Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Das hatte ich auch eine zeitlang. Geh mal auf Bilder bearbeiten, dann dreh das Bild mal auf den Kopf, speichern, wieder bearbeiten, richtig herum drehen und dann wieder speichern. Hat bei mir zumindest geklappt. Mittlerweile geht es aber auch wieder „normal“.

Ich bleib dabei. Behalten den R. 😉

hey gttom warum hat dein R keine "antenne" 😁 ? (finde ich optisch top) woran ist das gebunden? habe mal grob bei "A.24" geschaut die hatten alle eine xD

Kein Navi. Ist nur Ballast😁

ah verstehe macht sinn 😉 so konntest du die zwei zusätzlichen türen ausgleichen =P

Ähnliche Themen

Die zwei zusätzlichen Türen muss man nicht ausgleichen, die hat man weil mans kann 😁
Tom, war der R eigtl neu als du ihn gekauft hast?

Ja war neu 2014.

Grade erst gelesen, ja dann herzlich willkommen zurück im 300+ PS - Club.

Vieleicht hatte dein "ungebetener Vorbesitzer ja wenigstens die Ölwechsel machen lassen, z. B. von privat, oder selbst. Eventuell hängt noch ein Zettelchen im Motorraum von irgendeiner Kleinschmiede.
So nachlässig sollten auch so Typen nicht sein. Man bedenke wenn bei der Flucht vom "Bruch" das Ding irgendwie nicht mehr geht. 🙂

Jedenfalls viel Spass damit.

das glaube ich eher weniger weil so jemanden das Auto nur so lange interessiert wie es läuft und gebraucht wird. Und durch ein überzogenes Ölintervall geht der Motor nicht fest😉

Zitat:

@gttom schrieb am 30. August 2019 um 20:04:29 Uhr:


So Leute ... Update:

Mein R steht nun in der Garage. Motor läuft sauber und ruhig, Getriebe schaltet. Keine Undichtigkeiten. Im Motorraum hat ein Marder gewütet, aber offenbar keine Leitungen angeknabbert. Kühlwasser leicht unter Min, Öl knapp über Min. Batterie tot, Bremsbeläge alle verschlissen (Bremsscheiben könnten evt bleiben, müssen noch gemessen werden). Frontscheibe gerissen. Radiotouchdisplay hat ne SpidermanApp. Innenraum riecht nach Aschenbecher (hoffe das die Reinigungsprofis in meiner Nähe zaubern können). Diverse kleinere Dellen im Blech (habe nen guten Lackierer in der Familie).

Jetzt kommts aber: Der Typ ist satte 50tsd km mit meinem R in den 2 Jahren gefahren. Der Wagen hat nen riesen Wartungsstau🙁
Reifen auf der VA wurden 1x erneuert, hinten sind es die, die ich im Juli17 neu aufgezogen hatte. Alle 4 sind bis auf die Karkasse abgefahren.

Sonst bin aber immer noch recht zufrieden. Alles reparabel. Der finanzielle Vollschaden ist aus dem Weg geräumt.

Hi gttom,

Glückwunsch das du deine R wieder hast, übernimmt wenigstens deine Versicherung die Schäden am R ?

Viele Grüße

Wohl kaum, er hatte den Schlüssel stecken lassen, das war ja der große Ärger.

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 9. September 2019 um 15:19:49 Uhr:


Wohl kaum, er hatte den Schlüssel stecken lassen, das war ja der große Ärger.

Ah OK, da wollte also die Versicherung nicht dafür aufkommen für die komplette Summe, nur weil der Schlüssel gesteckt hat. Da frage ich mich doch glatt wie das dann bei Keyles dann ist, aber gut ist ein anders Thema.

Nun hat er aber den Wagen wieder, mit Schäden.

Die Schäden fallen nicht unter Wandalismus?

Selbst wenn, hätte er den Versicherungsschutz ja die ganze Zeit aktiv halten (bezahlen) müssen.

Zitat:

@Jo_86 schrieb am 9. September 2019 um 15:41:04 Uhr:


Selbst wenn, hätte er den Versicherungsschutz ja die ganze Zeit aktiv halten (bezahlen) müssen.

Stimmt auch wieder, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht, das ist echt ärgerlich mit den Versicherungen.

Zitat:

@E2906 schrieb am 9. September 2019 um 15:36:42 Uhr:



Ah OK, da wollte also die Versicherung nicht dafür aufkommen für die komplette Summe, nur weil der Schlüssel gesteckt hat.

Grobe Fahrlässigkeit führt in der Teilkasko immer zum Ausschluss der Leistungen. Und Schlüssel stecken lassen ist nunmal grob fahrlässig, da siehst du von der Versicherung keinen Cent.

und wenn die versicherung gezahlt hätte, würde der R jetzt der versicherung gehören, weil fast 2 jahre rum sind...

Ähnliche Themen