Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@Fimpen schrieb am 28. August 2018 um 08:43:49 Uhr:
Am geilsten finde ich die Helden, die am Ende des Tankvorgangs noch den Schlauch anheben um den Rest aus dem Schlauch nachlaufen zu lassen.
Der Verschluss sitzt allerdings im Zapfventil (Volksmund Zapfpistole) und lässt natürlich keinen Treibstoff mehr durch.
Eine sehr sinnvolle Maßnahme. Hatte ich diesen Sommer 1x vergessen und anschließend ne fette Dieseldusche abbekommen😠, als ich aus meiner kleinen Tankstelle ein paar hundert Liter Diesel in den 2m hoch gelegenen Tank meines großen Rasenmähers umgefüllt hatte.
Zitat:
@Fimpen schrieb am 28. August 2018 um 08:43:49 Uhr:
Am geilsten finde ich die Helden, die am Ende des Tankvorgangs noch den Schlauch anheben um den Rest aus dem Schlauch nachlaufen zu lassen.
Der Verschluss sitzt allerdings im Zapfventil (Volksmund Zapfpistole) und lässt natürlich keinen Treibstoff mehr durch.
Danke fuer die netten Worte, endlich darf ich auch mal Held sein, genau so mach‘ ich das naemlich auch... weil ich keine Lust habe, dass mir der Treibstoff am Auto dort entlang fliesst, wo er nix zu suchen hat.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 28. August 2018 um 09:54:56 Uhr:
Zitat:
@Fimpen schrieb am 28. August 2018 um 08:43:49 Uhr:
Am geilsten finde ich die Helden, die am Ende des Tankvorgangs noch den Schlauch anheben um den Rest aus dem Schlauch nachlaufen zu lassen.
Der Verschluss sitzt allerdings im Zapfventil (Volksmund Zapfpistole) und lässt natürlich keinen Treibstoff mehr durch.Danke fuer die netten Worte, endlich darf ich auch mal Held sein, genau so mach‘ ich das naemlich auch... weil ich keine Lust habe, dass mir der Treibstoff am Auto dort entlang fliesst, wo er nix zu suchen hat.
Ich reihe mich dann mal bei den Helden ein!
P.S.: Noch schlimmer ist, wenn es gar Schuhe oder Hose trifft. Auch nur ein paar winzige Tropfen...
Da haben wir uns wohl falsch verstanden… oder ich mich nicht klar ausgedrückt.
Ich meinte den Schlauch hinten anheben, um den Rest aus dem Schlauch in den Tank laufen zu lassen, nach dem die Pumpe abgeschaltet hat.
Ähnliche Themen
Schon richtig verstanden. Dennoch passiert es öfter mal, das nach dem herausziehen der Zapfpistole Kraftstoff nachläuft und dieser dann ans Auto, auf den Boden, oder an die Klamotten kommt.
Oder wie mir kürzlich beim Betanken meines Mähdreschers passiert, dass ich eine unfreiwillige Dieseldusche genommen habe, da der Tank knapp 2m über dem Boden sitzt und der Restinhalt im Kraftstoffschlauch wegen dieses Höhenunterschieds beim herunternehmen des Schlauchs plötzlich rausgeschossen kam.
Dann ist deine Betankungsanlage anders konstruiert als eine herkömmliche Tankstellenzapfsäule.
Hier hältst du das Zapfventil in der Hand und mit Beendigung des Tankvorgangs verschließt das Ventil. Hier läuft nichts aus dem Schlauch nach. Höchstens ein minimaler Rest aus der „Zapfpistole“.
Mal was anderes jemand heut und morgen auf der NOS? Warte gerade auf meine erste Runde...Stift guckt schon;D
Zitat:
@Fimpen schrieb am 28. August 2018 um 14:58:06 Uhr:
Hier wird die Funktionsweise eigentlich ganz gut erklärt.
Haben dich immer noch verstanden was du meinst 😉
Der restliche Sprit in der Pistole, welcher das Ventil bereits passiert hat, darf bei mir auf keinen Fall auf Lack oder Kleidung landen. Es macht die ganze Sache wesentlich einfacher, wenn man hierfür nicht nur die Pistole, sondern auch den Schlauch anhebt. Hebelwirkung und so.
Zitat:
@xxxmarc23xxx schrieb am 28. August 2018 um 16:21:28 Uhr:
Mal was anderes jemand heut und morgen auf der NOS? Warte gerade auf meine erste Runde...Stift guckt schon;D
Leider nein. Dann mal Hals und Beinbruch bzw. knitterfreie Fahrt!
Kleines Resümee meines Trips zur Nordschleife...
Fazit voraus: Wer das nicht mal macht ist selber Schuld! Adrenalineinschuss bekommt eine neue Bedeutung.
Tag vorher noch Service gehabt ideal.
Anfahrt 560km :/
Challenge war eine Füllung muss reichen-?PASSED!
Kein Stau gemütlich gefahren ohne Vollgas und ACC 8.2L bei 110km/h Durchschnitt. 102 Oktan klar. Zufrieden leider vorher GTD gefahren🙂
Angekommen bei besten Wetter 20 Grad keine Wolke und am Devils die Lage gecheckt. Trackdays gerade am Laufen meine Fresse was dort für Waffen zu sehen waren. Endlich normale Leute...
4 Tickets gekauft und los...
DCC Individual alles Race ausser Soundtröte und Lenkung normal.
Was soll ich sagen genial die Strecke klebt förmlich und ist echt super zu fahren. Hab nicht übertrieben hatte mega Spass und feuchte Hände.
War wenig los also wenig Druck von hinten und hab auch einige überholt. Viel Spiegelarbeit und alles ist Save.
Der R macht super Spass nur wie schon vermutet fängt er schnell an zu tanzen wenn man aus/in die Senke kommt und den Anker wirft. Aber sonst alles Super.
Nach Runde 3 und kurz Gras unter den Reifen hab ich dann aufgehört die Konzentration war schon im Bett😉
Apex hat dann seinen McLaren noch in die Bande gehauen da ging die Muffe doppelt.
Verbrauch: 19l
Zeit: 10min grob ( nicht lachen 😉) was BTG ist hab ich erst später erfahren...Hab ab Schranke gemessen😁
Tag 2 Regen bis 16Uhr.
Nette Mitbewohner kennengelernt der mich dann eine Runde in seinem BMW M4 CS mitgenommen hat. Das war dann meine vierte Fahrt und bin immer noch sprachlos was der bei leichter Nässe abgeliefert hat.
KW clubsport neue Bremsen und recaros drin das Gerät unfassbar stabil und schnell.
Achso ist ja ein R Thread...Sorry...🙂
Heut geht's heim ab sofort einmal NOS im Jahr ist Pflicht...
PS:ich liebe den R!
😁 Ja ja, die liebe NOS... immer wieder unglaublich, was sie mit uns Menschen anstellt.
Ich reise heute Mittag an, muss meinen Golf holen, der dort steht. Und abends werden dann ein paar Ründchen gedreht. Evtl. melde ich mich noch für den morgigen Trackday an, mal sehen.
Freut mich, dass du soviel Spaß hattest!
Puh ich hab auf solchen Strecken bei 140 Tempomat unter 7L Verbrauch und 800KM Reichweite in meinem R.
Andere Frage, da hier nur R Fahrer sind. Bin in meinem GTD immer das Castrol Edge Titanium LL gefahren..passt das auch wieder in den R?
Zitat:
@TommmmeZ schrieb am 30. August 2018 um 12:37:50 Uhr:
Puh ich hab auf solchen Strecken bei 140 Tempomat unter 7L Verbrauch und 800KM Reichweite in meinem R.Andere Frage, da hier nur R Fahrer sind. Bin in meinem GTD immer das Castrol Edge Titanium LL gefahren..passt das auch wieder in den R?
Tempomat bei 140 ist nicht das Gleiche wie 110 im Durchschnitt bei über 500 Kilometern...
Als stiller Mitleser und Fahrer eines 1.2 TSI mit 110 PS, wundere ich mich über euere Verbrauchswerte.Verfahre ich einen kompletten Tank auf der BAB und versuche im Bereich 130-140km/h zu bleiben,liege ich bei ca.6.4l.
Das schreit ja förmlich nach einem R...
Sind es auf eine Tankfüllung und den hier genannten ca.140 km/nicht doch eher 8.5l,was immer noch sehr gut wäre...