Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kriechstrom
Hmm ???Zitat:
Original geschrieben von Jaykopp
Juten Morgen,gibt es Live Bilder vom Innenraum mit den Standartsitzen wo die Flanken im Grau Alcantara sind? Hatte letztes Wochenende ein R zur Probefahrt und der hatte die Leder Carbon Sitze drin. Die haben mich nicht wirklich umgehauen. Möchte doch etwas Farbe im Auto haben und nicht alles in schwarz.
Gruß Jay zu dem Kopp
Du magst wohl kein Schwarz, wie ? 😉schau Dir das mal lieber live an ... ich fand die Standardsitze zu sehr "Standard" ... aber das ist wie so oft Geschmacksache.
Nicht unbedingt. Nur hab ich in meiner jetzigen e klasse Ledersitze drin und muss sagen das sie mir in vielerlei Hinsicht auf die Nerven gehen. Immer Sommer ohne Sitzbelüftung zu heiß und ich Winter zu kalt. Fahre sehr viel Kurzstrecken und da wird die Sitzheizung nicht so schnell warm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kasikill
2x 15mmDas war nur grob geschätzt. Ist evtl. etwas breit, aber mal abwarten.
Bitte Bilder, wenn fertig! 😉
Meiner Meinung nach sind 15 mm etwas viel, vor allem bei zusätzlicher Tieferlegung. Bin gespannt wie das aussieht.
also ich verbaue morgen 8/12mmm (VA/HA). Ergibt auf der VA ET 42 netto bei 8er Breite sowie auf der HA ET 38 netto bei 8er Breite. Das müsste passen...vor allem mit den 235/39/19 Bereifung.
Demnächst gibts dann noch die HR-Federn mit 25mm runter (im Moment nur für DCC), das müsste dann zusammen mir den o.g. Distanzen und der Bereifung auch noch problemlos passen.
Zitat:
Original geschrieben von dnsffm
also ich verbaue morgen 8/12mmm (VA/HA). Ergibt auf der VA ET 42 netto bei 8er Breite sowie auf der HA ET 38 netto bei 8er Breite. Das müsste passen...vor allem mit den 235/39/19 Bereifung.Demnächst gibts dann noch die HR-Federn mit 25mm runter (im Moment nur für DCC), das müsste dann zusammen mir den o.g. Distanzen und der Bereifung auch noch problemlos passen.
Die Kombination hatte glaub ich schon mal jemand. Hat problemlos gepasst, wäre meiner Meinung auch mit 12 mm vorn/15 mm hinten gegangen. Aber 15 mm vorn wird wohl knapp werden, deswegen bin ich auf kasikill's Ergebnis gespannt. Brauch ja schließlich auch noch welche.... da isses gut wenn jemand das Versuchskaninchen spielt 😁
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
@ Jaykoppda hast Bilder 😉
super danke! Find ich ganz gut die Sitze. Jetzt muss ich nur noch zusehen das ich die mal live sehe. Nicht das ich sie nachher bestellen und es sieht billig aus. Auf jeden fall ist das Nappa Carbon bei mir raus. gefallt mir überhaupt nicht.
Da fällt mir gerade ein sind bei den Stoffsitzen die Türverkleidungen aus Leder? Bei Nappa Carbon ist ja auch da das Carbon Leder drauf.
Interessant wie hier spekuliert wird, welch Spurplatten passen oder nicht......lest das Gutachten von H&R für den R. Alles über drei Millimeter erfordert umbördeln und Fleps.
Viel Spass beim TÜV......
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Die Kombination hatte glaub ich schon mal jemand. Hat problemlos gepasst, wäre meiner Meinung auch mit 12 mm vorn/15 mm hinten gegangen. Aber 15 mm vorn wird wohl knapp werden, deswegen bin ich auf kasikill's Ergebnis gespannt. Brauch ja schließlich auch noch welche.... da isses gut wenn jemand das Versuchskaninchen spielt 😁Zitat:
Original geschrieben von dnsffm
also ich verbaue morgen 8/12mmm (VA/HA). Ergibt auf der VA ET 42 netto bei 8er Breite sowie auf der HA ET 38 netto bei 8er Breite. Das müsste passen...vor allem mit den 235/39/19 Bereifung.Demnächst gibts dann noch die HR-Federn mit 25mm runter (im Moment nur für DCC), das müsste dann zusammen mir den o.g. Distanzen und der Bereifung auch noch problemlos passen.
@Abzug86
Ich hab nur 2x15mm für die HA bestellt.
Das mit den Foto´s dauert ja leider noch bis KW19-KW20. Leider!
Fährt denn keiner einen K&N und ohne "Schalldämpfer" im Filterkasten???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Interessant wie hier spekuliert wird, welch Spurplatten passen oder nicht......lest das Gutachten von H&R für den R. Alles über drei Millimeter erfordert umbördeln und Fleps.
Viel Spass beim TÜV......Gruß Christof
Bei meinem 6er ED35 fahre ich auch hinten 15mm pro seite mit Sonderabnahme...
Wenn es nicht passen sollte kommen eben schmalere drauf. Was solls...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Interessant wie hier spekuliert wird, welch Spurplatten passen oder nicht......lest das Gutachten von H&R für den R. Alles über drei Millimeter erfordert umbördeln und Fleps.
Viel Spass beim TÜV......Gruß Christof
Ich war Gestern beim TÜV und hab 10mm auf der HA ohne Probleme eingetragen bekommen.
15 auf der HA wird schwierig auf der VA No Go. Da gehen max 10 ohne Tieferlegung mit würd ich sagen max 8
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Die Kombination hatte glaub ich schon mal jemand. Hat problemlos gepasst, wäre meiner Meinung auch mit 12 mm vorn/15 mm hinten gegangen. Aber 15 mm vorn wird wohl knapp werden, deswegen bin ich auf kasikill's Ergebnis gespannt. Brauch ja schließlich auch noch welche.... da isses gut wenn jemand das Versuchskaninchen spielt 😁Zitat:
Original geschrieben von dnsffm
also ich verbaue morgen 8/12mmm (VA/HA). Ergibt auf der VA ET 42 netto bei 8er Breite sowie auf der HA ET 38 netto bei 8er Breite. Das müsste passen...vor allem mit den 235/39/19 Bereifung.Demnächst gibts dann noch die HR-Federn mit 25mm runter (im Moment nur für DCC), das müsste dann zusammen mir den o.g. Distanzen und der Bereifung auch noch problemlos passen.
ich auch wegen meiner ewigen noch offenen Frage zur Übernahmen meiner 8x18" 225er Wnnterräder mit ET35😉
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Interessant wie hier spekuliert wird, welch Spurplatten passen oder nicht......lest das Gutachten von H&R für den R. Alles über drei Millimeter erfordert umbördeln und Fleps.
Viel Spass beim TÜV......
Deswegen geh ich mit sowas zum Tuner. Dem sag ich: so viel breiter, so viel tiefer, so ein Fahrwerk, wieviel Geld, wann kann ich abholen kommen. Alles andere interessiert mich nicht.