Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ging in seinem Beitrag glaub ich eher um die Theorie, und die war wohl etwas unglücklich formuliert.

Praktisch fährt weder der R noch der TCR egal ob offen oder nicht, wirklich jenseits der 250 km/h. Und alleine dieses Aussfahren wenn man es denn wollte, ist ja schon in den meisten Fällen schon aus der Verkehrslage recht eingeschränkt. Und dann muss man das ja überhaupt auch erstmal noch wollen.

Von einem GTI 'gejagt' wurde ich jedenfalls noch nie :-D

Ihr müsst nicht alles so ernst nehmen 😉

Fakt ist, es sind 10 PS dazwischen. Vermutlich Serienstreuung. Schön ist das nicht.

Und ich habe bei mir Autobahnen auf denen ich täglich problemlos diese Geschwindigkeit fahren kann.

Und auch meine Meinung: Der R ist das bessere Auto durch Allrad, nicht durch Endgeschwindigkeit. Meiner lief 267 km/h. Völlig ausreichend.

Genau, Allrad ist das Stichwort. Daher fahre ich auch den T-Roc 2,0 TSI Allrad.
Ich weiß, dass das hier der R Thread ist. Aber ich finde diese V-Max Diskussion einfach nur irre...
Ich hatte den R auch paar mal unter meinem Hintern.
Zum Spaß war es ein geiles Gefühl. Aber als Alltagsauto könnte ich ihn nicht gebrauchen.
Dennoch wünsche ich euch allen viel Spaß mit euren Spaßmaschinen 🙂

Mal ehrlich 290 HP auf der VA ist doch sinnfrei kann mir kaum vorstellen von Herbst bis Frühjahr da überhaupt Spass zu haben...😉

Ähnliche Themen

Grad im Alltag koennte ich mir einen GTI ueberhaupt nicht vorstellen. Das staendige Stempeln wuerde mir tierisch auf‘n Sack gehen.

Vom Komfort her etc. ist der Golf R echt eine Wucht, selbst mit 19“! Meiner ist ja nun wieder im Originalzustand, und ich wuerde mit dem sogar in den Urlaub fahren, wenn ich kein alternatives Auto haette.

Fuer die Rennstrecke etc. hingegen, stelle ich mir den GTi noch lustiger vor, als den R.

Hat hier schon jemand was von seinem Händler gehört wann der R ausgeliefert wird

viele scheinen nur "rechtes pedal durchgetreten" zu kennen...

Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. Januar 2019 um 13:39:19 Uhr:


Grad im Alltag koennte ich mir einen GTI ueberhaupt nicht vorstellen. Das staendige Stempeln wuerde mir tierisch auf‘n Sack gehen.

Wenn das Auto ständig am Stempeln ist, scheint eher der Fahrer ein Defizit zu haben, als das Auto...

Zitat:

@Khalifa schrieb am 12. Januar 2019 um 13:57:35 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. Januar 2019 um 13:39:19 Uhr:


Grad im Alltag koennte ich mir einen GTI ueberhaupt nicht vorstellen. Das staendige Stempeln wuerde mir tierisch auf‘n Sack gehen.

Wenn das Auto ständig am Stempeln ist, scheint eher der Fahrer ein Defizit zu haben, als das Auto...

So sieht es aus

Zitat:

@Khalifa schrieb am 12. Januar 2019 um 13:57:35 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. Januar 2019 um 13:39:19 Uhr:


Grad im Alltag koennte ich mir einen GTI ueberhaupt nicht vorstellen. Das staendige Stempeln wuerde mir tierisch auf‘n Sack gehen.

Wenn das Auto ständig am Stempeln ist, scheint eher der Fahrer ein Defizit zu haben, als das Auto...

Ich kann auch nicht behaupten, dass es beim GTI Clubsport ein Problem war. Im Gegenteil...war sogar überrascht, wie gut er die Kraft auf die Straße bekommt. Und dass man im Nassen je nach Gang, Lenkeinschlag und Asphalt das Ganze etwas relaxter angeht, versteht sich doch von selbst 😉

Wenn du 300 PS hast und durchladen willst/kannst/musst dann will man doch Vortrieb und kein ESP Lampe leuchten sehen.
Ich fahr 90% Comfort...und ea-tec sicher auch😉
Letztens erst mitm GTD von der Freundin im Schnee gewesen was ein Graus.Da musst ich an den TCR denken...

der GTI P, den ich Anfang der Woche zur Probe hatte, dreht bei Regen und 5-10 °C auch nur dann durch, wenn man im Geschwindigkeitsbereich bis ca. 70 km/ bei eingeschlagenen Lenkung im Sportmodus einen Kickdown machte. Da stempelte auch nix, nur sauberes, sogar gut kontrollierbares Durchdrehen. Bin so ohne Untersteuern trotz Schlupf mit Vollgas bei rund 70 km/h komplett durch eine langgezogene Kurve geballert. Das machte auch Spass, nur anders als im R. Ansonsten bekam der, wenn man zügig aber trotzdem noch mit Anstand fuhr und ohne sich selber über Gebühr zu stressen, alles gut auf die Strasse..Dunlop 225er Winterrefen. Wäre obwohl mit klar gekommen und der TCR hat ja auch nicht mehr Drehmoment als der P.

Ich habe mich nee aus diversen Gründen jetzt doch gegen einen GTI entschieden. Hatte nur noch abgewartet, bis der TCR konfigurierbar ist..Nicht, dass der auf einmalndoch als Handschalter kommt und weniger kostet als erwartet..GTI geht beiblir nämlich nur als Handschalter..Denn genau da, wofür Ich mir einen GTI geholt hätte, ging mir das DSG mal wieder auf den Sack. Sobald ich Drück raus genommen hatte lief es echt gut.

Habe gestern einen T-ROC 2.0 TSI RLINE bestellt. für den Preis hätte ich auch einen sehr gut ausgestatteten GTI P oder durchschnittlichen TCR auf 18" bekommen, aber man wird älter und ruhiger😉

Zitat:

@xxxmarc23xxx schrieb am 12. Januar 2019 um 15:32:52 Uhr:


Wenn du 300 PS hast und durchladen willst/kannst/musst dann will man doch Vortrieb und kein ESP Lampe leuchten sehen.
Ich fahr 90% Comfort...und ea-tec sicher auch😉
Letztens erst mitm GTD von der Freundin im Schnee gewesen was ein Graus.Da musst ich an den TCR denken...

Klar, bin auch schon 2-3 R gefahren. Vergiß aber nicht, dass beim GTD a) die Leistung schlechter einsetzt, b) er keine mech. Sperre besitzt und er c) kopflastiger ist. Wenn wir ehrlich sind: wann leuchtet die ESP-Lampe denn? Im Vergleich zum R habe ich die Erfahrung gemacht: primär < 120 km/h und bei nasser Piste. D.h. Ampelstarts, innerorts Abbiegen und Ortschaft verlassen sind 'kritisch'; alles andere eher problemlos.

Ist es trocken und man fährt nen semi-Slick, sind R/ Clubsport/ TCR auf Augenhöhe. Auf der Rennstrecke stärkere Vorteile beim GTI; das ist z.B. auch der Grund, warum ich aktuell den Performance R auf den TCR switche.

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:37:44 Uhr:


Genau, Allrad ist das Stichwort. Daher fahre ich auch den T-Roc 2,0 TSI Allrad.
Ich weiß, dass das hier der R Thread ist. Aber ich finde diese V-Max Diskussion einfach nur irre...
Ich hatte den R auch paar mal unter meinem Hintern.
Zum Spaß war es ein geiles Gefühl. Aber als Alltagsauto könnte ich ihn nicht gebrauchen.
Dennoch wünsche ich euch allen viel Spaß mit euren Spaßmaschinen 🙂

dito, Kollege🙂

Zitat:

@xxxmarc23xxx schrieb am 12. Januar 2019 um 15:32:52 Uhr:


Wenn du 300 PS hast und durchladen willst/kannst/musst dann will man doch Vortrieb und kein ESP Lampe leuchten sehen.
Ich fahr 90% Comfort...und ea-tec sicher auch😉
Letztens erst mitm GTD von der Freundin im Schnee gewesen was ein Graus.Da musst ich an den TCR denken...

Im Schnee geht mit dem Frontantrieb echt nicht mehr viel. War ich es mit dem R gewöhnt auf verschneiter Fahrbahn einfach flott vom Fleck weg zu kommen, fährt hier der GTI dagegen wie auf rohen Eiern. Selbst im 6. Gang bekommt man dann die vorderen Räder noch auf der verschneiten Autobahn zum auskeilen.

Im trockenen sehe ich auch wenig Bedarf für den Allrad. Da wir aber seit Wochen kaum noch trockene Straßen haben und die Temperatur oft um den Gefrierpunkt liegt, ist eben wieder mehr Sensibilität im rechten Fuß nötig. Geht, kann man mit klar kommen, aber zur Zeit bevorzuge ich tatsächlich öfter den X1 mit Allrad. Gerade auf den Straßen hier in meiner Region (Kopfsteinpflaster, bzw Schlackesteinpflaster) reicht schon ein bisschen Feuchtigkeit und die Fahrbahn ist extrem rutschig. Da funkt die gelbe ESP Lampe recht fix SOS.

Am Ende kann man mit notwendiger Disziplin im rechten Fuß vieles ausgleichen, aber die Souveränität 4 angetriebener Räder ersetzt das für mich nicht.

Ähnliche Themen