Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Hallo Golf R Gemeinde, nachdem ich schon länger mitlese, will ich doch jetzt auch mal meinen Saft zum Golf R abgeben. Nach Audi S5 und BMW Alpina bin ich gerade wieder am herumschleichen um einen Nachfolger für den Alpina zu finden. Steinigt mich, aber zur Auswahl stehen Jaguar Ftype Coupe (ein Traum), Audi RS5 (traumhaftes Leasingangebot) und ein ABT getunter (nur Motor) Golf R als Downsizingvariante ;-). Bin zuletzt den R gefahren mit DSG. Ich war mehr als positiv überrascht über qualität und vor allem Fahrleistungen und Strassenlage. Kommende Woche werde ich dann mal den Abt R testen. Was mich jetzt eigentlich zum Schreiben bewogen hat, ist das unsägliche Herumgeeiere von VW mit dem Dynaudio Soundsystem. Die angeblichen technischen Probleme sind mir bekannt, aber das kanns doch nicht sein, dass man ein ca. 50000€ Auto ohne Dynaudio bestellen muss, weil sie es nicht hinbekommen das Reserverd rauszuschmeissen. Nach Angaben von 2 unabhängigen, aber offiziellen VW Quellen wird das zunächst angedeutet Bestelldatum 22 KW nun voraussichtlich auf KW 45 verschoben. Freue mich auf Kommentare.
Grüße aus dem sonnigen Augsburg

crazydoc

@Christoph

Ich habe die Distanzen vonn SCC da soll es laut Auskuft meines Händlers das Gutachten in 2 Wochen für den 7R geben....😉😉...endkonsequent sähe 10 und 15 noch besser aus aber ohne TÜV nützt das nix...sollte der später für 10/15 kommen so teuer sind ja die Scheiben nicht

Hallo,
Ich habe eine Frage zum soundgenerator...ist dieser immer aktiv bzw lässt er sich verstellen..denn wenn ich relativ untertourig im Race Modus fahre knarzt es ein wenig im amaturenbrett...im normal Modus tritt das Phänomen nicht auf...das nervt mich schon wieder tierisch ...
Gruss

du veränderst seine Intensität wenn du von Race in Normal oder in Eco wechselt. Das mit dem Geräusch im Armaturenbrett kenne ich von unserem Octavia RS, wenn der im Sport-Modus ist da ist der Golf 7R Soundgenerator Kindergarten dagegen...und da knarzt es beim untertourigen Beschleunigen richtig😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Hallo Golf R Gemeinde, nachdem ich schon länger mitlese, will ich doch jetzt auch mal meinen Saft zum Golf R abgeben. Nach Audi S5 und BMW Alpina bin ich gerade wieder am herumschleichen um einen Nachfolger für den Alpina zu finden. Steinigt mich, aber zur Auswahl stehen Jaguar Ftype Coupe (ein Traum), Audi RS5 (traumhaftes Leasingangebot) und ein ABT getunter (nur Motor) Golf R als Downsizingvariante ;-). Bin zuletzt den R gefahren mit DSG. Ich war mehr als positiv überrascht über qualität und vor allem Fahrleistungen und Strassenlage. Kommende Woche werde ich dann mal den Abt R testen. Was mich jetzt eigentlich zum Schreiben bewogen hat, ist das unsägliche Herumgeeiere von VW mit dem Dynaudio Soundsystem. Die angeblichen technischen Probleme sind mir bekannt, aber das kanns doch nicht sein, dass man ein ca. 50000€ Auto ohne Dynaudio bestellen muss, weil sie es nicht hinbekommen das Reserverd rauszuschmeissen. Nach Angaben von 2 unabhängigen, aber offiziellen VW Quellen wird das zunächst angedeutet Bestelldatum 22 KW nun voraussichtlich auf KW 45 verschoben. Freue mich auf Kommentare.
Grüße aus dem sonnigen Augsburg

crazydoc

N Kumpel von mir hat im Passat Dynaudio.

Meine Standardanlage im 7 R ist unwesentlich schlechter.. Da sind wir uns einig.. Verstehe daher die ganze Dis nicht..

Zu deiner Auswahl: alle 3 Autos sind sicherlich hochwertig.. Wenn das Kleingeld es erlaubt, nimm den RS5 😉 Verarbeitung ne Nummer besser als beim R, motor eine Spur krasser und langlebiger.

Fahrwerte sind getunter R und RS5 wesentlich schneller als der F-Type.

Dafür ist RS5 wieder der mit Abstand teuerste der 3.

musst letztlich du alleine entscheiden.. Finde die Optik vom RS5 nicht so geil wie die der anderen beiden. Aber ist Geschmacksache..

Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich der RS3 (je nachdem wir mir das Design gefällt).

Das letzte Modell mag ich sehr.. Einzig der schnöde Innenraum hat mich davon abgehalten (hoffe ja immernoch, dass audi endlich mal checkt, dass herausfahrbare Navis albern sind).

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1993


Hallo,
Ich habe eine Frage zum soundgenerator...ist dieser immer aktiv bzw lässt er sich verstellen..denn wenn ich relativ untertourig im Race Modus fahre knarzt es ein wenig im amaturenbrett...im normal Modus tritt das Phänomen nicht auf...das nervt mich schon wieder tierisch ...
Gruss

Frage mich manchmal, ob wir verschiedene Autos fahren..

Bei mir knarzt und klappert nix...

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1



Zitat:

Original geschrieben von Oliver1993


Hallo,
Ich habe eine Frage zum soundgenerator...ist dieser immer aktiv bzw lässt er sich verstellen..denn wenn ich relativ untertourig im Race Modus fahre knarzt es ein wenig im amaturenbrett...im normal Modus tritt das Phänomen nicht auf...das nervt mich schon wieder tierisch ...
Gruss
Frage mich manchmal, ob wir verschiedene Autos fahren..
Bei mir knarzt und klappert nix...

Ist mir auch erst heute aufgefallen...wenn es nur sporadisch Auftritt wird es schwer sein das dem vw Händler zu beschreiben -.- im normalmodus ist es auch nicht vorhanden ..wirklich nur wenn man im Race Modus ist und untertourig beschleunigt

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Hallo Golf R Gemeinde, nachdem ich schon länger mitlese, will ich doch jetzt auch mal meinen Saft zum Golf R abgeben. Nach Audi S5 und BMW Alpina bin ich gerade wieder am herumschleichen um einen Nachfolger für den Alpina zu finden. Steinigt mich, aber zur Auswahl stehen Jaguar Ftype Coupe (ein Traum), Audi RS5 (traumhaftes Leasingangebot) und ein ABT getunter (nur Motor) Golf R als Downsizingvariante ;-). Bin zuletzt den R gefahren mit DSG. Ich war mehr als positiv überrascht über qualität und vor allem Fahrleistungen und Strassenlage. Kommende Woche werde ich dann mal den Abt R testen. Was mich jetzt eigentlich zum Schreiben bewogen hat, ist das unsägliche Herumgeeiere von VW mit dem Dynaudio Soundsystem. Die angeblichen technischen Probleme sind mir bekannt, aber das kanns doch nicht sein, dass man ein ca. 50000€ Auto ohne Dynaudio bestellen muss, weil sie es nicht hinbekommen das Reserverd rauszuschmeissen. Nach Angaben von 2 unabhängigen, aber offiziellen VW Quellen wird das zunächst angedeutet Bestelldatum 22 KW nun voraussichtlich auf KW 45 verschoben. Freue mich auf Kommentare.
Grüße aus dem sonnigen Augsburg

crazydoc

N Kumpel von mir hat im Passat Dynaudio.
Meine Standardanlage im 7 R ist unwesentlich schlechter.. Da sind wir uns einig.. Verstehe daher die ganze Dis nicht..
Zu deiner Auswahl: alle 3 Autos sind sicherlich hochwertig.. Wenn das Kleingeld es erlaubt, nimm den RS5 😉 Verarbeitung ne Nummer besser als beim R, motor eine Spur krasser und langlebiger.
Fahrwerte sind getunter R und RS5 wesentlich schneller als der F-Type.
Dafür ist RS5 wieder der mit Abstand teuerste der 3.
musst letztlich du alleine entscheiden.. Finde die Optik vom RS5 nicht so geil wie die der anderen beiden. Aber ist Geschmacksache..
Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich der RS3 (je nachdem wir mir das Design gefällt).
Das letzte Modell mag ich sehr.. Einzig der schnöde Innenraum hat mich davon abgehalten (hoffe ja immernoch, dass audi endlich mal checkt, dass herausfahrbare Navis albern sind).

Ich kenne die Dynaudio vom Tiguan meiner Frau und da liegen Welten zwischen Standard und Dynaudio. Ich denke auch, dass die Fahrzeuge fahrdynamisch nah beieinander liegen. Ich bin den F Type mit 380 PS gefahren und der macht richtig Laune. Der Sound.... göttlich. Beim RS5 habe ich einige Bekannte, die viel Qualitätsprobleme hatten, das hält mich etwas zurück.

Leasingtechnisch ist der RS5 (den wollen sie zZ wohl loswerden ) etwas günstiger als der Jaguar. Klar ist der Golf am günstigsten. Denke mal, dass er aber mit 370 PS und 450 NM dem RS5 fahrdynamisch, wenn überhaupt , nur wenig hinterherhinkt.

Optisch ist der Jag. mE ne Klasse für sich und hat den geilsten Sound

Ach ja, preislich sind Jag und RS5 fast identisch

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Ach ja, preislich sind Jag und RS5 fast identisch

Ich wäre da eher bei einem C 63 AMG- Nur so als Anmerkung.

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Ach ja, preislich sind Jag und RS5 fast identisch

Wenn du keine Freundin/ Frau hast, nimm den Jaguar 😁

Zitat:

Original geschrieben von mo1990nr1



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Ach ja, preislich sind Jag und RS5 fast identisch
Wenn du keine Freundin/ Frau hast, nimm den Jaguar 😁

Das ist ja das Problem, Lady und Söhnchen grrrrr, sonst wäre die Entscheidung schon gefallen ;-)

Und mit Merzedes hab ichs nicht so

Irgendwie schon krass wie sehr sich der R mit den großen Messen kann ... 😉

Das Thema hier ist der R!
War schon mal jemand von den R-Fahrern auf dem Pruefstand?

@Crazydoc
Wenn ich dazu auch was sagen darf... Von allen drei genannten, würde bei mir der RS5 am wenisgten das "haben will Gefühl" auslösen.
Der Rest ist ganz einfach... Sol es etwas halbwegs praktisches und alltagstaugliches werden, dann würde ich zum R tendieren (womöglich sogar als 4 Türer).
Gibt es noch einen Zweitwagen in der Familie und der Aufpreis stört nicht... dann ganz eindeutig der FType. Im Golf wirst du niemals das gleiche Fahrgefühl haben und sind wir mal ehrlich... Allein das Türen öffnen beim Jaguar macht doch schon Laune 😉

Ähnliche Themen