Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Habe das in einem anderen YT Video schon gesehen, Fehlermeldung gabs keine, nur empfiehlt es sich, den losen Stecker gut zu isolieren, damit kein Wasser eindringen und einen Kurzen verursachen kann.
Seit dem ist das nervige Dröhnen weg und es kann dem Motorsound / der Abgasanlage gelauscht werden.
Den Soundaktuator darf man gerne einsparen. Den wird so schnell keiner vermissen 🙂
Alternativ auf Individual unter Motor auf Normal oder ECO stellen dann ist auch Ruhe oder nur minimal was zu hören.
Easy ohne Bastelei😉
Zitat:
@leon225 schrieb am 12. November 2019 um 16:51:33 Uhr:
Den Soundaktuator darf man gerne einsparen. Den wird so schnell keiner vermissen 🙂
Ts, ts, ts, immer diese Verallgemeinerungen. 🙂 Ich mag den Soundaktuator, habe den im Alltag immer auf Sport und nur auf längeren Autobahnfahrten auf Eco.
Ich denke, dass das Modul nicht vollkommen an den Wünschen der Käuferschaft vorbei eingebaut wird. Würde er von der Mehrheit nicht gemocht, wäre er bestimmt schon verschwunden. Diese semi-künstlichen Sounderzeuger gibts ja fast in allen Sportmodellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 12. November 2019 um 17:57:06 Uhr:
Alternativ auf Individual unter Motor auf Normal oder ECO stellen dann ist auch Ruhe oder nur minimal was zu hören.
Easy ohne Bastelei😉
Aber alles andere kann man auf Sport lassen??
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 12. November 2019 um 21:44:52 Uhr:
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 12. November 2019 um 17:57:06 Uhr:
Alternativ auf Individual unter Motor auf Normal oder ECO stellen dann ist auch Ruhe oder nur minimal was zu hören.
Easy ohne Bastelei😉Aber alles andere kann man auf Sport lassen??
Ja außer Lenkung hab ich den Rest auf Sport...Gegen Race ist das wie in der Bibliothek😉
Zitat:
@Peter288 schrieb am 12. November 2019 um 21:21:38 Uhr:
Zitat:
@leon225 schrieb am 12. November 2019 um 16:51:33 Uhr:
Den Soundaktuator darf man gerne einsparen. Den wird so schnell keiner vermissen 🙂Ts, ts, ts, immer diese Verallgemeinerungen. 🙂 Ich mag den Soundaktuator, habe den im Alltag immer auf Sport und nur auf längeren Autobahnfahrten auf Eco.
Ich denke, dass das Modul nicht vollkommen an den Wünschen der Käuferschaft vorbei eingebaut wird. Würde er von der Mehrheit nicht gemocht, wäre er bestimmt schon verschwunden. Diese semi-künstlichen Sounderzeuger gibts ja fast in allen Sportmodellen.
Ich sehe das genauso! Ich mag den sound, also will ichs auch so haben. Morgen geht‘s zum Händler. Und ich werde mich nicht mit einem Polo als Leihwagen beglücken lassen wenn er da bleibt 😉
Die Türen müssen auch noch nachgestellt werden. Diese gehen nicht beim 1. Mal vernünftig zu. Sieht man auch an den Spaltmassen.
Technisch tolles Auto aber die Optik beim R ist ein wenig langweilig/öde... keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll..
GTI und GTD gefallen mir ein wenig besser, wobei der Kombi deutlich besser dasteht als die Limo.
Viel Spass damit
Ja finde ich auch, da fehlt irgendwas bei der Optik. Aber ok, dafür hat er andere Verzüge. Und die Besitzer finden vielleicht denn gti/gtd nicht hübsch.
Kann mir vorstellen das der R mit dem Aussehen vom GTI noch besser verkauft werden könnte! (Aber ist ja eh vorbei)
Aber ist nur meine Meinung.
Danke.
Das mit der Optik sagen ja viele. Ich find sie eigentlich gut, da er so unauffällig dadurch ist, was mir zusagt. Ein kleiner Wolf im Schafspelz.
Die lackierten Teile machen den äusserlich deutlich hochwertiger als es der TCR war, mit seinen matten Spiegeln und unlackierten Teilen.
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 14. November 2019 um 20:25:25 Uhr:
Ja finde ich auch, da fehlt irgendwas bei der Optik. Aber ok, dafür hat er andere Verzüge. Und die Besitzer finden vielleicht denn gti/gtd nicht hübsch.
Kann mir vorstellen das der R mit dem Aussehen vom GTI noch besser verkauft werden könnte! (Aber ist ja eh vorbei)Aber ist nur meine Meinung.
Ich finde meinen 7 R Facelift weiterhin absolut top, finde die durchaus dezente Optik auch richtig gut. Ich fand aber auch 7 GTI / GTD optisch immer schon prima, auch wenn und gerade weil sie krawalliger aussehen, und freue mich jedesmal, einen solchen in freier Wildbahn zu sehen, was ja zum Glück oft ist. 🙂
Ich hab es glaub ich schon mal so ähnlich geschrieben: Eine GTI mit Allrad und alle Anbauteile in schwarz hochglänzend lackiert, das wäre für mich perfekt. Aber dann wäre eine der beiden Golf Nischen "tot".