Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Lappland 2 schrieb am 30. August 2018 um 14:30:25 Uhr:
Als stiller Mitleser und Fahrer eines 1.2 TSI mit 110 PS, wundere ich mich über euere Verbrauchswerte.Verfahre ich einen kompletten Tank auf der BAB und versuche im Bereich 130-140km/h zu bleiben,liege ich bei ca.6.4l.
Das schreit ja förmlich nach einem R...
Sind es auf eine Tankfüllung und den hier genannten ca.140 km/nicht doch eher 8.5l,was immer noch sehr gut wäre...
Warum soll den ein R, wenn er bei gleicher Geschwindigkeit gefahren wird, mehr verbrauchen als ein 1.2 oder 1.4?
Geschwindigkeit ist gleich, Luftwiderstand ist gleich, Leistung ist gleich. Bleiben noch leicht höhere Antriebsverluste wegen dem Allrad.
Zitat:
@feelfree schrieb am 30. August 2018 um 15:39:59 Uhr:
Zitat:
@Lappland 2 schrieb am 30. August 2018 um 14:30:25 Uhr:
Als stiller Mitleser und Fahrer eines 1.2 TSI mit 110 PS, wundere ich mich über euere Verbrauchswerte.Verfahre ich einen kompletten Tank auf der BAB und versuche im Bereich 130-140km/h zu bleiben,liege ich bei ca.6.4l.
Das schreit ja förmlich nach einem R...
Sind es auf eine Tankfüllung und den hier genannten ca.140 km/nicht doch eher 8.5l,was immer noch sehr gut wäre...Warum soll den ein R, wenn er bei gleicher Geschwindigkeit gefahren wird, mehr verbrauchen als ein 1.2 oder 1.4?
Geschwindigkeit ist gleich, Luftwiderstand ist gleich, Leistung ist gleich. Bleiben noch leicht höhere Antriebsverluste wegen dem Allrad.
Der Motor mit einem größeren Hubraum verbraucht nun mal physikalisch mehr Kraftstoff.
Zitat:
Der Motor mit einem größeren Hubraum verbraucht nun mal physikalisch mehr Kraftstoff.
Ja, größere Reibungsverluste und mehr Energie für die Ölpumpe kommt noch dazu. Was macht das aus, vielleicht 0.1l/100km?
Zitat:
@feelfree schrieb am 30. August 2018 um 17:47:51 Uhr:
Zitat:
Der Motor mit einem größeren Hubraum verbraucht nun mal physikalisch mehr Kraftstoff.
Ja, größere Reibungsverluste und mehr Energie für die Ölpumpe kommt noch dazu. Was macht das aus, vielleicht 0.1l/100km?
Blödsinn. Willst du etwa sagen, dass ein Motor mit doppelt so viel Hubraum das gleiche mit identischer Geschwindigkeit verbraucht wie ein Motor mit halb so viel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Blödsinn. Willst du etwa sagen, dass ein Motor mit doppelt so viel Hubraum das gleiche mit identischer Geschwindigkeit verbraucht wie ein Motor mit halb so viel?
Was ich damit sagen will, habe ich oben geschrieben. Jedenfalls nicht das, was du daraus interpretierst.
Kannst ja mal nach normvebräuchen bei 120km/h googeln und selbst vergleichen.
Thema NOS: bin heute, zum ersten Mal ueberhaupt, eine Zeit von weniger als 8 Minuten gefahren. 7:58 um genau zu sein. Was fuer ein geiles Gefuehl!
Wann hört dieses Verbrauchsgegacker endlich auf? Hoffe, dass hier die Mods in Zukunft mehr einschreiten, das erträgt kein Mensch mehr.
Permanent wird hier wieder allgemeine Physik erklärt, weil wieder jemand 40km mit 80 hinterm LKW hing und mit dem R 6,1l erreicht hat.
Zitat:
@Spotty0909 schrieb am 31. August 2018 um 09:11:34 Uhr:
Tempomat 140km/h verbraucht mein R ca. 8,5l.
Eine 6 vor dem Komma habe ich noch nie geschaft.
ich auch nicht, aber das führt ja nur wieder zu endlosen Diskussionen😁 Ich habe mal in Holland eine längere Strecke überland den Tempomat damals an meinem DSG R 19" auf 80 km/h eingestellt und kam am Ende bei knapp über 7 Litern für diese Strecke raus (98 Oktan). Auto war 1 Monat jung
7 Liter bei 80 km/h ist aber ganz schoen viel?! Da haette eigentlich eine 6 vorne stehen muessen.
Mir ist der Verbrauch meiner Autos grundsaetzlich nicht wichtig, aber ich muss das hart verdiente Geld ja nicht mit beiden Haenden den Aral Tankstellen hinterher schmeissen. Preis-/Leistung soll passen, und beim R passt das Verhaeltnis sehr gut.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 30. August 2018 um 21:57:00 Uhr:
Thema NOS: bin heute, zum ersten Mal ueberhaupt, eine Zeit von weniger als 8 Minuten gefahren. 7:58 um genau zu sein. Was fuer ein geiles Gefuehl!
Respekt und Gratulation. Das ist echt schnell. Da muss alles passen...
Schade das wir uns verpasst haben.
Weiter viele schnelle Runden die NOS ist echt der Hammer.
Mein Ziel nächstes Jahr mal 9 min;D
Zum Verbrauchsthema kann man nur sagen es ist sehr sehr lästig^^.
1498km-->243€ 102er =Jede Menge Spass! Das ist meine Rechnung😉
Kraft kommt eben von Kraftstoff.
Setzt man sie nur gering ein, ist auch der R sparsam.
Lässt man ihm freien Lauf, sind's schnell deutlich über 20 Liter/100km.
Nicht's neues.
500PS aufm Acker sind auch schnell mal 100 Liter Diesel pro Stunde😁
Hallo (:
mal kurz ne "dumme" Frage...
habe festgestellt das auf der Beifahrerseite die Fensterscheibe nicht Komplett runtergeht (bleibt ca. 1cm oben, hinterer Teil) ist das normal?? Fahrerseite geht komplett runter....
Zitat:
@Mokros schrieb am 31. August 2018 um 10:18:59 Uhr:
Hallo (:mal kurz ne "dumme" Frage...
habe festgestellt das auf der Beifahrerseite die Fensterscheibe nicht Komplett runtergeht (bleibt ca. 1cm oben, hinterer Teil) ist das normal?? Fahrerseite geht komplett runter....
Die Seitenscheiben sollten schon beidseitig gleich tief runter fahren.
Macht denn der Fensterheber bzw die Scheibe Geräusche (quitschen), oder sieht man der Scheibe an das sie schwergängig runter fährt? Oder ist gar die Scheibe lose in der Führung?
Im Zweifel ab zum Händler und bemängeln!
Sicher nur ne Kleinigkeit.