelle kaufen wollen, die dann nicht so gut mit dem Rest der Küche harmoniert?Zitat:
Original geschrieben von Moses82
Ich finde es auch lächerlich ein Autokauf vom Soundsystem abhängig zu machen.
Das ist wie eine Küche nicht kaufen nur weil es eine bestimmte Mikrowelle nicht dazu gibt.
Dann gehe ich lieber zu einem Händler, sage was ich möchte bzw was meine Musikrichtung ist und ich bekomme eine auf mich zusammen gestellte Teilekomposition. Und von so einem Einbau vom Fachmann sieht man definitiv nichts.
So in etwa geht es mir auch mit dem Soundsystem. Auch wenn es bestimmt exzellente Nachrüstsysteme von Fachmännern gibt, bin ich einfach nicht der Typ, der an einem neuen teuren Auto gleich was nachrüsten will, wenn es serienmäßig schon gute Lösungen gibt. Und mir ist der Sound im Wagen einfach wichtig. Da gebe ich mich mit einer nachträglichen Lösung einfach nicht zufrieden.
Nur komisch das die nachträglichen Lösungen einen besseren Sound haben und auch mit dem Gesamtbild harmonieren.
Hallo....
ich verstehe die ganze Aufregung an dieser Stelle überhaupt nicht und gestehe jeden seine eigene Meinung zu. Wenn einer der Meinung ist, ohne Soundsystem Dynaudio geht es nicht...na dann bitte schön... ich hatte den selben Wunsch und als mein VW Händler mir mitteilte, dass in der Sache vor der 45 KW. nichts geht, habe ich meinen Golf R halt ohne Soundsystem bestellt.
Ich habe mich aber insgesamt mit der Bestellung auch teilweise schwer getan, da ich z.B. nicht wusste, welches die richtige Farbe für mein R ist. Das Blau sieht zwar sehr gut aus, aber traf nicht meinen Geschmack und so schwankte ich zwischen Limonstone Grey und Deep Black. Naja... lange Rede kurzer Sinn ...hatte mich dann für Deep Black entschieden.
Ich wünsche trotzdem allen Schreibern viel Spaß mit ihrem R und egal ob mit DSG oder HS oder Leder oder Soundsystem oder oder oder...
Hallo Zusammen,
ergänzend zum GTI Thread die Frage an die R Fahrerr.
Gibt es die ersten R Fahrer mit Abt Leistungssteigerung?
Wenn ja, wie sind die Eindrücke /Erfahrungen?
Wie verhält es sich bei VW mit dem Getriebe, ist eher HS o. DSG für ABT (o. sonstige Anbieter) bzw. Leistungssteigerung zu empfehlen?!
Vielen Dank vorab!
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,ergänzend zum GTI Thread die Frage an die R Fahrerr.
Gibt es die ersten R Fahrer mit Abt Leistungssteigerung?
Wenn ja, wie sind die Eindrücke /Erfahrungen?
Wie verhält es sich bei VW mit dem Getriebe, ist eher HS o. DSG für ABT (o. sonstige Anbieter) bzw. Leistungssteigerung zu empfehlen?!
Vielen Dank vorab!
Ich verzichte auf eine Leistungssteigerung aus zwei Gründen. Zum Ersten verfügt der R über ausreichend Leistung, zum Zweiten ist das DSG vermutlich der Sache nicht gewachsen.
Gruß Christof