Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Mein GTI PP hast du eine mechanische Differentialsperre. Da geht es schon deutlich besser vorwärts als beim normalen GTI. Auf jeden Fall ein sehr schönes Auto.
Unterschiede gibt es aber viele:
- Leistung
- Allradantrieb
- lackierte schwarze Anbauteile
- deutlich besserer Sound
- als Kombinationskraftwagen verfügbar (für mich sehr wichtig)
- GTI PP mit AHK möglich, der R leider! !!! Nicht
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:08:12 Uhr:
Das wird jetzt ein schlechter Vergleich sein, aber allein das Allrad bei dem aktuellen Wetter ist Gold wert: ich bin am WE mit dem GTD Variant meiner Frau gefahren und hab mich an der ersten Kreuzung lächerlich gemacht.Stotternde Räder & ich bin nicht vom Fleck gekommen.
Keine Ahnung wie sich hier ein GTI mit mehr PS verhält, aber ich war froh am Sonntag wieder meinen R bewegen zu dürfen.
Das Problem liegt hier nicht beim Auto. Natürlich muss man das Gaspedal bei Schnee und Regen besser dosieren können. Ich hab mich in meinem normalen GTI bislang noch nie lächerlich gemacht.
Zitat:
@Charminator schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:33:45 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:08:12 Uhr:
Das wird jetzt ein schlechter Vergleich sein, aber allein das Allrad bei dem aktuellen Wetter ist Gold wert: ich bin am WE mit dem GTD Variant meiner Frau gefahren und hab mich an der ersten Kreuzung lächerlich gemacht.Stotternde Räder & ich bin nicht vom Fleck gekommen.
Keine Ahnung wie sich hier ein GTI mit mehr PS verhält, aber ich war froh am Sonntag wieder meinen R bewegen zu dürfen.
Das Problem liegt hier nicht beim Auto. Natürlich muss man das Gaspedal bei Schnee und Regen besser dosieren können. Ich hab mich in meinem normalen GTI bislang noch nie lächerlich gemacht.
Es war weder Schnee noch Regen, sondern einfach ein wenig feucht.
Aber natürlich lag es an mir, das Problem ist eben einfach, wenn man immer und überall Traktion gewöhnt ist, dann mal ein anderes Fahrzeug fährt, dann muss man sich einfach umgewöhnen.
D.h. bei der zweiten Ampel war es dann natürlich nicht mehr ... es ist aber wie sooft im Leben: man gewöhnt sich verdammt schnell an bestimmte Dinge.
das stimmt allerdings🙂
Als ich vom R32 auf den Scirocco umgestiegen bin bin ich ständig nur mit hopsender Vorderachse durch die Gegend gefahren, als ich vom Scirocco auf den 7er R umgestiegen bin wusste ich zunächst nicht voll zu schätzen, was da jetzt besser sein soll😉
Den krassesten Unterschied inenrhalb eines vergleichbaren Umfeldes hatte ich allerdings, als ich vom R auf den Variant umgestiegen bin: halb so viel Leistung im Variant, aber deutlich schlechtere Traktion😰😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:15:52 Uhr:
Zitat:
@birdofprey schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:17:08 Uhr:
Wer einmal AWD hatte, will keinen FWD mehr.
Und im Alltag auch keinen Hinterradantrieb/Heckantrieb ;-)ich hatte auch bereits AUDI 90 Quattro, 5er R32 und 7er R. Jedesmal bin ich anschließen auf einen Frontkratzer umgestiegen. Klar ist das was anderes, aber wenn sich die Preise für einen R anschaut kommt man schon ins Grübeln, ob´s nicht auch ein GTI, zur "Not" ein Clubsport oder (wenn er denn dann käme) TCR auch tut😉 Also ich war kürzlich doch sehr positiv von einem Vorfacelift GTI P angetan. Das dreht nix durch. Zumindest icht auf trockener Straße. Dafür fühlte er sich aber doch deutlich spritziger als ein schwerer R an. Klar würde ich lieber einen R als einen GTI nehmen, wenn das Geld nicht zählt. Aber das tut es nunmal seitdem der Nachwuchs da ist und somit wird es eher ein GTI. allerdings nicht ohne P bitte😉
Da hast du Recht ... mit Nachwuchs sollte dieser Priorität haben und nicht das minimal "bessere" Auto.
Wenn ich mir so manch Beitrag der letzten zwei Seiten durchlese, frage ich mich ernsthaft, wie ich vor vielen Jahren im tiefsten Oberbayern überhaupt zurecht kam mit meinen BMWs, u.a. auch zwei E36 und ein E38... und die waren ja nun wirklich nicht dafür bekannt, besonders schwer auf der Hinterachse zu sein. Interessanterweise bin ich mit diesen Autos sogar in Skigebiete gefahren. Und gearbeitet hab' ich im Voralpenland, d.h. ich hatte so einiges an Schnee zum Durchfahren.
Hmm... liegt sicherlich daran, dass ich einfach ein perfekter Autofahrer bin. Oder ich BMWs hatte, die allesamt zaubern konnten. Mir gefällt die Version mit dem perfekten Autofahrer aber besser, daher belasse ich es dabei.
Spaß bei Seite, Leute... hier wird ja teilweise so getan, als ob es ohne Allrad nicht geht, weil man sich mit Front- und Hinterradantrieb zum Deppen macht. Ich bin ein einziges Mal an einer Steigung stecken geblieben, das war mit 'nem E36 328i... vorher hat's gegraupelt, und gleich danach stark geschneit, d.h. es gab unter dem Schnee eine schöne Eisschicht. Da ging dann aber gar nix mehr, d.h. auch die Frontkratzer kamen nicht vom Fleck.
In meinem BMW hatte ich immer schweren Ballast im Kofferraum, ne kleine Schneeschaufel und nen Satz Schneeketten, als ich noch im tiefsten Allgäu gedient hatte. Dazu jede Menge Spaß nachts um halb 12 die Schneeketten 500m vorm Ziel (nach 650km Anfahrt) noch montieren zu dürfen und zudem Mitleid mit den ach so perfekt links an mir vorbei ziehenden Audi Quattro. Die wussten ja gar nicht was ihnen damals alles entging....
Aber eines war's auf alle Fälle: Definitiv nicht langweilig mit der Heckschleuder im Schnee😁
jo...mit meinem E30 war es auch schon mal spaßig...wenn man trotz 50 kg Aluspäne im Kofferraum nicht weiterkam sobald es ne Steigung hoch ging...aber Spaß gemacht hat es definitiv.
Aber zum Glück tragen wir mit unseren R‘s fleißig zur globalen Erwärmung bei um die ganzen armen Autofahrer mit Front oder Heckantrieb in ihrer Traktion zu unterstützen 😁
Zitat:
@OtmarNeu schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:08:21 Uhr:
Das ist Zinngrau-metallic.
sicher?